bossa nova, jafkos halbe buch, und gas ist mir unbekannt

Für alle, die Hemmungen haben "Anfängerfragen" woanders zu stellen. Traut Euch! Vielleicht kann jemand helfen.

Moderator: RB

Antworten
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

bossa nova, jafkos halbe buch, und gas ist mir unbekannt

Beitrag von Fayol »

Ein „hallo ich bin fayol.“

Ist wahrscheinlich als Vorstellung etwas...kurz geraten. Gut also etwas ausführlicher:

ich habe mir das gitarrespielen vor 25 jahren selber beigebracht (meine frau sagt immer, ich solle lieber 30 jahre sagen/schreiben, denn das träfe eher, aber bin ich denn wirklich schon sooo alt?). Und dann pause ca 20 jahre gemacht (hier würde meine frau sagen stimmt auch nicht, denn dann wäre ich ja erst jugendliche 45 jahre).
Vor einigen monaten hat es mich wieder voll erwischt. :D
Songbegleitung, das ist meine welt. Auf dem sofa sitzend, gitarre spielen, meine frau hört zu, wenn sie nicht mal wieder eingeschlafen ist. Möglichst authentisch, originalgetreu, oder auch etwas jazziger so wie Eddi Nünnig, wenn da nicht....
diese z.t. „exotischen“ akkorde wären. Es ist also mein erklärtes ziel, dieses problem zu lösen. Wenn möglich endgültig. Um das zu ändern, bin ich über einige umwege (u.a. acoustic player) beim bossa nova gelandet. Da gibt es genug von diesen „exotischen“ griffen; somit habe ich mir seit april so einiges an literatur zugelegt. Bei der gelegenheit ist mir so ganz beiläufig aufgefallen, das nicht nur meine linke Hand (akkorde) sondern auch meine rechte hand (u.a. Rhythmus) noch, sage ich mal, ausbaufähig ist. Und weil das für sich allleine ja recht „langweilig“ ist, hat sich mein ehrgeiz dann auch in sachen Theorie gemeldet und möchte bedient werden.
Anmerkung: Ich habe mir deshalb von u.a. Jafko literatur zuschicken lassen, aber der hat mir tatsächlich nur ein halbes buch zugeschickt.. :wink: ..das endet da, wo es am schönsten ist. Das ist wie: beste zutaten fürs das kochen verständlich vorzubereiten, töpfe etc. hinstellen und dann…..........ende. :shock: Nichts mit kochen geschweige denn essen.....ich habe einige male geguckt, dem buch fehlen seiten. :o Nichts. Aber mit hilfe von weitern ca. 22€ an den autoren, die dann bestens investiert wären, sollte doch die andere hälfte des buches auch möglich sein, um dann einen weitern verständlichen „kochkurs“ für gitarre zu bekommen... :wink:
zum Thema gas: das ist mir ganz unbekannt... :whistler: ....denn:
diese stoll ambition fingerstyle ohne dots auf dem griffbrett ohne dots auf den pins so puristisch, mit 46,8 mm sattelbreite 12. bund übergang und dem fensterkopf mit fichtendecke für unschlagbare 1350,00€
klingt gaaannnzzz bestimmt gräßlich da bin ich mir sicher(?),
denn dieses von handgemachtes instrument von chtristian stoll ….......muss, hat, wird......nicht gut klingen, darf nicht kann nicht soll nicht und.......... die ganze welt ist so gemein,.......und... :heul: ...(seufz,schluchts)... :oops: ..
bis später....

fayol
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Herzlich Willkommen,

die Sache mit dem Buch wird gewiss zu lösen sein und zu Stolls Gitarren findest Du hier Fürsprecher

Viel Glück!
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Re: bossa nova, jafkos halbe buch, und gas ist mir unbekannt

Beitrag von Volkmar »

Fayol hat geschrieben: diese stoll ambition fingerstyle.......snip

snap......
klingt gaaannnzzz bestimmt gräßlich da bin ich mir sicher(?),
denn dieses von handgemachtes instrument von chtristian stoll ….......muss, hat, wird......nicht gut klingen, darf nicht kann nicht soll nicht und.......... die ganze welt ist so gemein,.......und... :heul: ...(seufz,schluchts)... :oops: ..
bis später....
fayol
Hallo fayol,

erstmal willkommen hier!
...und ja! Du hast recht, diese Stoll klingt wirklich überhaupt nicht gut! :twisted:

Gruß und viel Spaß hier, Volkmar
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Hi Fayol, willkommen. Hier ist der Platz, an dem man erklärt bekommt, was GAS ist und außerdem wird hier festgestellt werden, daß auch Du gefährdet bist.
Benutzeravatar
jafko
Beiträge: 918
Registriert: Mo Mai 29, 2006 10:18 pm
Wohnort: Herscheid im Sauerland

Beitrag von jafko »

Hm...
was soll ich jetzt dazu sagen. Ein halbes Buch ausgeliefert?!

Wenn du enttäüscht bist und mehr erwartet hättest, Sorry.
Das Buch stellt die Grundlagen der Harmonielehre für Gitarristen und Autodidakten verständlich dar. Damit soll es vor allen Dingen in die Lage versetzen herkömmliche Literatur Sinnvoll benutzen zu können.

