Seite 1 von 1

Neu im Forum- nicht an den Saiten

Verfasst: Di Dez 06, 2011 6:14 pm
von gitarrenthomas
Hallo zusammen

stelle mich gerne hier mal kurz vor, bin seit einer Woche dabei. Ich kam auf das Forum, um Orientierung bei der Anschaffung einer bühnentauglichen, aber erschwinglichen Akustikverstärkung zu bekommen. Und siehe da , meine Suchkriterien haben sich verändert und ich habe etwas passendes gefunden.

Zu mir: Bin 52 Jahre, spiele seit dem 12. Lebensjahr -fast- ununterbrochen Gitarre, habe Unterricht in Klassik und Jazz genossen. Der Crossover zwischen Klassik-Blues-Pop-Folk hat mich neben dem Spielen von klassischer Gitarrenliteratur Komposition und Improvisation interessiert.
Bisherige Aktivitäten waren / sind: Theatermusik für Kleinbühnen, Musikprogramme für Lesungen / Galerien, Songwriter-Projekt mit überwiegend selbstgeschriebenen songs, Begleitung von Klassischem Sänger und einer 4-köpfigen Gesangsgruppe. Auch eine deutschsprachige Garagenrockband war mal meine. Mein Interesse am Forum .
Derzeit Musikkabarett

Mein Interesse am Forum: Ich suche für mein Songwriterprogramm eine gute Sängerin, die Gitarre spielen kann; sowohl für den Raum Neuss Düsseldorf als auch für Mecklenburg-Vorpommern (Raum Rostock/ Darß-Zingst). Ansonsten Austausch über Bühnentechnik, Auftrittsmöglichkeiten oder Mitarbeit an Akustikprojekten

Viele , sechssaitige Grüße:

Gitaarrenthomas

Verfasst: Di Dez 06, 2011 6:30 pm
von notenwart
Herzlich Willkommen!

Verfasst: Di Dez 06, 2011 6:39 pm
von wuwei
Herzlich Willkommen, Gitarrenthomas!

Sängerin hab ich zwar keine zu bieten, aber ich hoffe, daß von Deinen spannenden Musikaktivitäten das ein oder andere auch in unserem MP3-Bereich landet. Vor allem die Theatermusik würde mich sehr interessieren.

Herzlichen Gruß, Uwe

Verfasst: Di Dez 06, 2011 7:07 pm
von gitarrenthomas
Hallo , danke für die Willkommensgrüße

An Wu-Wei (Chinesischer Kultusminister von Beruf? oder strafverfolgter Künstler, Stichwort: Steuerhinterziehung?)
Für 2 kleine Off-Theater habe ich Musik gemacht entweder habe ich mich klassischer Literatur bedient oder selbst etwas für bestimmte Szenen geschrieben. Manchmal habe ich Szene untermalt und dabei Kollagen aus klassischer Literatur entworfen bzw. diese mit selbstgeschriebenen Übergangen zur Vorbereitung von Szenewechseln versehen.
Für eine Lesung von "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran" habe ich Tarregas Capprice arabe auseinandergenommen und den Dur - Teil der Figur der Mutter und den Moll-Teil dem suicidalen und depressiven Vater zugeordnet.....daraus folgt das das ganze Stück synonym für die Eltern steht ....etc.
Ich bin also sehr an Programmmusik interessiert (mit 3 M; das geht meiner Generation nicht so leicht von der Tastatur) :?

Verfasst: Di Dez 06, 2011 7:12 pm
von Waldaner
Hallo Gitarrenthomas,
Herzlich Willkommen im Forum!

Gruß
Jürgen

Verfasst: Di Dez 06, 2011 8:35 pm
von Orange
Hallo, Servus und herzlich Willkommen !

Viel Spaß ... ! :P

Verfasst: Di Dez 06, 2011 8:54 pm
von wuwei
Hallo Gitarrenthomas,

der Gedanke, die Gitarre in dem von Dir beschriebenen Sinne für Theatermusik einzusetzen, begeistert mich einfach ganz spontan. Und obwohl ich mangels ausreichender theoretischer und spieltechnischer Fähigkeiten dabei immer nur Zuhörer bleiben muß, setzt diese Idee sofort meine Phantasie in Gang.

Irgendwie hab' ich auch das Gefühl, daß der Gitarre dadurch etwas von ihrem ursprünglichen Sinn und ihrer Würde zurückgegeben wird. Denn auf einem Megaevent, bei dem sich ein großer Zampano einen abfidelt, ist die Gitarre eigentlich deplaziert, wenn man das nicht gar als Vergewaltigung betrachten will. Ich zumindest sehe in der Gitarre eher ein intimes und dienendes Instrument, geschaffen, um Gesang und Tanz zu begleiten, und in geselliger Runde, wie auch in einsamer, blauer Stunde, das Herz zu erfreuen.

wuwei ist übrigens ein taoistischer Begriff. In Kurzform ist er nur unscharf zu übersetzen. Am besten trifft es wohl wirken ohne zu handeln. Er beschreibt das Ideal des reifen Menschen, der nicht mehr aus dem Eigenwollen heraus handelt und in Geschehen eingreift, sondern alle Wesen und Dinge sich aus sich selbst heraus entwickeln läßt.

Ich habe den Nickname zur Selbstermahnung, sozusagen als Knoten im virtuellen Taschentuch gewählt. Mitunter ist leider festzustellen, daß ich dessen durchaus bedürftig bin. :wink:

Meinem bajuwarisch hintersinnigen Gemüt gefällt dabei besonders, daß mein Vorname in dem chinesischen Begriff steckt....

Herzlichen Gruß, Uwe

Verfasst: Mi Dez 07, 2011 9:50 am
von RB
Da will ich nicht zurückestehen. Willkommen, ich bin der Sherriff, der Buhmann.

Verfasst: Mi Dez 07, 2011 9:28 pm
von gitarrenthomas
Nochmals danke für die Grüße!

WuWei, wenn ich wirken will ohne zu handeln werde ich DJ und leg ´ne CD ein :) Nein , nein , wenn Jeff Beck sich auf großer Bühne eine abdudelt - dann ist es immer noch ganz großer Sport und gleichzeitig was für´s Gefühl.

RB Gruß zurück ist der Buhmann hier auch der Bluesmann?

Verfasst: Do Dez 08, 2011 9:05 am
von Brokenstring
Nein, RB ist der Admin und hat das Forum entwickelt,hergestellt, zu Verfügung gestellt (Danke,RB), dazu ist er echter Anwalt. Blues kann er wahrscheinlich, seine Leidenschaft ist aber Bluegrass. Aus seiner Profession, seiner Musik und seinen Hobbies kommt wohl der Nick "Reverend Becker=RB".