Seite 1 von 2

Hallo in die Runde

Verfasst: Mi Jun 15, 2011 2:28 pm
von Saitensprung
Hallo an alle,

auf das Forum bin ich vorgestern gestoßen und fand es sehr informativ. Besonders angetan hat es mir bisher das Deerbrigde-Unterforum (traumhafte Gitarren!)
Zu mir: Ich bin 45, Erzieher im Kindergarten und habe mir vor ca. 18 Jahren das Gitarre spielen soweit selbst beigebracht. Bei den Kindern bin ich damit seit Jahren der Renner und weil es nicht viele Kolleginnen gibt, die überhaupt die Saiten dreschen, bin ich wohl mit meiner Westengitarre unschlagbar.
Privat sieht das leider etwas anders aus. Sagen wir mal so - für meine Küchenkonzerte reicht mir mein Können - meistens. Singen und einige nette Anschlagmuster dazu - das geht schon, aber Fingerstyle ist noch weit hin.
Ich spiele auf der Arbeit auf einer Yamaha FG 440 und daheim auf einer Ovation Custom Legend 1769 ADII. Was letztere betrifft, so habe ich schon gemerkt, dass es immer wieder abwertende Kommentare zu Ovation gibt (Salatschüssel, Plastegitarre, klingt nur verstärkt...)
Ist mir aber egal, weil ich eben andere Erfahrungen gemacht habe. Nun, es ist meine Gitarre und ich liebe sie wie so viele andere tolle Gitarren auch.
Meine Traumgitarre zur Zeit ist allerdings eine Stromgitarre, die 57er Custom Les Paul "Black Beauty"

Noch Fragen?

allen noch einen schönen Tag

Verfasst: Mi Jun 15, 2011 2:38 pm
von Juan
Hallo Saitensprung,

willkommen hier im Forum. Ich finds gut dass Du zu Deiner Ovation stehst! Ich habe eine 1980er Legend Electric, die ich jahrelang als meine Hauptgitarre gespielt habe und ich habe mich darauf rundrum wohl gefühlt.

Viel Spass hier, auch wenn Du wahrscheinlich bei "Biete" kaum Deine Traumgitarre zum Schnäppchenpreis finden dürftest.

Gruss

Jens

Verfasst: Mi Jun 15, 2011 3:04 pm
von Pappenheim
Servus Saitensprung,

ein herzliches Willkommen von mir hier in der Anstalt, in der sich alle liebhaben, auch wenn sie Ovation mögen :mrgreen: - nein ist nur Flachs, das darfst Du nie so eng sehen. Ich bin selber bekennender Gibson-Fan, und da durfte ich mir auch schon so einiges anhören, das muss man schon aushalten. :)

Umso mehr freut es mich, dass Du Dich für die Les Paul Black Beauty interessierst - ich nehme an Du meinst diese da? Ja, das ist schon eine Traumgitarre. Ich hab sie mir beim T. mal angesehen und auch getestet, wunderschön, was mir besonders gut gefällt ist, dass das Griffbrett aus Ebenholz ist, und nicht aus Palisander, wie bei den meisten Les Paul.

Aber eines ist auch heftig an der Gitarre: Das Gewicht! Unglaublich, wie schwer die ist. Auf dem Schoß kann man sie kaum spielen, weil sie ständig nach vorne kippt (was aber wohl auch Gewöhnungssache sein wird, so dass man sie irgendwann richtig hält :wink: ), und im Stehen, da zieht der Gurt ganz schön runter. Aber wenn Du sportlich bist, warum nicht?

Ich selber werde mich im Dezember mit einer Les Paul Studio fürs Nichtrauchen belohnen, wobei ich mich noch nicht entschieden habe, ob es eine Schwarze oder eine Weinrote wird.

Bild

Bild

Na ja, schaumer mal.

Jedenfalls viel Spaß hier! :D

Re: Hallo in die Runde

Verfasst: Mi Jun 15, 2011 3:24 pm
von tired-joe
Willkommen,
Saitensprung hat geschrieben: Ich spiele auf der Arbeit auf einer Yamaha FG 440 und daheim auf einer Ovation Custom Legend 1769 ADII. Was letztere betrifft, so habe ich schon gemerkt, dass es immer wieder abwertende Kommentare zu Ovation gibt (Salatschüssel, Plastegitarre, klingt nur verstärkt...)
Da lass dich mal nicht verrueckt machen. Hier ein altes Video von Marcel Dadi, mit einer Ovation und akustisch (am Anfang ist noch George Brassens). Trotz der schlechten Tonqualitaet: Klingt so eine Salatschuessel?

