noch 'ne Omi

Für alle, die Hemmungen haben "Anfängerfragen" woanders zu stellen. Traut Euch! Vielleicht kann jemand helfen.

Moderator: RB

Hubert
Beiträge: 518
Registriert: Di Aug 29, 2006 7:19 pm

Beitrag von Hubert »

Chris1 hat geschrieben: also Hubert, die 58er, die sind auch gut drauf 8) .
Hallo Chris !
Jaaaaaaa, aber....................Nee is gut jetzt, ist auch OK :wink:

Ich wollte früher auch eine Gitarre und hab ne Blockflöte bekommen :roll:
das war dollllll :?
chris1 hat geschrieben: einige männlichen Vertreter dieser Generation haben da wohl mittlerweile ihre Problem.... Wink Hach, was wurde da die Haarpracht gehegt und geplegt, nu isse wech :(
Aber nicht bei allen. Obwohl, am (nicht im) Hinterköpfchen wird es schon weniger :lol:
Aber vorne, im Gesichte, da ist alles bestens !!!!

Hubert
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 65
Registriert: So Apr 20, 2008 1:01 pm
Wohnort: eine Stadt, deren Namen man nicht zu kennen und die man nie gesehen zu haben braucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Angie »

Huhu Ihrs...
Chris hat geschrieben:Angie, die anatomischen Fähigkeiten sind auch in unserem Alter da.
Ich rede ja gar nicht vom Alter, ich hab das schon von Geburt an. :wink: Ich meine, ich bin ziemlich klein (1,62) und habe, wie's aussieht, zu kurze Arme. Jedenfalls hat sich schon meine Lehrerin immer gewundert, wieso ich mit dem linken Arm einfach nicht so weit vor komme, dass das Handgelenk einigermaßen gerade bleibt. Und damit sind halt Beweglichkeit und Druck beim Greifen ziemlich eingeschränkt. Ich finde, wir können zwar viel mit noch mehr Üben kompensieren, aber ein Lulatsch mit Spinnenfingern hat's nun mal leichter.
Chris hat geschrieben:Nun hab ich den nächsten Floh im Ohr, mir evtl. noch ein Digital-Piano anzuschaffen. Mein Mann ist davon wahnsinnig begeistert
*gg* Wenn's nur der Mann ist und Ihr keine Nachbarn habt...
Aber die Lautstärke lässt sich doch regeln, nicht?
Chris hat geschrieben:Mario, einige männlichen Vertreter dieser Generation haben da wohl mittlerweile ihre Problem.... Wink Hach, was wurde da die Haarpracht gehegt und geplegt, nu isse wech
Aber ich geb's zu, je länger die Haare, um so mehr paßte das ins weibliche Beuteschema.....
Passte? Passt immer noch! :oops: :D
Mein Göttergatte hat jedenfalls heute noch lange Haare! :P Der hat seit seinem 16. Lebensjahr keinen Frisörsalon mehr von innen gesehen. Da werd sogar ich gelb vor Neid... :bl:
Hubert hat geschrieben:Ich wollte früher auch eine Gitarre und hab ne Blockflöte bekommen
das war dollllll
Hey, Blockflöte rulez! :twisted: Ich hab mit vier eine bekommen, das Spielen hab ich mir damals selber beigebracht - ein fantastisches Einsteigerheft für Kinder mit gaaaanz viel lustigen Bildern zum Ausmalen *gg*, hab ich heute noch. Und zwölf Jahre später, als ich schon meine Gitarre hatte, hab ich da immer noch gern drauf gespielt, so ein Menuett von Mozart zum Beispiel. :D
Beim Trampen war die Blockflöte einfach praktischer als die Gitarre.

Musste mal gesagt werden.
Angela
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

ich hätte die blockflote auseinandergebaut und damit geslidet... 8)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Chris1
Beiträge: 265
Registriert: So Mär 16, 2008 4:47 pm
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitrag von Chris1 »

Moin Leute,

hier sitzt mal wieder jemand, dem allmählich die Nervosität in die Fingerspitzen kriecht... :roll:

Nu, was die Haarpracht angeht, mein Männe paßt in dieser Hinsicht nun absolut nicht ins Beuteschema (Rory-Locken .... :oops: ). Nee, beruflich bedingt mußte sich das eher auf ähnliche Kopfbezirke wie bei Hubert beschränken.

