Tach auch - M?chte mich vorstellen!

Für alle, die Hemmungen haben "Anfängerfragen" woanders zu stellen. Traut Euch! Vielleicht kann jemand helfen.

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
J_*_o
Beiträge: 224
Registriert: So Jul 12, 2009 6:27 pm
Wohnort: Recklinghausen

Tach auch - Möchte mich vorstellen!

Beitrag von J_*_o »

Hallo!

Möchte mich auf diesem Weg auch dem Forum vorstellen.

Bin genau Mitte 40 und spiele eigentlich seit meiner Kindheit und wohne im südlichen Ruhrgebiet im wunderschönen Hattingen.

Vor einigen Wochen habe ich mir eine Neue zugelegt - und zwar eine Lakewood M-32.
Im Gegenzug habe ich mich von einer Epiphone Les Paul; Marshall AMP und einer Yamaha APX10 getrennt um die M-32 (reichte aber finanziell nicht ganz) zu finanzieren.

Zum einen musste ich Platz zu schaffen (Ihr kennt die Diskussionen mit den besten Ehefrauen ab der 4. Gitarre) zum anderen wollte ich mich künftig auf eine Stilart - FINGERSTYLE - konzentrieren.

Meine phlegmatischen Fähigkeiten habe ich mir bis dato autoditaktisch beigebracht und für den eigenen Spaß in den eigenen 4 Wänden (manchmal aber auch zum Leidwesen meiner Familie) gespielt.
Unterricht hatte ich nie, was sich aber künftig ändern soll.

Zum lernen, wenn man Spaß dran hat, ist man nie zu alt.

Wenn also jemand Tipps oder Empfehlungen zu Fingerstyle Lehrern / Workshops / Kursen hat, bin ich dankbar.

Es grüßt, Volker
tbrenner
Beiträge: 3723
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Willkommen ...

Beitrag von tbrenner »

im Fingerstyle-Paralleluniversum, lieber Volker !

Gitarrenmäßig bist Du ja mit einer M 32 bestens bestückt;
d.h. es gibt keine materialseitigen Ausreden, wenn´s nicht tönt.... :wink: !

Für´s online Selbststudium verweise ich standardmäßig immer gerne auf
www.ericlugosch.com (Fingerstyle academy); vielseitiges, gut abgestuftes
Lernmaterial von Beginner bis ganz schön fortgeschritten mit exc. audiofiles. Und das alles für 0;00 !

Wochenend-workshops veranstalte z.b. ich hier in Böblingen ca. 3 mal im Jahr und stelle das dann immer in der Workshop.Rubrik ein.
So z.B. von 24.-26.9.10 mit Tony Mc Manus; im nächsten Frühjahr wird WODDY MANN wieder hier in BB sein.

Viel Spaß beim Picken einstweilen,

Grüssle,

tbrenner
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2587
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

Tach Volker,

willkommen in der Anstalt.

:guitar1:

Gruß aus der "Nachbarschaft"
Werner.
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

J_*_o:Wenn also jemand Tipps oder Empfehlungen zu Fingerstyle Lehrern / Workshops / Kursen hat, bin ich dankbar.
Hi Volker,
mein Tipp: Ein Konzert von Tommy Emmanuel besuchen, vom TE Virus infiziert werden, vielleicht einen Workshop von ihm besuchen, dort 43909 Kilo Motivation tanken und dann ganz langsam eines seiner schönen Stück lernen. Solche Aktionen haben mir viel gebracht.
Das langsame Nachspielen und Analysieren Musik anderer bringt ungemein viel. Unterricht ist auch klasse, aber da würde ich mir einen echten Spezialisten holen, der genau auf meine Bedürfnisse passt.

Und herzlichen Willkommen!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
Benutzeravatar
J_*_o
Beiträge: 224
Registriert: So Jul 12, 2009 6:27 pm
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von J_*_o »

Hallo Rolli,

den TE Virus habe ich schon. War auch eigentlich der Beweggrund mich auf Fingerstyle zu vertiefen. Im Gegensatz zu vor 20 Jahren macht das WWW das Selbststudium bzw. das Ideenholen wesentlich einfacher.

Das Schwierigste ist die Selbstdiziplin. Laaaaangsam und kurze Passagen mit vielen Wiederholungen. Dank TAB's geht das ja ganz gut. Nur bekomme ich machnmal die Fingersätze nicht "ökonomisch" aufs Brett.

Ich bleib aber drann, momentan mit "Warm und windy".
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Kommt alles. Wichtig ist es meiner Überzeugung nach, immer ein paar Stücke zu haben, die dem jeweiligen technischen Stande nach schaffbar sind und die Spaß machen.

Ach so und willkommen bei der Bande.
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Moin moin & viel Spaß hier.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Antworten