Joe

Verfasst: Mi Jun 15, 2011 3:51 pm
von Gast
Karibu!

Übrigens, ein Klasse-Laden: http://www.saitensprung.ch/index.php?Home

Ja, bei Marcel Dadi konnte und kann was lernen. Es muss ja nicht auf einer Ovation/Adamas sein.
Hi
Hei

Verfasst: Mi Jun 15, 2011 4:16 pm
von Orange
Hallo Saitensprung - von mir auch ein herzliches Willkommen in unserer (meistens :wink: ) lustigen Runde und viel Spaß.

@Pappe: Bild was für eine Entscheidung - schwarz natürlich !

Verfasst: Mi Jun 15, 2011 4:51 pm
von Pappenheim
Ich weiß nicht. Die weinrote hat schon auch was; was edles, elegantes ... :)

Verfasst: Mi Jun 15, 2011 5:18 pm
von RB
Ihr kommt vom wahren Weg ab, Ihr Ketzer. Trotzdem freundlichen Aufnahmegruß. Die Bezeichnung "Salatschüssel" ist mE nur Frozzelei und nicht so streng zu werten.

Verfasst: Mi Jun 15, 2011 7:51 pm
von Gitarrenhans
Hallo Saitensprung,

auch von mir ein herzliches Willkommen!

Auch wenn ich mich in meinem eigenen Vorstellungsthread ein wenig über meine alte Ovation ausgelassen hab', ich glaub die machen gute Gitarren. Ich war ja selbst sehr zufrieden mit ihr, bis ich halt mal was Besseres gespielt habe :D .

Um aber trotzdem nochmal das Klischee zu bedienen: Meine Ovation klang verstärkt ganz ausgezeichnet :wink: !

...im Übrigen hat ein Freund von mir eine Yamaha FG aus den 70ern oder 80ern, die wie ich finde sehr schön klingt!

LG, Gitarrenhans

Verfasst: Mi Jun 15, 2011 8:11 pm
von waterwide
Hallo,
herzlich willkommen auch von mir!

ps. Wohnort: Saar.......wo denn genau?

Verfasst: Mi Jun 15, 2011 8:53 pm
von Uwe
Moin Moin

und Willkommen aus Münster.

Salatschüssel? :shock: ALLE nur Neider :wink:

Bild

Viel Spaß mit uns

Grüße
Uwe

Verfasst: Mi Jun 15, 2011 8:59 pm
von Orange
Was wäre der "Oberkrainer Schlag" ohne Ovation 8) !

Verfasst: Mi Jun 15, 2011 9:24 pm
von Pappenheim
RB hat geschrieben:Ihr kommt vom wahren Weg ab, Ihr Ketzer.
Nein, das stimmt nicht. Bei mir ist es dann ein Verhältnis von drei A-Gitarren zu einer E-Gitarre. Ich denke, dass ist gerade noch vertretbar, obwohl, schon hart an der Grenze zur Ketzerei, zugegebenermaßen. :oops:
RB hat geschrieben:Die Bezeichnung "Salatschüssel" ist mE nur Frozzelei und nicht so streng zu werten.


Finde ich auch. Ich finde die Bezeichnung "Plastikkübel" ohnehin viel besser. :mrgreen: ..ichmußweg..

Verfasst: Mi Jun 15, 2011 9:29 pm
von Saitensprung
waterwide hat geschrieben:Hallo,
herzlich willkommen auch von mir!

ps. Wohnort: Saar.......wo denn genau?
...brücken!


Danke schon mal für das herzliche Willkommen.

@Pappenheim: genau die LP meine ich.

Verfasst: Mi Jun 15, 2011 9:33 pm
von Juan
Finde ich auch. Ich finde die Bezeichnung "Plastikkübel" ohnehin viel besser. Mr. Green ..ichmußweg..
"Wok" war das, was ich mir immer anhören lassen musste. Als ich dann mit meiner Martin ankam hieß es dann: "Kann es denn nicht ne Deutsche sein? Und überhaupt, die hat ja nicht mal nen Pickup, geschweigedenn Cut".

Wie heißt es so schön in einem alten Reinhardt Mey Song:

"Und ich bedenk, was ein jeder zu sagen hat
und schweig, fein still
Und setz mich auf mein Achtel Lorbeerblatt
und mache, was ich will."

In diesem Sinne, lass Dich nicht unterkriegen!

Gruss

Jens