Seite 1 von 2
Der neue aus NRW
Verfasst: Di Dez 20, 2011 5:14 pm
von Jokbert
Hallo ich bin der Jokbert aus dem schönen Ruhrpott

Ich bin nicht mehr der Jüngste(53).In meiner Jugend habe ich mit dem Gitarrespielen angefangen was aber nicht lange anhielt, Freunde Lehre usw.
Jetzt habe ich wieder mehr Zeit und habe mir vorgenommen mit dem spielen wieder anzufangen. Ich mag den Blues, Roots Rock und Rock der 70er. So, jetzt habe ich noch ein paar Fragen. Ich brauche ein paar Bücher zum lernen, habe mir zwei bei Google ausgeguckt, Acoustic Guitar 1 von Voggenreiter und Blues you can use von Voggenreiter. Könnt ihr mir etwas dazu sagen bzw irgendwelche Alternativen vorschlagen. Meine Frau hat auch Lust mit dem spielen anzufangen. Da wir nur eine Gitarre haben (Lidl

) will ich eine zweite kaufen die aber schon besser ist, ca.500 Euro, weil ich absoluten Bock auf Gitarre spielen habe. Welche könnt ihr mir empfehlen die vom Klang her zu meinem Musikgeschmack passt.
Liebe Grüsse Jokbert.
Verfasst: Di Dez 20, 2011 5:33 pm
von guitar-hero
Mein lieber JuckBart,
wenn ich Deine Orthographie mit Deinem Schreib-STIL vergleiche,
empfehle ich Dir 2 Dinge.
1. DUDEN.
2. Punkt 1 nicht so erst nehmen und mal auf 'nen Kaffee vorbeizukommen.
Werner.
Verfasst: Di Dez 20, 2011 6:32 pm
von Orange
Herzliche Willkommen im Forum der unbegrenzten Möglichkeiten und viel Spaß !

Verfasst: Di Dez 20, 2011 7:30 pm
von Waldaner
Hallo Jokbert,
ein herzliches Willkommen hier im Forum!
Aus welcher Ecke des Potts kommst du denn?
Als Lehrbuch kann ich dringends das hier empfehlen (ich hab damit 2006 als 53jähriger und "Keine Ahnung von nix-Anfänger" angefangen:
http://www.bbmusic.de/shop/produkt.php?pid=13
Verfasst: Di Dez 20, 2011 9:33 pm
von Yamahudo
Hai Jokbert,
herzlich willkommen im Club
hab auch mal in den ´70ern mit Voggenreiter angefangen (P.Bursch

