Vorstellung - Schwarzleser bekennt Farbe

Für alle, die Hemmungen haben "Anfängerfragen" woanders zu stellen. Traut Euch! Vielleicht kann jemand helfen.

Moderator: RB

Antworten
Pick Mac
Beiträge: 247
Registriert: Sa Sep 10, 2011 9:38 am
Wohnort: NRW

Vorstellung - Schwarzleser bekennt Farbe

Beitrag von Pick Mac »

Grüße vom gar nicht mehr so sonnigem Niederrhein.

Nachdem ich nun schon seit einiger Zeit sporadisch und unregistriert hier mitgelesen habe, wollte ich den Umstand doch mal ändern.

Ich bin ein Mittvierziger aus dem Düsseldorfer Raum. Gitarre spiele ich seit den Achtzigern und habe das zwischenzeitlich aus den Augen verloren gehabt. In den letzten paar Jahren hat sich das allerdings wieder geändert und ich finde wieder zu dem Stand zurück, den ich irgendwann Ende des letzten Jahrhtausends auf den Instrument hatte. Den Gedanken an dicke Twin Reverbs und das ganze elektrische Geraffel davor und dahinter finde ich allerdings nicht mehr so spannend oder erbaulich wie ehedem. Da hat sich vom Geschmack und dem Spass an der Sache doch einiges geändert.

Eigentlich ironisch, wenn ich bedenke, daß ich mal akustisch angefangen habe, aber irgendwann Townsend und Richards spannender fand als Doc Watson oder Django Reinhard. Mögen tu ich nach wie vor beide Sorten, aber so ganz akustisch übt heutzutage deutlich mehr Reiz auf mich aus.

Daher entwickle ich mich vom ehemals elektrifizierten Mitglied im Club der Anonymen Pentatoniker weg und versuche mich als Flatpicker, trotz vormals ausgeprägter Countryphobie, im Bereich des Bluegrass und Old Time. Weiterhin hat mich der Mandolinenvirus ganz böse erwischt, so dass ich seit Sommer letzten Jahres auch in dem Bereich ziemlich eifrig unterwegs bin. Dagegen sind Dobro und Banjo reine Hobbies ;-)

Ich freue mich also auf geselliges Schreiben. Ich werde auch gerne mal meine Eindrücke von der Academy of Bluegrass teilen und würde mich freuen, wenn sich über den Kontakt im Forum auch mal eine Pickgemeinschaft ergeben sollte.

Bis dahin viele Grüße,

Axel
Ob fünf, ob sechs, ob acht, ...
Benutzeravatar
jafko
Beiträge: 918
Registriert: Mo Mai 29, 2006 10:18 pm
Wohnort: Herscheid im Sauerland

Beitrag von jafko »

Na dann herzlich willkommen in der Anstalt.
Hier ist die Milch, mit den Keksen kommt bestimmt auch noch einer. :D
http://www.wolfgang-meffert.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 859
Registriert: Mi Mai 11, 2005 5:09 pm
Wohnort: Oberrhein

Beitrag von Iris »

Hallo Schwarzleser Axel,
willkommen in der Welt der Farben - hier hast du ein ein paar Kekse und nun mach es dir gemütlich!

Gruß Iris
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Ein herzliches Willkommen auch aus der Alpenrepublik,
oder wie wir sagen: "Sitz da a Stickal Brot owi und schneid di her" ! :P

Viel Spaß im Forum der unbegrenzten Möglichkeiten.
Benutzeravatar
DiSt
Beiträge: 728
Registriert: Fr Aug 14, 2009 11:33 am
Wohnort: nahe Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von DiSt »

Ebenfalls ein herzliches Howdy aus dem wilden Süden, verbunden mit dem Hinweis auf das leider recht schwach besuchte Schwesterforum: http://www.bluegrassforum.eu/
Dieter
tbrenner
Beiträge: 3723
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Willkommen..

Beitrag von tbrenner »

Pick Mac,

ein wahrlich weiter Weg von Windmühlen-Pete zur Bluegrass-Mandoline;
die wohl eher was für Feinmotoriker ist, was ?

Viel Spaß + Erbauung hier wünsche ich!

tbrenner :wink:
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Servus Axel,

auch von mir ein herzliches Willkommen! :D
Pick Mac
Beiträge: 247
Registriert: Sa Sep 10, 2011 9:38 am
Wohnort: NRW

Beitrag von Pick Mac »

Danke für Kekse und Milch!

@DiSt: Ein schönes Video von euch auf AoB! Das Forum werde ich mir gerne anschauen.

@tbrenner: So eine Mandoline ist schon eine ziemliche Mimose. Irgendwie ist ihre Empfindlichkeit proportional zu ihrer geringen Größe. Nach einer Minute Mandoline dachte ich "Das wird nie was, viel zu klein!". Nach einer Woche hatte in dann mal wieder eine Gitarre in der Hand und wollte Platz auf dem Griffbrett untervermieten. Das wäre vermutlich nix für PT gewesen. Außerdem braucht es auf solch großen Bühnen schon mindestens eine Rickenbacker, wenn das Publikum auch mitbekommen soll, was genau da durch den Bespannstoff der 4 x 12 Box gerammt wurde :wink:
Ob fünf, ob sechs, ob acht, ...
Antworten