Seite 1 von 1

Stelle mich vor (stell ich mir vor)

Verfasst: Do Mai 19, 2011 11:13 pm
von Droped-D
Hallo alle zusammen,

nachdem Volkmar mich so nett drauf hingewiesen hat, dass man sich hier als "Neuling" vorstellen darf... Ich versuche es.

Meine Gitarrenstunde schlug, als ich so leichtsinnig war mir eine Westerngitarre mit 15er-Saitensatz und "Peter Bursch's Gitarrenbuch" (noch die Ausgabe mit der Folienschallplatte) von meiner Schwester andrehen zu lassen. Ich bin ihr so dankbar!
Dieses Instrument bearbeite ich nun seit 30 Jahren und bin es immer noch nicht leid. Es ist eine Mc.Cormic, inzwischen mit fingerfreundlicherem 12-er Satz bestückt. Meine E-Gitarre lagert im Koffer und macht dem Aufkleber "100 % reiner Rost" langsam alle Ehre, die Potis müssen neu.
Ich mag Musik von Dave Goodman, Ian Melrose, Julian Fischer an der Jazzgitarre und andere mehr.
Auch wenn ich in einer Band mit dem Plektrum spiele, bin ich doch eher Fingerpicker. Versuche mich gerne an jazzigem, Fingerstyle, Blues (noch "Anfänger", aber Dave wird das auf den nächsten Worshops schon richten :wink: ) und folkigem, ausserdem versuche ich wieder mehr zu singen. Eigene Texte habe ich genug, nur mit der musikalischen Umsetzung tue ich mich schwer. Und der Tag müsste 28 Stunden haben.

Viele Grüße

Drop(p)ed-D

Verfasst: Fr Mai 20, 2011 2:04 am
von FP
Hallo und herzlich willkommen,
schön, dich auch hier zu treffen. Dein Gitarrenspiel durfte ich ja in OS schon live erleben. Gefällt mir gut, was Du machst. Eine Mc Cormick war für mich übrigens bisher unbekannt, hörte sich aber gut an.

Viel Spaß hier im Forum.

Gruß Friedel

Verfasst: Fr Mai 20, 2011 7:54 am
von Pappenheim
Servus und herzlich willkommen in der Anstalt.

15er-Saiten :shock: :shock: :shock: :?: :?: :?:

Verfasst: Fr Mai 20, 2011 10:19 am
von RB
Ein Willkommen auch von mir. Die Gitarre würde ich gerne einmal sehen.

Verfasst: Fr Mai 20, 2011 11:40 am
von Orange
Ahoj, Helas, Hola, Priwjät, Konichiwa, ... einfach SERVUS wie wir Österreicher sagen und viel Spaß im weltbesten Gitarrenforum :D !

Verfasst: Fr Mai 20, 2011 11:44 am
von jafko
Herzlich Willkommen!
Hier sind die Kekse. :D

Re: Stelle mich vor (stell ich mir vor)

Verfasst: Fr Mai 20, 2011 12:32 pm
von Volkmar
Droped-D hat geschrieben: nachdem Volkmar mich so nett drauf hingewiesen hat, dass man sich hier als "Neuling" vorstellen darf... Ich versuche es.
Hallo du runtergelassenes E und herzlich willkommen! Jetzt weiss ich ja Bescheid, obwohl...wenn ich ein wenig länger überlegt hätte, wäre ich ja schon drauf gekommen. Schön, das du dich jetzt "offiziell" gemacht hast! :lol:
Übrigens habe ich mich gestern beim Peter vormerken lassen, wo er doch schrub, das der WS sich langsam wieder füllt (wie soll ich bloß die lange Wartezeit aushalten). Diese Workshops haben Suchtpotential!
Ich hoffe, es gefällt dir hier und du findest hier auch ein wenig Inspiration, Tipps & Tricks.

Ach, ist das deine Band? --> Bild

Gruß, Volkmar

Verfasst: Fr Mai 20, 2011 7:49 pm
von Waldaner
Auch von mir ein Herzliches Willkommen im Forum.

Ganz sicher wirst du dich hier wohl fühlen.

:?: :?: Wirklich?? 15er Saiten?? :shock:

Die armen Finger...

Gruß
Der Waldaner

Verfasst: Sa Mai 21, 2011 7:54 am
von Orange
Waldaner hat geschrieben: ...
:?: :?: Wirklich?? 15er Saiten?? :shock: ...
Hat Pappe seine Holde nicht auch gleich auf eine Steelstring gejagt :whistler: :wink: ?

Verfasst: Sa Mai 21, 2011 9:07 am
von Pappenheim
Na ja, die wollte das so... 8) sie hat gemeint, PLastiksaiten sind was für Weicheier.

Verfasst: Sa Mai 21, 2011 5:58 pm
von Manati
Willkommen im Forum - ich wünsche dir viel Spaß und Anregung in dieser Anstalt!

Re: Stelle mich vor (stell ich mir vor)

Verfasst: So Mai 22, 2011 10:47 am
von Droped-D
Ach, ist das deine Band? --> Bild

Hi Volkmar,

nee, meine Band kommt ohne Mikro aus. Wir besitzen nur einen Akkuverstärker mit Funkmikro für Ansagen, da wir öfter bei belebteren Veranstaltungen gespielt haben, bei denen Ansagen ohne Verstärkung nicht durchkommen (Hoffeste, Geburtstagsfeiern, Straßenfeste etc.). Als Gesangsmikro klingt es nicht wirklich gut. Aber ich habe mir ein Kabel gebastelt, um mit meiner Gitarre notfalls über den Line-In über die Kiste spielen zu können. Leider hat meine Klampfe keinen Pickup und ich benutze dann tatsächlich mal die E-Gitarre. Wird halt Zeit, dass ich einen Tonabnehmer einbaue. Besser wär eine Zweitgitarre (auch wegen der Umstimmung, spiele gerade viel in Open-D).

Verfasst: So Mai 22, 2011 10:59 am
von Droped-D
FP hat geschrieben:Hallo und herzlich willkommen,
schön, dich auch hier zu treffen. Dein Gitarrenspiel durfte ich ja in OS schon live erleben. Gefällt mir gut, was Du machst. Eine Mc Cormick war für mich übrigens bisher unbekannt, hörte sich aber gut an.

Viel Spaß hier im Forum.

Gruß Friedel
Hallo Friedel,

Danke für die Lorbeeren :oops: , übrigens schreibt sich Mc.Cormic ohne "k" am Ende, ist ja kein Traktor :) . Wenn mir jetzt noch einer erklären könnte, wie ich hier ein Foto meiner Gitarre reinbekomme?!