An den (mir unbekannt) dachte ich nicht.
Eher an die Einheimischen.
Wenn man den Kaufpreis der Blueridge nimmt, dazu die vpn dir gewünschten Sonderwünsche (Lack, Halsradius, Sattel und Steg anpassen usw.) langt das mit Sicherheit für eine Custom.
Die Blueridge, so gut sie auch sein mag, ist dann immer noch eine chinesische Gitarre.
Bin auch da: Frank aus der Ortenau
Moderator: RB
-
- Beiträge: 1135
- Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am
Re: Bin auch da: Frank aus der Ortenau
Hallo Frank,
auch von meiner Seite ein herzliches Willkommen. Ich habe Dich hier schon ein wenig vermisst, nachdem Du im UMGF ja schon seit längerem ziemlich rege aktiv bist. Schön Dich jetzt auch hier dabei zu haben.
Michael
auch von meiner Seite ein herzliches Willkommen. Ich habe Dich hier schon ein wenig vermisst, nachdem Du im UMGF ja schon seit längerem ziemlich rege aktiv bist. Schön Dich jetzt auch hier dabei zu haben.
Michael
If my thought dreams could be seen,they'd probably put my head in a guillotine
Re: Bin auch da: Frank aus der Ortenau
Danke, Jorma - und wer bist Du in UMGF? Vermutlich nicht Kaukkonen. 

Es muss nicht immer eine Dreadnought sein ...
Re: Bin auch da: Frank aus der Ortenau
FrankF hat geschrieben:Danke, Jorma - und wer bist Du in UMGF? Vermutlich nicht Kaukkonen.
Leider nicht, ich bemühe mich aber redlich, ihm nachzueifern. Im UMGF bin ich "gall 55", lese zwar nahezu täglich die neuesten Beiträge, war aber selbst noch nicht oft aktiv.
Übrigens, ich finde auch die alten 42er Griffbretteinlagen besonders attraktiv (vorzugsweise kombiniert mit einer "Torch" Einlage im Fensterkopf).
Michael
If my thought dreams could be seen,they'd probably put my head in a guillotine