Seite 2 von 2

Verfasst: Do Nov 03, 2011 6:54 am
von Pappenheim
Finnes hat geschrieben:Wollte hier aber kein Forumstagebuch führen, weil ich dachte das könnte doch einige hier nerven....
Aber geh, das hätte doch kaum wem was ausgemacht.

Der Wally und ich führen schließlich auch hier ein Tagebuch des Wahnsinns. Hat mittlerweile über 6100 Aufrufe. :wink:

Hat sich bis jetzt noch keiner aufgeregt. Warum auch?

Verfasst: Do Nov 03, 2011 12:00 pm
von Bart Simpson
Also ich mach gerade das gleiche durch wie der Finnes und fang nochmal von vorne an.

Stichwort: saubere Technik

Von daher ist klar das ich nicht die grosse Ahnung habe.
Aber deine neue Handhaltung sieht so abgeknickt nicht wirklich
gesund aus.
Wäre es nicht einfacher die Gitarre schräger zu stellen,dann kommt
die Hand ohne abknicken in die richtige position.

Ich spiele seit kurzem mit Gurt da lässt sich das machen.

Tagebuch finde ich gut und werds weiter verfolgen.

Verfasst: Mi Nov 09, 2011 11:03 pm
von Finnes
Hallo zusammen,

sodele heute hatte ich meine zweite Gitarrenstunde. Und scheinbar ist das wie in einer partnerschaftlichen Beziehung. Zu jeden Topf passt ein Deckel. Und genau so scheint es mit meinen Gitarrenlehrer und mir zu sein. Es passt einfach es ist so anders als ich Unterricht kennengelernt habe, und dadrum passt es so gut, wir haben keine Tabs oder Stücke die wir durchkauen. Wir konzentrieren uns einfach auf mich und spielen drauf los und lassen es einfach fliessen und das ist so gut, und es tut mir so gut.
Und so habe ich schon in 2 Wochen ganz viel gelernt. Und das nicht wie nun meine Haltung ist oder wie ich etwas vom Kopf her mache, sondern Musik bedeutet im Fluss sein, und das ich ja auch genau das was herigo mir mitgegeben hat. Nun weiss ich was es deutet, und das st so schön. Und dazu kommt noch das feilen an meiner Technik, sei es mit der Handhaltung, oder die richtige Technik beim Slappen oder wie ich mein Plektrum halten soll. Und wir arbeiten mit Bongos für mein Timing. Richtig witzig das Ganze.
Ich bin einfach Holger sehr dankbar, der den richtigen Mann für mich aufgespürt hat. Und heute haben wir anstatt 1 Stunde mal 2,5 Stunden durchgemacht.
Woebi ich auch immer wieder mit Fragezeichen nach Hause komme :lol:
Im Unterricht alles klar und dann zu Hause, alles wieder anders.
Ein Beispiel: Ich spiele seit einem Jahr mit einer Gitarrenstütze an der hinteren Zarge, dadurch kommt der Hals ja höher, klasse. Aber dadurch passt die rechte Hand nicht ganz, zumindest nicht so wie mein Lehrer es gern hätte, also fast gerade. So nun dann heute Stütze runter und die Gitarre auch die vordere Zarge und dann aufs rechte Bein und komisch geht ja auch super, und ups die Handlung passt ja super. Toll.
Und zu Hause habe ich das dann auch so gemacht passte auch gut, aber als ich im 8. Bund Barre spielen wollte, passte es nicht weil meine Gitarre zu flach war, na toll und nu, dachte ich.
Aber ich bleibe man muss einfach immer die Haltung an das anpassen was man spielen will und gut ist und so werde ich das zumindest bis zum nächsten Unterrich machen.
So und dann hatte ich noch ein schönes Erlebnis ich hab meinen Lehrer mein Stück für die Forums-CD vorgespielt, das ist ein bestehendes Arrangement, das ich noch erweitert habe, was ich nch nie gemacht habe, und ihm gefällt es sehr gut. Voll cool, wobei ich noch mehr in die Bässe legen soll.
Aber wie ihr seht es tut sich was und das nicht vom Kopf her, sondern vom Gefühl und das war es glaub ich was mir gefehlt hat.

Greetings
Finnes

Verfasst: Do Nov 10, 2011 12:14 am
von Holger Hendel
Ich bin einfach Holger sehr dankbar, der den richtigen Mann für mich aufgespürt hat.
No problem, sir. 8) Gern geschehen. Er ist wirklich ein guter und ich sollte mich auch endlich mal bei ihm einmieten. Freut mich sehr zu hören, dass Du Dich gut aufgehoben fühlst.

Huppsa...hier liegt ja noch ein Buch für Dich...menno. Ich hänge eindeutig zu viel vorm Forum und hinter der Gitarre, der ganze Papierkram staut sich seit Wochen. ;)

Verfasst: Do Nov 10, 2011 1:56 am
von wuwei
Hallo Finnes,

was Du da berichtest, hört sich richtig gut an. Freut mich sehr für Dich.

Herzlichen Gruß, Uwe