Hallo an Alle!!!

Für alle, die Hemmungen haben "Anfängerfragen" woanders zu stellen. Traut Euch! Vielleicht kann jemand helfen.

Moderator: RB

Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 517
Registriert: Mo Feb 11, 2008 4:41 pm
Wohnort: norddeutsche Tiefebene

Beitrag von rudi »

@ Wolfgang

Wenn ich die letzten fünf Jahre meiner wiederentflammten Gitarrenbegeisterung die Zeit, die vor dem PC verbracht habe um mir Gitarren anzusehen/ danach zu suchen/ darüber zu lesen etc., ins Üben investiert hätte .......
Ja dann...
Aber für mich ist es halt Hobby. Und das gehört das Interesse für das Instrument genauso dazu wie das Musizieren.
Oder liegt es vielleicht doch am Alter??? :whistler:
WolfF
Beiträge: 247
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:53 pm

Beitrag von WolfF »

Harald hat geschrieben:Manchmal besteht Lernen auch daraus, zu erkennen, was man einfach NICHT kann. In diesem Prozess befinde ich mich gerade. Und, ob Du es glaubst oder nicht, es geht mir besser damit als je zuvor.
rudi hat geschrieben:Aber für mich ist es halt Hobby ... Oder liegt es vielleicht doch am Alter???
Ja, ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich früher frustriert war, wenn ich mal wieder einen guten (oder mir jedenfalls gut erscheinenden) Gitarristen gehört hatte, verbunden dann mit dem Schwur, die eigene Klampfe so bald nicht wieder anzufassen. Diese Zeiten sind (ob's am Alter liegt oder nicht) gottlob vorbei. Heute kann ich mich neidlos an dem bisschen freuen, das ich kann (und auch an dem Tollen, was andere - z.B. hier in der MP3-Rubrik - können), am schönen Klang meiner Gui-ta-harre und an den mikroskopisch kleinen Fortschritten, gegen die ich mich denn doch nicht wehren kann :wink: ...

Was will man mehr? Ich jedenfalls nichts.

:D Wolfgang
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Hallo und Willkommen auch vom doppelgesichtigen Reinhard. Der Admin hat mir Vollmacht gegeben, Dich in seinem Namen ebenfalls herzlich willkommen in dieser Runde zu heissen.
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

RB hat geschrieben:Der Admin hat mir Vollmacht gegeben, Dich in seinem Namen ebenfalls herzlich willkommen in dieser Runde zu heissen.
Der Admin ? Ausgerechnet dir ??? :shock: Glaub' ich nicht ! :roll:

Ich will die Vollmacht sehen ! 8)
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Die ist telepathisch erteilt worden.
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

RB hat geschrieben:Die ist telepathisch erteilt worden.
Ach komm ! Da gibt's schon Fernsehkochshows zum Totschmeissen und du kommst mir mit deiner Telepatisserie daher... :roll:
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 517
Registriert: Mo Feb 11, 2008 4:41 pm
Wohnort: norddeutsche Tiefebene

Beitrag von rudi »

Vielen Dank für die freundliche und zahlreiche Aufnahme in das Forum!

Die Milch habe ich ja schon, und auf den Keks kann ich auch noch ein wenig warten!

:D

@ WolfF
Du spricht mir aus der Seele !
Auch ich bin glücklich mit meinen kleinen Fortschritten und freue mich an dem Wenigen das ich beherrsche.

Gruß
Rudi
Gast

Beitrag von Gast »

rudi hat geschrieben:Die Milch habe ich ja schon, und auf den Keks kann ich auch noch ein wenig warten!
:oops: Oh - hab ich doch glatt übersehen - "Mea Culpa", wie wir Franzosen zu sagen plegen.

Jetzt aber - nimm Dir einen, herzlich Willkommen hier Rudi
und viel Spass mit der Rasselbande.

