Seite 1 von 1
Moin ...
Verfasst: Do Dez 08, 2005 6:24 pm
von Gast
... is mir ja jetzt echt peinlich.
Wollte mich gerade vorstellen, und dann kam gerade so ganz spontan schon eine Beitragskorrespondenz, oder wie man dat sacht, dazwischen.
Na, wie auch immer. Kannze echt nix mehr dran ändern.
JA, dat mit die 700 Griffe in die Tabelle von (verflixt, wie hiess der noch?)
hab ich natürlich auch ma gelesen. Ihr seht, ich bin auch nich mehr der Jüngste. Egal. Ich wollte auch nur sagen, ich les hier auch immer wieder sporadisch mit. Aber dann allerdinx richtig. Also - ich bin nur selten hier, aber dann ...
"Durch's Schalloch im Gitarrenbauch, da seh ich Euch und höre auch ..."
... na ja, der Niederrheiner an sich kann ja nix richtig, aber er kann zumindest alles plausibel kommentieren.
Also bis wenn et denn nötig is.
Gruß
Der Alte Niederrheiner
Verfasst: Do Dez 08, 2005 9:40 pm
von Gast
Willkommen im Forum!
Wo kommt der alte Niederrheiner denn her? Vieleicht kennt man sich ja....
Verfasst: Do Dez 08, 2005 11:29 pm
von Gast
fingerpicker hat geschrieben:Wo kommt der alte Niederrheiner denn her? Vieleicht kennt man sich ja....
Kennen wohl weniger, obwohl der Niederrheiner ansich ja ...
.. .und wir in Jugendzeiten im Birtenener Amphitheater sicher beide mal den Winnetou gesehen haben.
Und auf der Schwanenburg bin ich auch schon 10 Jahre nicht gewesen.
Kommen tu ich aus dem ältesten Dorf am Niederrhein: Spellen.
Aber wir lesen uns.
Der Alte Niederrheiner.
Verfasst: Fr Dez 09, 2005 9:05 am
von OldPicker
Hallo
Alter Niederrheiner,
auch von mir ein Herzlich Willkommen im Club der Saitenquäler.
Wenn ich Dich so lese, dann kommt es mir so vor, als wenn Du schon immer da warst... Deine Art des Schreibens passt sehr schön zu einigen anderen Mitgliedern dieser Runde. Dann muss ich mich beim Lesen nicht umgewöhnen, wofür ich Dir danke. Denn immerhin kommt es vor, dass manche Artikel die hier eingestellt wurden stilistischen so gehalten sind, dass sie zum Nachdenken und - vor allem - Nachlesen zwingen, um den hinter- und tiefgründen Aussagen des Verfassers auf die Spur zu kommen und diese dann auch zu verstehen, entsprechend einzuordnen und/oder umzusetzen.
Interessant auch der Einsatz der neuesten teutschen Unrechtschreibung, die dem sonst so vernachlässigten Buchstaben
X endlich
den Stellenwert einräumt, der im von je her gebühren sollte.
Nun, DaN (
Der
alte
Niederrheiner ist mir irgendwie zu lang zum tippen

), wir machen Dir gerne ein kleines Eckchen auf diesem Podium frei. Nimm Platz und lass Dich aus...
Viele Grüße und Viel Spass vom ....
Neee, heißt ja nu anners:
Greetin
x vom
Verfasst: Fr Dez 09, 2005 1:59 pm
von Bushi
Na, wenn schon Niederrhein ...
dann soll ein Willkommensgruß aus Wesel nicht fehlen ...
Tach

Verfasst: Fr Dez 09, 2005 2:45 pm
von Treehugger
... und ich schließe mich Bushido an, wo ich doch von meinem Fenster aus auf das Niederrheinstadion gucken kann.
Ich weiß ..., das hat auch schon mal bessere Tage erlebt

Verfasst: Sa Dez 10, 2005 2:37 pm
von Gast
Dank allersaits für die Willkommensgrüße!
Ich werde zwar regelmässig mitlesen, doch sicher nur sporadisch einen adäquaten Beitrag leisten können.
Jedenfalls freue ich mich, dieses Forum entdeckt zu haben, und stelle mich persönlich gern auf einem der nächsten Treffen (Berlin?) einmal persönlich vor.
"Durch's Schalloch im Gitarrenbauch, da seh ich Euch und höre auch, die Lieder die Ihr singt."
Herzliche Grüße
Der Alte Niederrheiner
Verfasst: So Dez 11, 2005 9:00 pm
von Gast
Guten Abend Allerseits,
ich häng' mich da mal mit dran... Bin ebenfalls neu hier.
Ich spiel' schon recht lange Gitarre - vor allem Western. Zur Zeit ist eine Seagull mein liebstes Instrument.
Mein Hauptproblem ist gelegentlich mangelnde Motivation zum Üben. Da hab' ich hier im Forum gleich gesehen, dass eine Menge Input auf mich zukommt
Viele Grüße,
Philonius.