Seite 1 von 2

test

Verfasst: So Dez 18, 2005 7:43 pm
von Gast
Hallo, guten Abend. Es sieht jetzt blöd aus, weil ich erstmal testen muss,
wie man hier was schreibt.
V.H.

Verfasst: So Dez 18, 2005 7:45 pm
von Joachim
Hallo V.H.,

herzlich willkommen im Forum.
Du musst Dich auch immer einloggen, damit Dein Name in den postings auftaucht.
Interessante Beiträge und viel Spaß bei den Diskussionen

Verfasst: So Dez 18, 2005 7:52 pm
von V.H.
Hallo und prima, es steht wenigstens da.
Das mit dem Einloggen geht nicht wirklich, ich habe mich vor zwei Stunden
angemeldet, mal sehen, was ich alles falsch mache.
Meine Begrüßung muss also noch warten.
V.H.
Grüße aus Thüringen

Verfasst: So Dez 18, 2005 7:59 pm
von V.H.
Na also, geht doch !
...weil meine erste Begrüßungsbotschaft im Universum der
Server verlorengegangen ist !
Also, zweiter Versuch :
Guten Abend/Advent,
ich habe mich hier angemeldet, weil meine Elektrogitarrezeit vorbei ist,
und ich nun Entspannung mit meiner Western suchen und
noch etwas dazu lernen will. Praktisch heißt das, es hängen hier zwei Gitarren
herum und ich habe die Wahl : Mal schnell die Western nehmen solange
der PC am Video rumrechnet, oder nach nebenan gehen, den Amp
einschalten und sehen, ob das auch noch geht.
Bitte nicht zu ernst nehmen, da ich kein Profi bin und nun auch keiner
mehr werde. Ich hoffe also, dass meine Fragen zur Westerngitarre hier
richtig aufgehoben sind und DASS ICH NICHT NERVE.
V.H.

Western : Musima MWJ11
E-Git.: Jolana Galaxis, MV3, H&K 1X12"
Früher : Zwölfer von Lederer (1970), Semi Jolana Rubin, Musima Classic
und davor auch Sperrholz !

Verfasst: So Dez 18, 2005 8:02 pm
von Joachim
was hast Du denn mit deiner 12 saitigen von Lederer gemacht, und wie war die.
Ich finde die Gitarren klingen gut, haben aber ein grausames design

Verfasst: So Dez 18, 2005 8:23 pm
von Gast
Hallo, Joachim, die war für damalige Verhältnisse sehr gut, mit Cutaway.
Ich habe die gekauft, weil ich 1972 zur Armee musste und habe die einfach
mitgenommen. Der Hals war geschraubt mit einer Vierkantschraube vom
Halsstock zum Korpus. Man konnte also unterlegen, bis die Saitenlage gut war.
Die Gitarre hat es ohne Probleme vertragen, mal schnell sechs Saiten wegzulassen.
Auch in Nashville-Stimmumg, habe ich da noch nicht gekannt, war ein Gag.
Ich habe die verkauft, weil mit Magnettonabnehmer der Klang nicht
wie Western war - Piezos gab es damals nicht bei uns.
V.H. (mal sehen, ob ich das Bild aus der Hippiezeit finde)

Verfasst: So Dez 18, 2005 9:24 pm
von Gast
Nun versuche ich mal das Bild von ca 1975, bitte nicht zu sehr lachen !
Bild
Ja, das waren Zeiten...
V.H.

Verfasst: So Dez 18, 2005 9:53 pm
von guitar-hero
Moin V.H.,

Geiles Hemd.8)
willkommen im Club bei anderen Althippies. :wink:

Verfasst: So Dez 18, 2005 10:06 pm
von Gast
Hallo, freut mich. Ab morgen nerve ich dann wirklich.
V.H.

Verfasst: So Dez 18, 2005 10:13 pm
von Harald H. Morton
Hallo V.H. (ich nehme an, Du bist der Volkhard vom Ernesto-Forum),

schön Dich hier zu sehen. Freue mich auf interessante Themen.

Beste Grüße

Harald H. Morton

Verfasst: So Dez 18, 2005 10:17 pm
von V.H.
Hallo, schön zu lesen !
Das mit dem Anmelden werde ich wohl noch hinbekommen ?
Volkhard V.H.

Verfasst: So Dez 18, 2005 11:50 pm
von RB
Hi VH. Ein herziches Willkommen. So so, du hast eine Musima! Ich hatte auch mal eine und ein Bekannter hat ein so richtig teures Teil von denen mit viel Perlmutt drumherum. Ein schönse Insrument, leider ist der Steg guer durch alle Pin-Löcher durchgebrochen. Ich hatte eine einfach Dreadnought (MW-22) mit Zederndecke. Die war eigentlich recht gut, ich habe sie aber dennoch wieder verkauft, warum, weiß ich aucht nicht so recht genau.

Verfasst: Mo Dez 19, 2005 12:00 am
von Joachim
Ich habe jetzt auch eine musima,

allerdings nur den Korpus, der Rest fehlt noch, habe ich bei ebay :oops: ersteigert. Werde mal suchen ob ich einen Gitbauer finde, der mir günstig den Rest anbringt

Verfasst: Mo Dez 19, 2005 7:46 am
von westfeuer
Hey, ne MUSIMA war meine erste Klampfe. Mittlerweile hat die mein Bruder. Ich spiele immer wieder gerne auf ihr.

Verfasst: Mo Dez 19, 2005 9:30 am
von H-bone
Joachim hat geschrieben:Ich habe jetzt auch eine musima,

allerdings nur den Korpus, der Rest fehlt noch, habe ich bei ebay :oops: ersteigert. Werde mal suchen ob ich einen Gitbauer finde, der mir günstig den Rest anbringt

Hey Joachim, DU warst das ??? :wink:

Ich hab' mir das Dingen auch überlegt... ging ja dann tatsächlich für 'ne halbe Stange Zigaretten über den Ladentisch, oder ? :shock: