Hallo zusammen, eine weitere Vorstellung!
Verfasst: Di Mär 15, 2011 8:45 am
Hallo liebe Akustikgemeinde,
nach langem, passiven partizipieren dieser wundervollen Diskussionsrunden dachte ich, es wird mal an der Zeit hier beizutreten. Ich brauche da immer etwas länger, bin nicht so der "Gruppentyp". Meine Band mal ausgenommen
Ich heisse Stefan und spiele seit 25 Jahren in Bands Gitarre und Schlagzeug würde mich aber landläufig als gitarrespielender Sänger betiteln. Ich lebe in Wiesbaden und habe neben meinen Songwriter- und Musikertätigkeiten auch ein paar Produzentenjobs gemacht und komme (jetzt kommt's:)) aus dem Heavy-Rock Sektor, in dem ich nach wie vor gerne und ständig aktiv bin. Da die Rockmusik mein Job ist und sich auch oft wie ein Job anfühlte, brauchte ich eine Abwechslung und so kam ich inspiriert von Künstlern wie Gillian Welch und Johnny Cash zum "Gesang mit Gitarre - ohne den ganzen Rest".
Die letzten 2 Jahre habe ich damit verbracht "neu" Gitarre spielen zu lernen, meinen Daumen unabhängig von meinen Zupffingern zu bewegen, etc. Ca. 10-15 Gitarren zu kaufen und wieder zu verkaufen (n paar hatte ich auch schon...), Tonnen von Saiten und Pick-Ups auszuprobieren, Sattel und Stegeinlagen zu Feilen, bis ich mit dem Fuhrpark zufrieden war. Zumindest vorerst. Ausserdem habe ich natürlich gelesen und gelauscht was zu kriegen und hören war! Es tat und tut sich eine neue Welt auf.
Doc Watson, Lightnin Hopkins, Mississippi John Hurt und Old Crow Medicine Show und Johnnys american recordings sind so die Sounds, die mich anmachen. Je roher es klingt, desto besser. Johnny Cash, Gillian Welch, David Rawlings, Townes Van Zandt, Justin Townes Earl, Billy Joe Shaver, Hank III und Steve Earl sind die Richtung Songwriter, die mich kicken. Bloß kein Pop-Country, geht gar nicht!
Momentaner Lieblings-Fingerpick-Übungssong - Deep River Blues - Doc Watson
So, jetzt freu' ich mich erstmal hier angekommen zu sein und ab und zu bei den Diskussionen hier meinen Senf dazugeben zu können, was aber aus Zeitgründen nicht besonders üppig werden wird. (Ja, ok, das sieht jetzt grad ganz anders aus...) Also, thank you for having me!
War das jetzt zu lang für ne Vorstellung?
Gruß,
Stefan
nach langem, passiven partizipieren dieser wundervollen Diskussionsrunden dachte ich, es wird mal an der Zeit hier beizutreten. Ich brauche da immer etwas länger, bin nicht so der "Gruppentyp". Meine Band mal ausgenommen

Ich heisse Stefan und spiele seit 25 Jahren in Bands Gitarre und Schlagzeug würde mich aber landläufig als gitarrespielender Sänger betiteln. Ich lebe in Wiesbaden und habe neben meinen Songwriter- und Musikertätigkeiten auch ein paar Produzentenjobs gemacht und komme (jetzt kommt's:)) aus dem Heavy-Rock Sektor, in dem ich nach wie vor gerne und ständig aktiv bin. Da die Rockmusik mein Job ist und sich auch oft wie ein Job anfühlte, brauchte ich eine Abwechslung und so kam ich inspiriert von Künstlern wie Gillian Welch und Johnny Cash zum "Gesang mit Gitarre - ohne den ganzen Rest".
Die letzten 2 Jahre habe ich damit verbracht "neu" Gitarre spielen zu lernen, meinen Daumen unabhängig von meinen Zupffingern zu bewegen, etc. Ca. 10-15 Gitarren zu kaufen und wieder zu verkaufen (n paar hatte ich auch schon...), Tonnen von Saiten und Pick-Ups auszuprobieren, Sattel und Stegeinlagen zu Feilen, bis ich mit dem Fuhrpark zufrieden war. Zumindest vorerst. Ausserdem habe ich natürlich gelesen und gelauscht was zu kriegen und hören war! Es tat und tut sich eine neue Welt auf.
Doc Watson, Lightnin Hopkins, Mississippi John Hurt und Old Crow Medicine Show und Johnnys american recordings sind so die Sounds, die mich anmachen. Je roher es klingt, desto besser. Johnny Cash, Gillian Welch, David Rawlings, Townes Van Zandt, Justin Townes Earl, Billy Joe Shaver, Hank III und Steve Earl sind die Richtung Songwriter, die mich kicken. Bloß kein Pop-Country, geht gar nicht!
Momentaner Lieblings-Fingerpick-Übungssong - Deep River Blues - Doc Watson
So, jetzt freu' ich mich erstmal hier angekommen zu sein und ab und zu bei den Diskussionen hier meinen Senf dazugeben zu können, was aber aus Zeitgründen nicht besonders üppig werden wird. (Ja, ok, das sieht jetzt grad ganz anders aus...) Also, thank you for having me!
War das jetzt zu lang für ne Vorstellung?
Gruß,
Stefan