Schnelligkeit beim Fingerpicking - Ungeduld - Frust

Für alle, die Hemmungen haben "Anfängerfragen" woanders zu stellen. Traut Euch! Vielleicht kann jemand helfen.

Moderator: RB

Benutzeravatar
string
Beiträge: 4687
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von string »

"Profi Picking leichtgemacht"


Die Hefte sollen sich ja verkaufen. Ähnlich ist`s ja auch bei den Angaben des Schwierigkeitgrades. Ist eben alles relativ.
Wenn jemand schon 5 Jahre spielt, dann schafft er Angie vielleicht sogar in einer Woche!!!

Gruß

Klaus :lol:
Zuletzt geändert von string am Mo Feb 04, 2008 3:24 pm, insgesamt 2-mal geändert.
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
Jochen B.
Beiträge: 106
Registriert: Mi Jan 23, 2008 3:14 pm
Wohnort: Hamburg/Lüneburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jochen B. »

okok, ich übe weiter :-)

und es geht ja auch schon deutlich besser, als vor einer Woche :-)

ich denke, ich habe die Sprüche "in sechs Wochen" und so weiter einfach zu wörtlich genommen

aber den Tipp mit den anderen Stücken nebenbei üben werde ich befolgen.

Welche "einfachen" oder soll ich besser Anfänger Pickingstücke gibt es denn?

LG Jochen
Benutzeravatar
Jochen B.
Beiträge: 106
Registriert: Mi Jan 23, 2008 3:14 pm
Wohnort: Hamburg/Lüneburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jochen B. »

[quote="Harald"][quote="rambatz"]Hi Jochen,

Die DVD ist derzeit bei Amazon nicht lieferbar.


:-) stimmt, die habe ich gestern bestellt und soeben die Bestätigung bekommen, dass ich sie morgen von Amazon erhalte - es wird wohl bei Amazon die letzte gewesen sein :-)

LG Jochen
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1754
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Beitrag von chrisb »

hi jochen,

ich hab die erfahrung gemacht das man manche übungen die nicht so auf anhieb wollen auch als dauerübungen in sein programm aufnehmen kann. man spielt sie dann täglich (über monate, jahre). zuerst immer im gemäßigten tempo beginnend und dann bis zur grenze steigernd.
oder man lässt sie wie gesagt erstmal ein, zwei monate liegen und geht dann mit neuem elan nochmal an die sache ran.
alles aber immer mit dem hauptmerk auf musikalität, auch bei "übungen".
und den spaß nicht verlieren.
chrisb
Benutzeravatar
rambatz
Beiträge: 188
Registriert: Fr Sep 29, 2006 10:43 am
Wohnort: im hohen Taunus

Beitrag von rambatz »

Hi Jochen,

was mir immer hilft, ist die Tabs in Guitar Pro einzutippen.
(Andere Songs gibt es dann auch fertig im Internet)
Dann hast Du die nicht nur auf Papier, sondern bekommst sie vorgespielt.

Ich finde es gut die Tabs auch gleich zu hören ohne erst mit der CD zu spielen.

Da hast Du die Möglichkeit das Tempo beim Abspielen zu drosseln bzw.
gibt es die Möglichkeit Geschwindigkeit zu üben.

Viel Spaß mit der DVD. Laß uns mal hören wie Du sie findest.

Viele Grüße
rambatz
You can't always get what you want
And if you try sometime you find
You get what you need

Rolling Stones
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Geduld

Beitrag von notenwart »

Nehmen wir die Frage doch mal aus der kleinen Welt der engstirnigen Gitarristen heraus und schauen zu einem anderen Musiker: Pablo Casals, seines Zeichens ein weltberühnter Cellist, beschäftigte sich 12 (zwölf!!!) Jahre mit den Cellosuiten J.S. Bachs, bevor er sie veröffentlichte.
Und diese Erfahrung macht doch jeder, hast Du gewiß auch beim Klavier gemacht, daß es manchmal wirklich ein Jahr oder so dauert, bis man ein Stück so drauf hat, daß man wirklich damit zufrieden ist.
Nur Mut - Mut - Mut!
Gast

Beitrag von Gast »

@Notenwart:
Deine Antwort spricht mir aus der Seele.
In allen Punkten.

Viele Grüße, NIk
Antworten