Seite 1 von 1

Gruß aus Sulingen (Königreich Hannover)

Verfasst: Di Nov 08, 2011 2:19 am
von landmesser
Moin allerseits,

ich komme aus Sulingen und suche alle möglichen Leute zum Musikmachen, Mein Schwerpunkt ist akustischer Blues.

Ich spiele seit +- 40 Jahren Gitarre, ernsthaft erstmals gelernt habe ich vom John Pearse-Kurs im Fernsehen. Das tickte immer vor sich hin, bis ich irgendwann meine Takamine EN 15C gebracuht erstand.

Etwas später stiess ich auf Blechgitarren - ich liebe sie! Zwei National Resophonics, eine Dobro (Pre-Gibson), eine Johnson und ein Teil aus Nirosta unbekannter Herkunft und ungewisser Zukunft zeugen davon.

Seit ca. 10 Jahren spiele ich den Blues fast nur noch auf Deutsch - da weiss ich, wass ich singe und was ich Zuhörern zumute.

Falls ihr einen Gitarristen, Bassiten, Rhythmiker oder sonstwas bei mir in der Gegend wisst, soll er sich bei mir melden. Hier ist flaches Land, die nächste Autobahnauffahrt 40 km entfernt.

viele Grüße
landmesser

Verfasst: Di Nov 08, 2011 5:55 am
von hoggabogges
Willkommen hier...
Jaja, der John Pearse hat wohl so manchen von uns auf den Weg gebracht :-)

Verfasst: Di Nov 08, 2011 7:14 am
von Pappenheim
Servus und Grüzi vom Pappenheimer :D

Verfasst: Di Nov 08, 2011 7:23 am
von tomis
Hallo Landmesser
gebe hiermit meldung
tricone, singlecone und squareneck sind vorhanden
1 1/2h sind zwar schon ein ritt aber sei's drum
wenn du lust hast, würde ich mal vorbeikommen

Re: Gruß aus Sulingen (Königreich Hannover)

Verfasst: Di Nov 08, 2011 7:31 am
von Fayol
landmesser hat geschrieben:Moin allerseits,

ich komme aus Sulingen und suche alle möglichen Leute zum Musikmachen, Mein Schwerpunkt ist akustischer Blues.
....
Hier ist flaches Land, die nächste Autobahnauffahrt 40 km entfernt.

viele Grüße
landmesser
Sulingen das ist ungefähr 1 Stunde Autofahrt von mir entfernt. Da sollte , mit gutem Willen, einiges machbar sein.

Deutschen Blues auf Blechgitarren: das ist laut, sollte ich da mal nicht ganz soo richtig spielen fällt das kaum/gar nicht auf.

Also, meiner Meinung nach steht einem Treffen nichts im Wege...

Verfasst: Di Nov 08, 2011 8:23 am
von Blues53
Auch ein 'Hertzliches Willkommen' von mir.
Da haben wir wohl beide John Pearse gesehen :D
Ich muß Dich ganz dringend vor den Leuten hier warnen, die sind nett!
Suchtgefahr!

LG Norbert

Verfasst: Di Nov 08, 2011 9:49 am
von wuwei
Hallo landmesser,

Herzlich Willkommen!

Ist direkt auffällig, wie viele Blechgitarrenspieler in der Norddeutschen Tiefebene angesiedelt sind. Scheint bei Euch da oben die Buschtrommel zu ersetzen. Na ja, wenn man morgens schon sieht, wer zum Mittagessen kommt, kann man damit vermutlich bereits nach dem Frühstückskaffee die Unterhaltung aufnehmen. :wink:

Herzlichen Gruß, Uwe

Verfasst: Di Nov 08, 2011 10:05 am
von mbern
wuwei hat geschrieben:Scheint bei Euch da oben die Buschtrommel zu ersetzen. Na ja, wenn man morgens schon sieht, wer zum Mittagessen kommt, kann man damit vermutlich bereits nach dem Frühstückskaffee die Unterhaltung aufnehmen. :wink:
So flach wie München ist es hier nur in Friesland.

Und ich meine nicht nur die flachen Sprüche :)

Verfasst: Di Nov 08, 2011 10:12 am
von Fayol
wuwei hat geschrieben:Hallo landmesser,

Herzlich Willkommen!

Ist direkt auffällig, wie viele Blechgitarrenspieler in der Norddeutschen Tiefebene angesiedelt sind. Scheint bei Euch da oben die Buschtrommel zu ersetzen. Na ja, wenn man morgens schon sieht, wer zum Mittagessen kommt, kann man damit vermutlich bereits nach dem Frühstückskaffee die Unterhaltung aufnehmen. :wink:

Herzlichen Gruß, Uwe
:? Einspruch!

wir haben hier oben auch Gebirge und Berge.
  1. Wiehengebirge
    Weserbergland
    Stemmweder Berg...
die behindern die Sicht!

Zu den Trmmeln kann ich nichts sagen...denn Rauch steigt viel höher auf! ... :roll:.. ob der allerdings in Sulingen von landmesser gesehen wird ... :lol:

Verfasst: Di Nov 08, 2011 10:25 am
von landmesser
Sulingen ist die Stadt in Deutschland mit den meisten Resonatorgitarren pro Einwohner ;-) wir haben das irgendwann mal durchgezählt und kamen auf 400 Einwohner pro Resonatorgitarre.

Wie das in anderen Ortschaften Norddeutschlands aussieht weiss ich nicht ...



wuwei hat geschrieben:Hallo landmesser,

Herzlich Willkommen!

Ist direkt auffällig, wie viele Blechgitarrenspieler in der Norddeutschen Tiefebene angesiedelt sind. Scheint bei Euch da oben die Buschtrommel zu ersetzen. Na ja, wenn man morgens schon sieht, wer zum Mittagessen kommt, kann man damit vermutlich bereits nach dem Frühstückskaffee die Unterhaltung aufnehmen. :wink:

Herzlichen Gruß, Uwe

Verfasst: Di Nov 08, 2011 10:45 am
von wuwei
landmesser hat geschrieben:Sulingen ist die Stadt in Deutschland mit den meisten Resonatorgitarren pro Einwohner ;-) wir haben das irgendwann mal durchgezählt und kamen auf 400 Einwohner pro Resonatorgitarre.
Sag ich's doch! 8)

Und was die Flachheit von München betrifft, würde ein kleiner Buckel wie unser Nockherberg bei Euch wahrscheinlich schon ein Gipfelkreuz tragen. :lol:

Mia san do praktischa veranlagt und stelln a Wirtshaus oben drauf. Do tuat ma si na leichta mim Hoamkumma....

Verfasst: Di Nov 08, 2011 12:59 pm
von landmesser
Nix mit Gipfelkreuz. Die wurden hier mangels Gelegenheit nie eingeführt.

wuwei hat geschrieben:
landmesser hat geschrieben:Sulingen ist die Stadt in Deutschland mit den meisten Resonatorgitarren pro Einwohner ;-) wir haben das irgendwann mal durchgezählt und kamen auf 400 Einwohner pro Resonatorgitarre.
Sag ich's doch! 8)

Und was die Flachheit von München betrifft, würde ein kleiner Buckel wie unser Nockherberg bei Euch wahrscheinlich schon ein Gipfelkreuz tragen. :lol:

Mia san do praktischa veranlagt und stelln a Wirtshaus oben drauf. Do tuat ma si na leichta mim Hoamkumma....