Seite 1 von 2

Neuling - eventuell Treffen

Verfasst: So Nov 20, 2011 12:09 pm
von Jochen B.
Guten Morgen,

ich bin seit etwa 12 Wochen dabei wieder mit meiner Westerngitarre - einer Art & Lutherie Cedar Burst zu spielen. Ich habe begonnen mit dem Buch von Uli Bögershausen Von Anfang 1 Band 1 und bin jetzt in etwa mit der Hälfte durch.

Zeitgleich habe ich bei einem Gitarrenlehrer in Lüneburg einmal pro Woche Unterricht und probe gerade an dem Intro von Düst in the Wind und am Song von Simon & Garfunkel Feelin Groovy.

Ansonsten beschäftige ich mich mit Fingertechnik und Tonleitern.

Alles in allem schaffe ich es ziemlich konstant eine Stunde pro Tag - mal etwas mehr - mal etwas weniger zu üben und versuche mich selbst mit Audioaufnahmen und kleinen Eigenvideos zu korrigieren.

Ich bin 48 Jahre alt - meine totale Leidenschaft gehört der Gitarre - ich habe vor 35 Jahren mal angefangen mit Akkorden auf einer Konzertgitarre und damit Gospels etc in evangelischen Jugendgruppen mit gespielt. Leider habe ich dann die Gitarre beinahe 30 Jahre nicht mehr in der Hand gehabt. Unter anderem habe ich als Jugendlicher auch 6 Jahre furchtbaren Klavierunterricht gehabt - eine Etüde jagte die andere - insofern sind mir Tonwerte, Noten und Takte keine Fremdworte.

Auch auf viele Fragen in diversen Musikgeschäften zuckte man nur ratlos mit den Schultern wenn ich gefragt habe, ob es vielleicht Gleichgesinnte gibt, die entweder weniger, mehr oder gleichviel können, die sich vielleicht einmal pro..... treffen um gemeinsam sich zu helfen, zu spielen, zu klönen oder was auch immer. Es hiess immer nur, wenn man gut genug ist, sollte man sich einer Band anschliessen. Sicher bin ich dazu nicht gut genug und vor allem für Fingerpicking eine Band.....

Ich fände es einfach schön, wenn man gleichgesinnte treffen würde - Gitarre alleine zu üben ohne Kontrolle (klar habe ich durch den Gitarrenlehrer) ist ein wenig wie alleine mit dem Tennisball gegen die Wand zu spielen.

Wenn man in diversen Foren schaut findet man viele Treffen in Mitte-Süddeutschland - nur leider nichts rund um Hamburg/Lüneburg. Da ich beruflich Tierarzt bin, bin ich leider aber nicht so megaflexibel in meinen freien Tagen um erstmal weite Strecken zurück legen zu können. Ich bin auch gerne bereit bei genügend Interesse ein erstes Treffen zu organisieren.

Ich denke einfach es gäbe soviel Tipps, von denen man gegenseitig profitieren könnte.

Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee.

Viele Grüße und einen schönen Sonntag

Jochen

Verfasst: So Nov 20, 2011 2:43 pm
von Fayol
moin Jochen,

ja ja norddeutschland ist gitarristisch eher dünn besiedelt scheint mir... :roll:

und dann "noch" tierarzt mit evtl. wochenend- und Notdiensten, ...hmmm...

ich denke aber, dass sich da was machen ließe, z.b. am 26. in Bünde, das ist ja nicht ssoooo weit weg, vielleicht hast du dann ja zeit... :D

und da war doch noch etwas... :?: ...ach ja: :idea:

herzlich willkommen :!:

:lol:

Verfasst: So Nov 20, 2011 2:55 pm
von Jochen B.
Hi zurück,

Bünde hatte ich gesehen - leider kann ich da in der Tat nicht. Würde denn Interesse bestehen, dass man so etwas mal hier in Hamburg oder Lüneburg machen würde?

Ich würde das auch gerne organisieren - vielleicht auch mit einem netten Programm nebenher :-)

Vg
Jo

Verfasst: So Nov 20, 2011 2:58 pm
von Fayol
Jochen B. hat geschrieben:Hi zurück,

Bünde hatte ich gesehen - leider kann ich da in der Tat nicht. Würde denn Interesse bestehen, dass man so etwas mal hier in Hamburg oder Lüneburg machen würde?

Ich würde das auch gerne organisieren - vielleicht auch mit einem netten Programm nebenher :-)

Vg
Jo
mach es wie ich: Temin ausgucken, in open stage...rubrik posten und dann abwarten. :wink:

da sollte doch eigentlich was zu machen sein... :roll: und ich wäre ggf mit dabei.

Verfasst: So Nov 20, 2011 4:01 pm
von Manati
Willkommen im Forum!

Deine Biographie ähnelt der von vielen anderen hier. Als Jugendliche/r angefangen, dann jahrzehntelang nicht gespielt und im mittleren Alter wieder zur Gitarre gefunden - so geht es nicht wenigen.

Ein Nordlichtertreffen wäre fein; inzwischen sind doch recht viele aus dem hohen Norden hier vertreten.

Wenn du das wirklich organisieren möchtest - besten Dank dafür! Richtig aufgehoben wäre dein Anliegen in der Rubrik "Open Stage & Sessions".

Sinnvoll wäre bestimmt ein Termin im neuen Jahr, und als Location Hamburg.

Verfasst: So Nov 20, 2011 6:23 pm
von tomis
Hallo Jochen
Lüneburg wäre ok für mich
Hamburg... na ja
vielleicht, wenn an dem wochenende bluegrasstreffen wäre

Verfasst: So Nov 20, 2011 7:40 pm
von Jochen B.
Hallo erstmal zurück,

klasse, dann kommen ja vielleicht ein paar nette Leute zusammen - ich denke, wir können da mal etwas planen - ob Hamburg oder Lüneburg sehen wir dann bei näherer Planung - mir schwebt da schon etwas vor :-)

LG
Jochen

Verfasst: Di Nov 22, 2011 7:24 pm
von rexie
Hey ich bin auch Lüneburgerin, und ich würde ein Nordlichtertreffen in Lüneburg oder HH echt super finden. Ich spiele Klassik, Folk, alles nach Noten und versuche mit mit Flatpicking und auch ab und zu Schlagtechniken. :gute: javascript:emoticon(':gute:')

Verfasst: Di Nov 22, 2011 9:54 pm
von Waldaner
Hallo Jochen, herzlich Willkommen in unserem und jetzt auch deinem Forum.

Schöne GRüße
Jürgen

Verfasst: Di Nov 22, 2011 10:18 pm
von Holger Hendel
Gruß in die Nachbarschaft.

8)

Verfasst: Mi Nov 23, 2011 5:21 pm
von Johann
...Willkommen im Forum... :)

Verfasst: Mi Nov 23, 2011 5:39 pm
von Jochen B.
Erstmal vielen Dank für die nette Aufnahme hier! Ich werde mal so ganz langsam überlegen, wie und was man so auf die Beine stellen kann.

VG
Jochen

Verfasst: Sa Jan 07, 2012 9:05 am
von Jochen B.
In Anbetracht des großen Forumstreffens, zu dem ich hoffentlich auch hinfahren kann, stelle ich meine Aktion hier im Norden erstmal zurück!
LG
Jochen

Verfasst: Sa Jan 07, 2012 10:01 am
von tomis
warum ?
ist doch noch lange hin und
außerdem wer weiss?

Verfasst: Sa Jan 07, 2012 10:06 am
von Jochen B.
na ja ... ich habe gedacht ...... ok ich sollte das mit dem Denken und so.....

na mal sehen

VG
JB