)
hat mir aber als Einstieg Spass gemacht.. Zu den Ausgeguckten kann ich leider nix sagen...
Schau mal bei den Volkshochschulen rein, z.B. hier in MH haben wir gute Angebote für Anfänger und Fortgeschrittene...
Viel Spass im Forum, keep on picking and strumming,
LG aus´m Ruhrpott
Udo
Verfasst: Mi Dez 21, 2011 7:50 pm
von hbslowhand
Hallo und willkommen in der Anstalt!
Hier haste erst mal Kekse - Milch bringt irgend ein Anderer.....
Wenn ihr Fingerpicking lernen möchtet, ist das hier unbedingt zu empfehlen: Hans Westermeier - Picking Basics. Davon gibt's auch noch einen zweiten Band und 2 Spielbücher mit schönen Stücken. Für Rock & Blues auf der Akustik Gitarre: Peter Autschbach - Rock On Wood. Das ist brandneu, richtet sich an Ein- und Umsteiger und geht von "ganz, ganz einfach" bis "hoppla, das groovt". Gutes Teil.
Dann viel Spaß....
Verfasst: Do Dez 22, 2011 6:33 am
von string
Hallo Jokbert,
herzlich willkommen.
Als Anfänger würde ich dir "Acoustic Blues Guitar" von Jürgen Kumlehn empfehlen. Schau mal bei Amazon rein!
Viel Spass.
Gruß
Klaus
Re: Der neue aus NRW
Verfasst: Do Dez 22, 2011 7:13 pm
von Volkmar
Jokbert hat geschrieben:... will ich eine zweite kaufen die aber schon besser ist, ca.500 Euro, weil ich absoluten Bock auf Gitarre spielen habe. Welche könnt ihr mir empfehlen die vom Klang her zu meinem Musikgeschmack passt.
Liebe Grüsse Jokbert.
Hallo Jokbert, herzlichen Gruß aus Bochum!
Fahr doch mal für den Anfang zu Beyer´s Music in Bochum-Wattenscheid und lasse dich mal unverbindlich vom Marcel beraten (das kannst du ruhig ausprobieren, die haben eine gute, große Auswahl).
Volkmar
Verfasst: Fr Dez 23, 2011 10:31 am
von RB
Hallo Neuling aus NRW, willkommen im Forum, viel Spaß.
Verfasst: Mo Dez 26, 2011 12:09 am
von Hawky
Hallo Jokbert,
ich bin auch der totale Neuling hier und freue mich auf den Schriftwechsel.
Wünsche dir viel Erfolg und Durchhaltevermögen...
Gruss Hawky
Verfasst: Di Dez 27, 2011 6:23 pm
von Jokbert
Hallo Leute
Besten Dank für die schnellen Antworten. Ich habe mir zwei Bücher ausgesucht, Voggenreiter Acoustic Guitar1 und Acoustic Blues Guitar von Jürgen Kumlehn. Sobald ich die Bücher habe werde ich euch ein paar Zeilen über den ersten Eindruck schreiben.
Und für Waldaner ich wohne in Alt Wulfen.
Jokbert
Verfasst: Mi Dez 28, 2011 8:26 pm
von Waldaner
Jokbert hat geschrieben:Und für Waldaner ich wohne in Alt Wulfen.
Jokbert
Hey, das ist ja qasi bei uns umme Ecke.
Verfasst: Sa Dez 31, 2011 12:51 pm
von sarotti
Hallo Jokbert,
schön, dass die Riege der NRW'ler hier wieder mal wächst. Ich kann Dir auch nur empfehlen, mal in Wattenscheid bei Beyers vorbeizuschauen. Die haben gerade die neuen Sigma Gitarren in Deinem gewünschten Preissegment vorrätig. Mein Musikkumpel hat sich gerade so einen HD-28 Nachbau gekauft. Man darf die nicht direkt vergleichen, aber sonst gar nicht übel.
Wenn Dir die Bluesbücher für den Anfang zu schwer sind, Mit 4 Akkorden: E7, A7, B7, D7 kannst Du schon viele Bluesstücke in E und A mitspielen, dann noch bis 12 zählen können und der Anfang ist gemacht.
Wenn Du jetzt noch eine schwere Kindheit o.ä. hattest, die sich in schwermütigem Gesang niederschlägt - umso besser.

Grüße
aus Hattingen
Sarotti
Verfasst: Sa Dez 31, 2011 1:03 pm
von sarotti
Lieber Werner,
Du empfiehlst Jockbert den Blick in den Duden. Wer im Glashaus sitzt... schau doch mal im Duden nach dem Synonym für Rechtschreibung! und phergleiche das mal.

(Ich muss das gerade sagen.. , aber es hat gejuckt.)
Guten Rutsch.
Gruß
Helmut
Verfasst: Di Jan 03, 2012 3:55 am
von laschek
herzlich willkommen. ist wirklich sehr nett hier.
zum thema 500 euro gitarre scheiden sich sicher die geister. gibt aber einige die ihr geld (und vielleicht noch etwas mehr) wert sind.
am besten, probieren und nehmen was gefällt. (bitte aber auch auf die verarbeitung achten. auch 500 euro ist ne menge kohle)
schau mal bei denen hier
http://www.thomann.de/at/sigma_guitars.html
habe mal eine dread von denen angespielt und war sehr angenehm überrascht.
http://www.thomann.de/at/simonpatrick_w ... _cedar.htm
gibt aber auch immer wieder sehr gute auf den gebrauchtmarkt. (zb hier im Forum)
blues & gruß sascha