Moin, moin
mann (... tschuldigung Frau natürlich auch) das hat jetzt aber gedauert bis ich hier durch war.
Erst mal zu Markus (hallo übrigens):
Ich habe VAA 1 letztes Jahr durchgearbeitet. Vorher habe ich Einzelne Stücke aus der AG, und Stücke von Peter Horton und Siggi Schwab durchgearbeitet. Dachte mir dann aber, das mir ein paar Grundlagen "von Anfang an" auch nicht schaden könnten. Ich bin übrigens auch Autodidakt und seit 3 Jahren dabei. Gitarre "richtig" lernen war zum einen ein alter Traum von mir und zum anderen als Motivationshilfe für meinen Sohn gedacht, der damals mit Klavierunterricht anfing - Du siehst, ich bin auch schon etwas betagteres Semester.
VAA 2 habe ich danach angefangen, aber ca. nach der Hälfte aufgehört weil ich dann mit Angie aus "Profipicking" angefangen habe. Den Rest von VAA2 werde ich wohl demnächst in Angriff nehmen.
Zu Deiner Frage: ich habe neben meinem "Unterrichtsstoff" immer noch ein zweites Stück in Arbeit, damit ich den Kopf freibekomme und die Finger nicht verkrampfen. Z. Zt Fingerstyle-Blues von Keb´Mo.
Ich denke etwas abzuwechseln ist nicht schlecht, aber man sollte sich nicht verzetteln. Ich hatte letztes jahr einen Ausflug in E-Lager gemacht

- das habe ich aber bald wieder bleiben lassen. Ich fand die zwei Welten harmionieren beim Üben nicht so.
Fazit: mach was Dir Spass macht. Wenn´s nicht taugt merkst du es schnell selber. Ich glaube es gibt kein richtiges oder falsches Üben/Lernen - und somit auch niemand der sagen kann was richtig oder falsch ist.
Musikmesse:
ich war dort jetzt 2 mal und habe es nie bereut (Anreise mittelweit von Stuttgart). Es gibt eine eigene Acoustikhalle. An vielen Ständen werden Konzerte gegeben (Uli Bögershausen, Christina Lux, Diane Ponzio, Don Ross, Jaques Stotzem u.v.m) Das alleine lohnt IMHO schon den Eintrittspreis. Mann muß nur zu Anfang eine "Schnellrunde" drehen um sich alle Termine zusammenzusuchen. Zwischndrinn dann schauen und probieren - ich habe beim 1. mal bestimmt mein ganzes (kleines) Repertoir 10 x auf der M 32 gespielt - und auf einmal ist es schon Abend und mir fällt ein, wo ich überall noch nicht war. Also für mich ist die MM genauso fix wie Weihnachten im Jahr verankert!
@ hobbit: Mittwoch ist doch Händlertag - Bist du aus der Branche oder haben da doch auch normalsterbliche Zugang? Wie sieht´s an den Händlertagen mit Konzerten und sonstigen Veranstaltungen aus?
Grüße vom Wolf (der leider noch kein standesgemäßes Foto hat

)