Vorstellung im Nachhinein...

Für alle, die Hemmungen haben "Anfängerfragen" woanders zu stellen. Traut Euch! Vielleicht kann jemand helfen.

Moderator: RB

Antworten
Gerrit
Beiträge: 1158
Registriert: So Jan 29, 2006 1:45 pm

Vorstellung im Nachhinein...

Beitrag von Gerrit »

Hallo liebes Forum!

Habe ja schon mal ein paar Sachen gefragt und meinen Senf, soweit vorhanden versucht dazu zu geben...
Also, ich bin Gerrit, bin 44 Jährchen und im Dezember 05 wieder angefangen, oder vielleicht erst richtig angefangen.
Meine Gitarrengeschichte beginnt irgendwo mit ca. 7 Jahren, als ich eine klasse Wandergitarre aus superbem Sperrholz anfing zu quälen...Irgendein Buch gab es damals auch.....Auf du junger Wandersmann und so...aber alles rein autodidaktisch..
Habe nur kurz geschnuppert, wie so oft in jungen Jahren. Irgendwann mal als Jugendlicher andere Leute getroffen die etwas Musik gemacht haben, wobei diese eher Jazz und Flamencogeschichten gespielt haben. Habe mir damals eine günstige Konzertgitarre gekauft und irgendwie versucht mir ein paar Sachen abzugucken..ansonsten wurde eher viel geraucht und getrunken dort...
Dann habe ich mir einen Gibson SG-Nachbau gekauft und mal das gemacht was mich damals viel mehr gezogen hat. Rock von hart bis herzig.......aber eben nur etwas Geschrammel ohne Noten oder TABs, einfach so...
Dann kam der Ernst des Lebens sehr früh, mit 15 in die erste Lehre, war froh überhaupt mal Zeit für mich zu haben...
Dann vor ca. 10 Jahren erneut der Versuch, habe in einem Laden in Kiel eine Tacoma Dreadnought erstanden und dann erst mal Bursch Band 1 und 2 durchgenommen....habe dann auch die ersten Pickingsachen bewusst wahrgenommen und wusste, das möchte ich eigentlich vermehrt machen, bzw. lernen...
Habe mich damals selbständig gemacht, wieder Jahre nichts.....dann wurde mir in D alles zu viel und ich habe meine Fühler hier in die Schweiz ausgestreckt.
Umzug im Dezember 2004, nach Aufenthalt seit August rein zur Freude...Frau kennen gelernt, Gleitschirmfliegen gelernt und gewusst,....Will nicht wieder zurück nach Germany.
Jetzt hat sich beruflich und privat ein zumindest kleines Fundament gebildet und der Wunsch nach der Gitarre wurde wieder aufgegriffen. Habe dann erst meine Paula gekauft, seit dem 22.12.05 Besitzer meiner Aria AD 80 und eben eine superfeine BSG bestellt, extra für mich gemacht, kommt hoffentlich Ende März an...
Nun bin ich seit Ende Dezember/Anfang Januar mit Uli Bögershausen dabei und bin jetzt so bei Beispiel 45/46 angelangt...und habe bereits andere Sachen liegen, die auf meine Fortschritte warten.
Es ist klar, ich werde dranbleiben und gasgeben, soweit der Spass es zulässt, zwischendurch mal einfach etwas klimpern und dann wieder konzentriert üben.
Freue mich dieses Forum gefunden zu haben und möchte euch ein Lob aussprechen, viele unterschiedliche Leute und Musikstile in grosser Akzeptanz, Harmonie zusammen, toll!!

Danke an alle und

lieben Gruss aus der Schweiz, Gerrit
Gruss, Gerrit

Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
Benutzeravatar
Treehugger
Beiträge: 674
Registriert: Di Jun 14, 2005 2:39 pm
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Treehugger »

Hallo Gerrit,

wir hatten ja schon im AG-Forum das Vergnügen.
Es ist wieder Wochenende, die Werktagsgitarre liegt im Koffer und ich erfreue mich der J10F. Bin immer wieder begeistert...
Cheers,

Treehugger

Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ... ;-)
Gerrit
Beiträge: 1158
Registriert: So Jan 29, 2006 1:45 pm

Beitrag von Gerrit »

Ha, so trifft man sich wieder.....viel Spass du Glücklicher,
jaja diese BSGs sind schon echt was Feines!!
Ende März werde ich mein Schätzchen wohl haben...

Bis bald,

Gerrit
Gruss, Gerrit

Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Jo grüezi, Gerrit, diesmal gewissermaßen offiziell! Du schreibst, was viele schreiben, nämlich das wieder-Entdecken und Wiederaufnehmen des Fadens. Das ist mir in etwas abgeschwächter Form ähnlich gegangen.
Antworten