Seite 1 von 2

Der Ostwestfale stellt sich vor

Verfasst: Mi Okt 19, 2011 12:00 pm
von Shortfinger
Ein fröhliches "Hallo zusammen" an Euch alle von einem Neuling aus Herford im schönen OWL!
Bin ein wirklicher Neueinsteiger, obwohl mittlerweile 50 Jahre jung. Angefangen hab ich vor 2 Jahren und "schrammel" seitdem immer mal ein wenig vor mich hin. Also bislang kein Lehrer, reiner Autodidakt mit wahrscheinlich einigen Fehlern bei Haltung und Lern-Systematik. Ich hab aber immer mehr Spaß am Fingerstyle und mache kleine Fortschritte.
Ich denke aber, die falsche Gitarre (Einstiegsmodell, Kay Westerngitarre) mit viel zu großem Saitenabstand (Höhe) zu haben. Muss da schon ganz schön fest drücken. Ausserdem hab ich recht kleine Hände (wenn ich Daumen- und Mittelfingerspitze zu einem Kreis zusammenführe, sind das dann so 5 cm im Durchmesser).

Die Gitarre lasse ich jetzt mal überprüfen, möchte mir aber auch was Schönes, Neues zulegen. Habt ihr Tipps für mich? Kenne mich mit Marken, Typen und so nicht aus.

Ich freue mich über Eure Meinungen und bin gespannt, was ich hier bei Euch so alles erleben darf!

Thomas

Verfasst: Mi Okt 19, 2011 12:19 pm
von klaust
Ahhh...jemand aus meiner alten Heimat...jedenfalls fast..

Ein ebenso fröhliches "Hallo" zurück! :lol:
Ich bin auch in so hohem Alter erst angefangen und es macht nachwievor einen Heidenspassssss!

Mit Tipps für was Schönes halte ich mich mal zurück (Stoll Guitars vielleicht? :whistler: )...da kommen sicher noch tonnenweise Empfehlungen, die man auch oft in eine solche reinstecken kann :wink: Bild

Mmmh...und ein Lehrer für den Anfang lohnt sich schon.....

8)

Verfasst: Mi Okt 19, 2011 12:33 pm
von notenwart
Herzlich Willkommen,

also wenn Du den Innendurchmesser gemessen hast, bei mir sind´s 4cm;
was dann wiederum heißt, vielleicht schaust Du Dich bei Gitarren mit schlankem Hals und evtl auch kurzer Mensur um;
Ansonsten - viel Glück bei der Auswahl und Spaß beim Probieren

Verfasst: Mi Okt 19, 2011 2:48 pm
von Rainman
Na dann Hallo erstmal,

die Gemeinde der OWLer wächst ja langsam.

Bevor du losschlürst ne Gitarre zu kaufen kann ich dir nur empfehlen erst mal zur Forumssession in Bünde zu kommen. Findest du unter "Open Stage und Sessions". Da kannst du sicher eine Menge der unterschiedlichsten Gitarren mal anspielen ohne das dir ein Verkäufer im Nacken sitzt. Außerdem ist das eine echt nette und gemütliche Angelegenheit.

Verfasst: Mi Okt 19, 2011 6:53 pm
von tomis
Hallo Thomas
Hr Grau wil seine Furch verkaufen
hier im forum
das wäre doch eine gute gelegenheit

Verfasst: Mi Okt 19, 2011 7:28 pm
von Fayol
tomis hat geschrieben:Hallo Thomas
Hr Grau wil seine Furch verkaufen
hier im forum
das wäre doch eine gute gelegenheit
erst einmal ein hallo auch von mir,...

und tomis das ist eine gute Idee...die von klaust ist aber, aus meiner sicht, mindestens ebenso empfehlenswert,...oder... :roll: ... :roll: ...die hier
Mom in Minden
http://www.musik-oevermann.de/online-sh ... -gebraucht 8)

(und der herr stoll baut aber auch feine gitarren, ich war letzten samstag bei ihm, und hatte die möglichkeit div. gitarren anzuspielen, da liegt bei mir glaube ich was in der luft... :oops:.
so als erklärung für dich shortfinger: u.a. sind klaust und ich sehr sehr sehr bekennende stollgitarren fans. wir wissen warum...bei den anderen .... :whistler: )

zum thema gitarrenlehrer, schau mal in "musiker/band gesucht"
jafko bietet gitarrenkurse per internnet an (kann ich, weil ich es bei jafko mache, nur empfehlen. :wink: ) vielleicht ist das ja eine alternative für dich?...

