Seite 2 von 2

Verfasst: Sa Dez 29, 2012 6:53 pm
von satirikus
Wenn ich das so flink greife, dämpfe ich immer das hohe e ab.
Wenn ich es unflink greife, geht es.
Für seeeehr langsame Stücke gut geeignet. :D

Verfasst: So Dez 30, 2012 10:31 am
von Rumble
Moin Uli,

das klingt mir das ein wenig dannach, dass deine Finger einfach nicht gerade genug auf den Saiten stehen.

Versuche mal die Finger zu so stellen, dass sie recht senkrecht auf der Saiten liegen, bzw. "stehen". Damit kommt die A Saite nicht so leicht an den Nagel oder an die Fingerkuppe des Zeigefingers und die hohe E-Saite wird nicht so schnell gedämpft.

Ist am Anfang weniger "bequem", aber für eine saubere Spieltechnik sehr hilfreich.

Liebe Grüße

Rumble

Verfasst: So Dez 30, 2012 2:46 pm
von *Uli*
Hallo Rumble,

ich bin noch in der Testphase, ich werde es nochmal ausprobieren.

Wenn ich an meine Finger (1/2/3) ein Geodreieck anlege sind die
drei Finger an den Kuppen zusammen 5cm breit.

Ich denke, dass beim schnellen umgreifen ungenauigkeiten da sind,
wo dann meine Probleme auftreten....

Verfasst: So Jan 06, 2013 5:20 pm
von Shortfinger
Volkmar hat geschrieben:
Kwalke hat geschrieben:@*Uli*:

So mach ich es:

E-/------/--------/---
B-/------/---1---/---
G-/------/---1---/---
D-/------/---1---/---
A-/------/--------/---
E-/------/--------/---
Jawoll, so mache ich es auch meistens...ist einfach und flitzeschnell zu greifen!

Gruß, Volkmar
...und das e klingt mit? Das krieg ich mit meinen Griffeln nicht hin. Ich greife auch, je nach Folgeakkord 2-1-3, oder 1-2-3

Verfasst: So Jan 06, 2013 5:55 pm
von Mr. Magic Takamine
jaaaa, so jemand kenne ich auch, der kann das vorderste Fingerglied so hart abwinkeln, dass es genau für drei Saiten sauber reicht...

Grüßle Dietmar

Verfasst: Mo Jan 21, 2013 10:08 pm
von tpontow
Kwalke hat geschrieben:@*Uli*:

So mach ich es:

E-/------/--------/---
B-/------/---1---/---
G-/------/---1---/---
D-/------/---1---/---
A-/------/--------/---
E-/------/--------/---
Vorteil bei dieser Variante ist auch, dass man noch 3 Finger für weiteres frei hat, statt nur den kleinen Finger wie bei der üblichen Griffweise. Also immer schön üben, bis auch die e-Seite frei schwingt.

Gruß
Thorsten