Seite 4 von 4

Verfasst: Di Apr 12, 2005 2:28 pm
von Anonymous
Wow !! Das geht ja mehr als flott mit dem Antworten. Da beschäftigt man sich mal ne Stunde mit seiner Arbeit und schon ...

Spiele normalerweise Light-Saiten (012er Satz).
Vom 1. bis zum 5. Juli organisiere ich ein Gitarrenseminar mit Peter Ratzenbeck auf der Muttekopfhütte (Berghütte bei Imst/Tirol auf 1934m Seehöhe). Tja - und bei 5 Tagen Gitarrespielen (und wie ich mal vermute bis spät in die Nacht :-) ) versuch ich dann doch jegliche fingerschonende Möglichkeit auszunutzen. Daher die Überlegung zum 011er Satz.

Ernst

Verfasst: Di Apr 12, 2005 4:54 pm
von Saitenheimer
Herzlich willkommen Ernst und viel Spaß hier im Forum!

Noch eine kurze Anmerkung zu den Polyweb... das stimmt schon, dass die Saiten erst umwickelt werden und dann die Ummantelung bekommen.
Das reduziert zwar das "Quitschen" der Saiten, aber der Ton kommt dumpfer. Mit der Zeit kann´s auch sein, dass sich die Kunsstoffummantelung teilweise löst und Du hast überall diese Fussel hängen.
Ich hab auf meinen Gitarren auch die 012-053 Stärke aufgezogen und bin damit sehr zufrieden.
Vor kurzem hab mir auch mal einen Satz 012-056 besorgt und werde die für open tunings ausprobieren. Mal sehen, ob ich damit den richtigen Klang hinbekomm.

Stefan