Fayol

Verfasst: Mi Okt 19, 2011 8:12 pm
von Waldaner
Hallo Thomas,
herzlich willkommen im Forum.
Dein Werdegang erinnert mich frappierend an meine eigenen Startversuche seinerzeit vor sechs Jahren
Auch ich hatte (und habe imme rnoch) keinen Lehrer, fing als 52jähriger mit Akkord-Begleitung an und fand dann mühsam meinen Weg zum Fingerstyle.

Inzwischen habe ich schon Anderen das spielen beigebracht (aus reiner Freude an der Sache und völlig kostenlos...)
by the way: das war bisher nur im Familien- und engstem Freundeskreis, ich nehme keinen Gitarrenlehrer seine Schüler weg!

Gitarrenempfehlung? Sehr schwer aus der Ferne. Ich empfehle dir, in einen Gitarrenladen zu gehen und verschiedene Modelle anzuspielen. So hörst und fühlst du sofort, ob die Gitarre zu dir passt.

Gruß
Jürgen

Verfasst: Mi Okt 19, 2011 10:10 pm
von RB
Hallo Thomas, willkommen hier im Kreise der vergeistigten Zupfer und der hirnlosen Flatpicker und allem, was es dazwischen noch gibt.

Vernünftige Gitarre ? Die erwähnte Furch dürfte dem billig-Instrument aus Pingpong wirklich unbedingt vorzuziehen sein.

Verfasst: Do Okt 20, 2011 7:13 am
von mbern
Fayol hat geschrieben: (und der herr stoll baut aber auch feine gitarren, ich war letzten samstag bei ihm, und hatte die möglichkeit div. gitarren anzuspielen, da liegt bei mir glaube ich was in der luft... :oops:.
so als erklärung für dich shortfinger: u.a. sind klaust und ich sehr sehr sehr bekennende stollgitarren fans. wir wissen warum...bei den anderen .... :whistler: )
Fayol. dieser Gitarrenbauer sollte dir aber wenigstens einen Nachlass von 75% gewähren, so eine Dauerwerbesendung wie du sie veranstaltest ist sonst deutlich teurer.

Verfasst: Do Okt 20, 2011 9:36 am
von klaust
mbern hat geschrieben:Fayol. dieser Gitarrenbauer sollte dir aber wenigstens einen Nachlass von 75% gewähren, so eine Dauerwerbesendung wie du sie veranstaltest ist sonst deutlich teurer.
Fayol....sach jetzt bloß nix! :wink:
8)

Danke!

Verfasst: Do Okt 20, 2011 12:00 pm
von Shortfinger
Das ging ja flott! Vielen Dank für Eure schnellen Antworten und hilfreichen Kommentare. Das Treffen am 29. interessiert mich sehr. Wenn ich darf, komme ich gern!
Thomas

Verfasst: Do Okt 20, 2011 7:00 pm
von Blues53
Hallo Thomas,

auch ein 'Hezlich Willkommen' von mir!

LG Norbert

Verfasst: Do Okt 20, 2011 7:08 pm
von Orange
Hallo und Welcome to the Jungle ! :P

Verfasst: Do Okt 20, 2011 7:34 pm
von Saitensprung
Willkommen und viel Spaß hier im Forum.

Verfasst: Do Okt 20, 2011 9:40 pm
von wally
Hallo Shortfinger!
Willkommen im magischen Theater (nur für Verrückte)!
Wenn ich einen Kreis mit Daumen und Mittelfinger bilde,
komme ich auf 5,5cm. Ist das jetzt viel oder wenig oder Mittelmaß?
Egal, ich spiele und fertig.
Ist ja auch das schönste Hobby der Welt.

Alles Gute aus Westfalen

Wally