Jow, Blockflöte bekam ich auch, hatte damals einen richtigen (Schul-)Auftritt : "Kuckuck" bei der Vogelhochzeit, dritte Reihe, links :wink: .

Gut, ich bin auch nur handliche 1,65 groß, aber ich komm mit meiner Gitarre trotzdem gut klar, ich kenn's nicht anders. Hab zwar manchmal auch das Gefühl, ich müßte meine Finger in eine Streckbank stecken. Aber es gibt sich meistens immer mit der Zeit.

Wegen dem Digi-Piano, klar, da kann man die Lautstärke regeln. Ein richtiges Klavier (ein Klavier, ein Klavier...) ist leider nicht drin. Aber ich muß meinen Mann eben noch kräftig bearbeiten, hab da noch ein Ass im Ärmel, immerhin, ich sag ja, BJ 58 :wink: Kennt jemand zufällig das Korg SP250?

So, werde nachher mal kräftig mein "Bourrée" in den Sand setzen. Armer J.S. :roll: .

LG

Chris
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 65
Registriert: So Apr 20, 2008 1:01 pm
Wohnort: eine Stadt, deren Namen man nicht zu kennen und die man nie gesehen zu haben braucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Angie »

Hi Chris,

meine Tochter hat sich für zu Hause ein Yamaha YDP hundertnochwas gekauft. Ob sie auch ein Korg mal angespielt hat, weiß sie gar nicht mehr, aber wenn, hat es ihr sicher nicht so gefallen. Sie sagt, von allem, was unter 1000 Euronen zu kriegen ist, fand sie die Yamahas am besten. Kommt halt auf die Ansprüche drauf an. Für die Bühne hat sie jetzt noch ein stage-piano, das ist dann natürlich schon was Feineres, aber zu Hause ist sie mit ihrem Yamaha mehr als zufrieden.
So, werde nachher mal kräftig mein "Bourrée" in den Sand setzen. Armer J.S.
Hihi, irgendwann versucht sich wohl jeder Musiker dran. Ich hab sie vorläufig wieder beiseite gelegt, aber irgendwann wird J.S. auch bei mir dran glauben müssen. :wink:
Viel Spaß noch!

Angela
Chris1
Beiträge: 265
Registriert: So Mär 16, 2008 4:47 pm
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitrag von Chris1 »

Hallo Angie,

ich hab herausgefunden, daß ich das Korg doch in einem Musikhaus in meiner Nähe anspielen kann (wollte schon bei Thomann bestellen...), die haben das in ihrem Programm, ebenso wie diverse Yamaha DPs in der gleichen Preislage. Ich hoffe, ich hab bald Gelegenheit dazu. Mir geht es weniger um diverse Soundeffekte, sondern eben möglichst authentischen Klaviersound. Ein echtes Klavier geht eben nicht.

Das Bourrée, es wird :? . Hab's vorgestern just for fun mal auf der E-Gitarre gespielt, war recht lustig :lol: Eigentlich klappt der 1. Teil schon ganz gut, bei dem zweiten geht das Geholpere dann los :roll: .

Also wünsch dir noch ein schönes Wochenende!

LG

Chris
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Und wo ist unsere Angie nu hin? Fast ein Jahr kein Wort ... :cry:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

ääääinschie.. ääääääinschie... trella trella

@oldpicker: im kanzleramt.. schon mal nachgeschaut? :oops:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Johnny hat geschrieben:ääääinschie.. ääääääinschie... trella trella

@oldpicker: im kanzleramt.. schon mal nachgeschaut? :oops:

ähmmm..... :roll:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

@oldpicker:
du wohnst näher an bärlin wie ich. du gehst gucken.
sonst ruf ich den jens an :rotfl:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

:gute:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Antworten