Grüße, NIk
Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 1728
Registriert: Do Dez 20, 2007 1:33 am
Wohnort: Kottenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald »

Hast recht Johnny.
Aber es gibt nun mal Dinge, die man kann,
sehr viele Dinge die man NOCH NICHT kann,
(dazu zähle ich das von dir Erwähnte),
leider jedoch auch Dinge, die man nie können wird.

Und sich mit denen in erster Linie zu beschäftigen, manchmal aus wirklich falschem Ehrgeiz heraus, kostet Zeit, Frust und hinderte mich sehr lange daran, mich mit den Punkten 1 und 2 ausgiebiger zu beschäftigen.

Ich bin immer für's Lernen, egal auf welchem Gebiet. Aber manchmal artet das auch aus und man verzettelt sich und verliert evtl. ob des ausbleibenden Erfolges dann auch noch das nötige Selbstvertrauen, sich damit zu beschäftigen, was man dann eben doch noch erlernen könnte.

So meinte ich das. hab' mich wohl falsch ausgedrückt.
"... und hätte aber die Liebe nicht ..."

http://www.youtube.com/watch?v=N4kFCBIYDqA
Gast

Beitrag von Gast »

Harald hat geschrieben:Aber manchmal artet das auch aus und man verzettelt sich
und verliert evtl. ob des ausbleibenden Erfolges dann auch noch das nötige
Selbstvertrauen, sich damit zu beschäftigen, was man dann eben doch noch
erlernen könnte.
Oh ja - um das zu begreifen habe ich ein halbes Leben gebraucht.
Fürs Umsetzen brauch ich vermutlich den Rest. ;-)

Hättest Du mir ja auch früher erzählen können, Harald.

Grüße, NIk
Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 1728
Registriert: Do Dez 20, 2007 1:33 am
Wohnort: Kottenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald »

Hi NIk,

da kannste mal sehen, wie lange ich erst mal dafür gebraucht habe.
Ich hab's zwar immer geahnt, aber so richtig bewußt ist es mir erst in den letzten drei, vier Wochen geworden.

Mensch, sonst hätt' ich Dir's doch längst gesagt, aber ich mußte doch erstmal sehen, ob die neu gewonnene Erkenntnis blieb oder sich wieder verflüchtigte, weil's dann eben doch n Irrtum gewesen wäre.
"... und hätte aber die Liebe nicht ..."

http://www.youtube.com/watch?v=N4kFCBIYDqA
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

@harald:
sicher. ich muss zu meiner verteidung den ansatz etwas abschäwachen.
ICH erfreue mich an MEINEM Gitarrenspiel, an den dingen, die ich besser oder schlechter mache und an meinem ordinären spiel. aber ( da ich mich damit beschäftige ) fallen mir auch kleinigkeiten auf, ich sehe mittlerweile was ich kann,, weiss, was ich können möchte und sehe den punkt, an dem ich stehe und weiss dadurch, was mir vielleicht noch fehlt um zu meinem ziel zu kommen.

weiss gott, ich will kein proffesioneller gitarrist werden. mein ziel ist es, die basics drauf zu haben und dadurch meinen eigenen stil kreiern zu können, meine musikalische identität, um ( 1. ) meinen gedanken luft zu schaffen und (2.) die freiheit zu haben,d as zu tun, was ich möchte.

und, seien wir doch mal ehrlich, es gibt gitarristen, die sind einfach verdammt gut weil sie ihren eigenen stil haben und nicht weil sie technisch und musikalisch höchst versiert sind..

cherio,
Johnny
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 517
Registriert: Mo Feb 11, 2008 4:41 pm
Wohnort: norddeutsche Tiefebene

Beitrag von rudi »

Jonny schrieb:
"weiss gott, ich will kein proffesioneller gitarrist werden. mein ziel ist es, die basics drauf zu haben und dadurch meinen eigenen stil kreiern zu können, meine musikalische identität, um ( 1. ) meinen gedanken luft zu schaffen und (2.) die freiheit zu haben,d as zu tun, was ich möchte."

