Gitarre für Anfänger
Moderator: RB
- wuwei
- Beiträge: 2628
- Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
- Wohnort: Im größten Dorf der Welt
- Kontaktdaten:
Hallo Scotty,
aus der Ferne kann man natürlich nichts zu der Gitarre sagen. Da es die Marke wohl nur in UK gibt, wird sich auch kaum jemand in diesem Forum finden, der das Modell schon mal in der Hand hatte. Macht aber auf mich einen recht brauchbaren Eindruck und wenn Dir Klang, Bespielbarkeit und Optik zusagen, kann's keine falsche Entscheidung gewesen sein.
Wobei es sich empfiehlt folgende Regeln zu beachten (stammen von meinem Gitarrenlehrer):
1. Ohren auf beim Spielen und grooven!
2. Ohren auf beim Spielen und grooven!
3. Ohren auf beim Spielen und grooven!
....
Keep on pickin', Uwe
aus der Ferne kann man natürlich nichts zu der Gitarre sagen. Da es die Marke wohl nur in UK gibt, wird sich auch kaum jemand in diesem Forum finden, der das Modell schon mal in der Hand hatte. Macht aber auf mich einen recht brauchbaren Eindruck und wenn Dir Klang, Bespielbarkeit und Optik zusagen, kann's keine falsche Entscheidung gewesen sein.
Üben vielleicht?Scotty hat geschrieben:jetzt muß ich nur noch spielen lernen,
gibts gute tipps diesbezüglich?

Wobei es sich empfiehlt folgende Regeln zu beachten (stammen von meinem Gitarrenlehrer):
1. Ohren auf beim Spielen und grooven!
2. Ohren auf beim Spielen und grooven!
3. Ohren auf beim Spielen und grooven!
....
Keep on pickin', Uwe
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna." (Anton Bruckner über seine 8.)
i’ hab’ ma nöt helf’n könna." (Anton Bruckner über seine 8.)
Sehe ich auch so, massive Decke ist schon mal gut und wenn sie dir generell zusagt hast du ein gutes Einsteigerinstrument ergattert.wuwei hat geschrieben:Macht aber auf mich einen recht brauchbaren Eindruck und wenn Dir Klang, Bespielbarkeit und Optik zusagen, kann's keine falsche Entscheidung gewesen sein.
Viel Spaß damit ...

p.S.: Und eine neue Gitarre ist doch immer ein Grund zum feiern.

Ich denke, da merkt man schnell, was zu gebrauchen ist und was nicht.Scotty hat geschrieben:vielen dank,
auf youtube gibts ja einige kurse, könnt ihr davon was empfehlen?
Kurse als solches habe ich noch keine ausfindig gemacht, aber auch nicht gesucht. Aber zu irgendwelchen Songs gibt es meist auch etliche Lessons. Brauchbar finde ich solche, in denen alles erst mal langsam gezeigt wird und zwar so, dass man Griff und Spielhand gut sehen kann. Manchmal sind auch die Tabs noch eingeblendet. So etwas kann nicht verkehrt sein.
z.B. das hier: Dust in the Wind
Dust in the Wind 2
oder vielleicht auch so etwas Old Man
Voraussetung ist allerdings, dass du ein paar Akkorde greifen kannst. Letztlich bekommt man alles irgendwie im Netz gezeigt - Töne auf dem Griffbrett, Akkordtabellen, Quintenzirkel zum Transponieren, Chordfinder, sogar Stimmen kann man seine Gitarre über Webtools.
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
@Scotty: Da laufen ´ne Menge gute Leute bei yt rum die Dir eine Menge zeigen können. Das Problem ist: Du musst sie finden. Für mich ist das unmöglich, ich habe es versucht doch die Bilanz bzgl. der kostbaren Zeit, die Du bei der Suche verplemperst und Dir dabei (z.T.) wirklichen, ausgemachten Schund anschauen musst ist tragisch. Schade um die Zeit. Ich rate zu einem Buch / Buch + DVD. Da wirst Du hier im Forum gewiss fündig.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
super!!! ist mein absolutes lieblingsland. war gerade in edinburgh und vorher auf den äußeren hebriden wandern.Scotty hat geschrieben:ja, ich wohne wirklich in schottland. zwischen glasgow und edinburgh bei falkrik. warum fragst du?
da muss ich wohl mal irgendwann auf ein pint bei dir vorbei kommen

Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Scotty hat geschrieben:ja, kannst du gerne, wir haben ein gästezimmer, also daran liegts nicht
nebenbei könntest du mir dann ein wenig auf meiner freshman zeigen wie es richtig geht.


Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Schottland und Skye war letztes Jahr und wirklich sehr schön...genau wie die äußeren "Hybriden" , aber vom Norden Irlands ist es auch nicht weit nach Schottland:) aber ich trinke keinen Whisky:P dafür kann ich Dir zur Gitarrenwahl gratulieren..ich hatte vor ein paar Tagen ein Modell von denen in e der Hand und es machte wirklich einen sehr vernünftigen Eindruck..
wenn da mal nicht mal wieder der schmale Hals wäre....


Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
danke für deine gratulation. ich habe sie unter anderem wegen des für mich guten handlings gekauft. habe heute meine ersten gehversuche (wish you were here) beschritten. vom klang her absolut genial wie ich finde, nur das mit der linken hand muß noch viel besser werden. meine frau fand es aber schon ganzpassabel.
Scotty
Scotty