Auch ist es kein Gitarren-Lehrbuch in dem es um Spieltechniken und Rhythmen geht. Hierfür gibt es reichlich Literatur auf dem Markt, für fast alle Stilrichtungen. Aber es gibt nicht DAS allumfassende Gitarrenbuch. Alle Literatur deckt immer nur ein Teilgebiet ab.

Wenn du unzufrieden bist und das Buch noch in gutem Zustand ist biete ich dir an es zurückzuschicken.
http://www.wolfgang-meffert.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Rainman
Beiträge: 725
Registriert: Di Sep 21, 2010 12:05 pm
Wohnort: Steinhagen wo der Steinhäger wech kommt

Beitrag von Rainman »

Hallo Fayol,

schön das noch ein OWLer hier vertreten ist. Vielleicht sieht man sich mal bei der offenen Bühne in der Weberei Gütersloh oder in Herford.
Locker bleiben
Andreas

Martin HD28
Eastman E10SS
Eastman EBJ-WL1
Sigma 00M-15S
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

hallo jafko

:oops: ich :oops: glaub :oops: (jetzt wird es peinlich sehr peinlich für mich!) :oops: soooo war das auf gar keinen fall gemeint....ich meine die zweite hälfte des buches =fortsetzung vom 1. buch :wink:

jafko hat geschrieben:Hm...
was soll ich jetzt dazu sagen. Ein halbes Buch ausgeliefert?!

Wenn du enttäüscht bist und mehr erwartet hättest, Sorry.
Das Buch stellt die Grundlagen der Harmonielehre für Gitarristen und Autodidakten verständlich dar. Damit soll es vor allen Dingen in die Lage versetzen herkömmliche Literatur Sinnvoll benutzen zu können.

Auch ist es kein Gitarren-Lehrbuch in dem es um Spieltechniken und Rhythmen geht. Hierfür gibt es reichlich Literatur auf dem Markt, für fast alle Stilrichtungen. Aber es gibt nicht DAS allumfassende Gitarrenbuch. Alle Literatur deckt immer nur ein Teilgebiet ab.

Wenn du unzufrieden bist und das Buch noch in gutem Zustand ist biete ich dir an es zurückzuschicken.
entäuscht von diesem buch :shock: , ich, auf gar keinen fall im gegenteil!
und das buch bleibt natürlich bei mir! :D
sorry tut mir sehr leid, wie gesagt, sooo war das auf keinen fall gemeint....


[/i][/u][/b]
Benutzeravatar
jafko
Beiträge: 918
Registriert: Mo Mai 29, 2006 10:18 pm
Wohnort: Herscheid im Sauerland

Beitrag von jafko »

PUH, na dann bin ich ja beruhigt! :D War also nur ein Missverständniss.

Die Fortsetzung ist in Arbeit, gestaltet sich aber schwierig weil es um viel komplexere Zusammenhänge geht, die nur wenig didaktische Reduktion zulassen aber dennoch möglichst verständlich dargestellt werden sollen.

Im Moment beschäftigt mich die Frage, was ich alles an spieltechnischer Vorraussetzung als gegeben annehmen kann.
http://www.wolfgang-meffert.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Re: bossa nova, jafkos halbe buch, und gas ist mir unbekannt

Beitrag von Fayol »

Volkmar hat geschrieben:
Fayol hat geschrieben: diese stoll ambition fingerstyle.......snip

snap......
klingt gaaannnzzz bestimmt gräßlich da bin ich mir sicher(?),
denn dieses von handgemachtes instrument von chtristian stoll ….......muss, hat, wird......nicht gut klingen, darf nicht kann nicht soll nicht und.......... die ganze welt ist so gemein,.......und... :heul: ...(seufz,schluchts)... :oops: ..
bis später....
fayol
Hallo fayol,

erstmal willkommen hier!
...und ja! Du hast recht, diese Stoll klingt wirklich überhaupt nicht gut! :twisted:

Gruß und viel Spaß hier, Volkmar
hi volkmar,
wie schon gesagt ich bekomme in zwei wochen meine pt 69 von christian stoll....und leider jetzt erst dieses traumangebot (die gitarre erfüllt 100% meine vorstellungen) ..... und gegen "die will ich" da hilft mir nur noch die einbildung, das sie nicht gut klingt,
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

Nabend nochmal,

habs schon verstanden :wink: !
Wie es aussieht, wird sie wohl auch noch eine ganze Weile hierbleiben. Wenn du und ich es uans nicht anders überlegen, kommen wir in ein paar Monaten noch einmal zusammen (Bünde ist ja nicht so weit ab von Bochum) und palavern nochmal...ich habe es ja nicht eilig und böse bin ich meiner Stoll auch nicht!

Gruß, Volkmar (der morgen wieder schaffen muß Bild)
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

Volkmar hat geschrieben:Nabend nochmal,

habs schon verstanden :wink: !
Wie es aussieht, wird sie wohl auch noch eine ganze Weile hierbleiben. Wenn du und ich es uans nicht anders überlegen, kommen wir in ein paar Monaten noch einmal zusammen (Bünde ist ja nicht so weit ab von Bochum) und palavern nochmal...ich habe es ja nicht eilig und böse bin ich meiner Stoll auch nicht!

Gruß, Volkmar (der morgen wieder schaffen muß Bild)
noch ein paar monate bei dir bleiben....da bin ich ja beruhigt....und dann palavern..... :gute:
Antworten