Oh ja, das wäre auch mein Traum!!!
Aber momentan gebe ich mich damit zufrieden geben ein Stück fehlerfrei durchspielen zu können. Und, wenn das dann endlich mal klappt, es auf meine Art zu interpretieren.
Für eigene Kompositionen fehlt mir, glaube ich, einfach die entsprechende musikalische Ausbildung und meist natürlich der Einfall.
Ich kann ja nicht mal richtig Notenlesen :oops:
Seit 2 Jahren ringe ich mit mir endlich einen Harmonielehre-Kurs zu machen.
Aber das Geld dafür wird doch wieder in das Equippment gesteckt.
Schön blöd!!!
Aber für dieses Jahr habe ich es mir ganz fest vorgenommen!!! :D

Gruß
Rudi
RAc
Beiträge: 831
Registriert: Sa Nov 04, 2006 9:17 am

Beitrag von RAc »

...
Zuletzt geändert von RAc am Sa Okt 10, 2015 11:34 pm, insgesamt 1-mal geändert.
http://soundcloud.com/rac-13" onclick="window.open(this.href);return false;
WolfF
Beiträge: 247
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:53 pm

Beitrag von WolfF »

Johnny hat geschrieben:und, seien wir doch mal ehrlich, es gibt gitarristen, die sind einfach verdammt gut weil sie ihren eigenen stil haben und nicht weil sie technisch und musikalisch höchst versiert sind..
RAc hat geschrieben:... also die alte Leier, wie man's dreht oder wendet, ein gutes Ergebnis ist 99% Perspiration und 1% Inspiration...
Irgendwie scheinen die "Neulings"-Vorstellungen besonders anfällig für Themenwechsel und Abschweifungen zu sein :wink: Wogegen aus meiner Sicht übrigens gar nichts einzuwenden ist. Und ob eine Diskussion "müßig und irreführend" ist? Ach herrje, wer will das schon entscheiden? Aber zurück zum "müßigen" Thema:
RAc hat geschrieben:Sehr Viele "Superstars" auch der Fingerstyle Szene haben Musikhochschulabschlüsse, und die, die es nicht haben, haben sich unabhängig von einem formalen Studium sehr intensiv und systematisch (also studienvergleichbar) mit der Musik auseinandergesetzt.
Das ist gewiss richtig, ebenso wie das mit der "Perspiration". Aber ging's nicht eigentlich um die Frage, ob nicht auch diejenigen eine "musikalische Existenzberechtigung" haben, die nur aus eigenem Vergnügen, ohne größeren Ehrgeiz, nach bescheiden selbstgesteckten Zielen strebend, zu ihrer Klampfe greifen und vor sich hin singen und spielen? Na ja, und da darf's dann wohl auch etwas weniger "Perspiration" sein ...

Und zu "Wirkung" und "eigenem Stil" - da muss ich an das Kris-Kristofferson-Konzert denken, das ich 2007 in Hamburg besucht habe. Ein alter Mann, allein auf einer Bühne, mit etwas brüchig gewordener Stimme, spielt zwei Stunden lang mit fast immer gleichem, gemächlichem Tempo und einer an Schlichtheit kaum noch zu überbietenden Gitarrenbegleitung seine Songs - und das Publikum (ich eingeschlossen) ist atemlos gefesselt und berührt.

http://www.youtube.com/watch?v=kiKGVTT6M60

Also auch bei den ganz Großen ist es nicht nur die technische Versiertheit und erst recht nicht das musiktheoretische Fundament, das ihre Faszination ausmacht.

Womit gegen solide Kenntnisse und Fertigkeiten nichts, aber auch gar nichts gesagt werden soll. Zumal es umgekehtt ja betrüblicherweise nicht funktioniert: dass man, nur weil man keine Ahnung hat und nicht ordentlich übt, das schon als "eigenen Stil" verkaufen kann. Ach: Jeder nach seiner eigenen Fasson ...

:D Wolfgang
Antworten