Hallo Vera,
nee, Vera, ich stöhne nicht bei dem Gedanken, auch singen zu müssen, aber ich tu's trotzdem nicht

Singend Akkorde schrammeln, gut gemeinter Vorschlag, aber damit kann man mir nicht kommen

. Meinem Lehrer hab ich die Singerei gleich zu Anfang verweigert, ebenso gestreikt während der Bursch-Phase bei "Ein Bett im Kornfeld" und Co (das spiel ich nicht

!!!). Sturer Kopp eben, ich hab gleich gesagt, was ich will und so ging es dann auch ziemlich schnell "richtig" los. Es ist eben nicht mein Ding, irgendwelche Liedbegleitungen zu schrammeln. Aber wenn es jemandem Spaß macht, spricht ja nix dagegen.
Heißt aber nicht, daß ich nie singe

. Schmetter mit Inbrunst bei einer schönen Wader-CD mit

, bella ciao.... . Ich muß aber zugeben, ich gehör auch zu denen, die nicht zur Gitarre singen können. Das klappt auch nicht im stillen Kämmerlein.
Aber heute morgen lief der Unterricht sehr gut, an einem Stück muß ich eh noch arbeiten, da hapert es rhythmusmäßig noch hier und da, das war mir aber klar. Und mein Lehrer meinte, Ende der Sommerferien wolle er wieder was mit Erwachsenen und Kindern zusammen machen und es wäre kein Fehler, wenn ich dabei wäre. Einfach mal das Gefühl für die Gruppe bekommen. Da werde ich dann mal über meinem Schatten springen, auch wenn ich mich dann wohl irgendwie als Gruppen-Omi fühle

Natürlich besteht auch die Möglichkeit, ab und an in einer reinen Erwachsenengruppe mitzuspielen, die sich in unregelmäßigen Abständen zusammenfinden. Wird sich schon noch was ergeben.
LG
Chris