Spielweise
Verfasst: Mi Aug 03, 2011 10:28 am
Hallo,
leider kann ich kein Bild hochladen, werde aber versuchen, mein Anliegen bildlich zu erklären. ich spiele resp. übe gerade Carulli, das Andante aus einem Teuchert-Lehrbuch. Dazu nun eine Frage: ich habe drei übereinanderstehende Noten. g/h/g und greife leere Seite g/ leere Seite h und 3Bd. e-Seite =g.
unteres g Hals nach unten, die anderen beiden nach oben.
spiele ich diese Noten mit ZF/MF/RF und "zupfe" gleichzeitig alle drei oder muss das g (da Hals nach unten) als Bassnote verstanden werden und mit dem Daumen gespielt werden und gleichzeitig die anderen beiden h & g?
Vielen Dank für Tipps!
Grüße
Kerstin
PS. Hier der Link, der in der zweiten und 3. Zeile ähnliche Fälle zeigt.
http://classicalguitar.homeip.net/files ... ndante.gif
leider kann ich kein Bild hochladen, werde aber versuchen, mein Anliegen bildlich zu erklären. ich spiele resp. übe gerade Carulli, das Andante aus einem Teuchert-Lehrbuch. Dazu nun eine Frage: ich habe drei übereinanderstehende Noten. g/h/g und greife leere Seite g/ leere Seite h und 3Bd. e-Seite =g.
unteres g Hals nach unten, die anderen beiden nach oben.
spiele ich diese Noten mit ZF/MF/RF und "zupfe" gleichzeitig alle drei oder muss das g (da Hals nach unten) als Bassnote verstanden werden und mit dem Daumen gespielt werden und gleichzeitig die anderen beiden h & g?
Vielen Dank für Tipps!
Grüße
Kerstin
PS. Hier der Link, der in der zweiten und 3. Zeile ähnliche Fälle zeigt.
http://classicalguitar.homeip.net/files ... ndante.gif