Seite 1 von 1

Hallöle aus dem wilden Süden

Verfasst: Mo Feb 27, 2012 6:39 pm
von Algy
Naja,

eigentlich bin ich ja kein Schwabe sondern "Reigschmeckter", aber so kann man mich schonmal einer Region zuordnen. Eigentlich bin ich Schlagzeuger in 2 Blues- und Bluesrockbands, aber in hohem Alter habe ich nun beschlossen, meine musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten zu erweitern. Als erstes habe ich mir ein wirklich altes Vintage-Plectrumbanjo von Leedy gekauft, eine ganz neue Welt, die bereitet mir wirklich Mühe - spieltechnisch... Jetzt habe ich nach vielen Jahren auch wieder eine Gitarre geordert, nach langem Rumlesen im Netz ist es eine "The Loar LH-200" geworden, von denen viele behaupten, sie habe ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Bin sehr gespannt! Und hoffe, hier viele gute Tipps zu bekommen!

Übrigens zeigt sich schon, dass ich mit dem kleinen Finger an der Greifhand wirklich Mühe habe, der blöde Kerl hat sich wohl dran gewöhnt, faul rumzustehen und sich an den Ringfinger dranzuhängen. Gibt´s Übungen dafür?

Grüße an alle
Algy

Verfasst: Mo Feb 27, 2012 6:50 pm
von OldBlues
Moin Moin Algy...

...u. willkommen in der (nicht nur) virtuellen Welt der "Anstalt" :lol:

Stell Deine Fragen u. Dir wird geholfen werden...

Verfasst: Mo Feb 27, 2012 10:01 pm
von Holger Hendel
Moin Algy, willkommen daheim, ich wünsch´dir eine schöne Zeit voller rock´n roll hier.
Gibt´s Übungen dafür?
Zuhauf - da kannst´so ziemlich alles tun, rauf und runter, was der selektiven Bewegung der Greiffinger zuträglich ist. Ich bin z.B. großer Fan der Übungen von Scott Tennant aus dem Buch "pumping nylon" oder spiele mit wachsender Begeisterung (Finger) 1-4, 2-4, 3-4 Kombinationen in z.B. Dreiergruppen vertikal und horizontal über das Griffbrett. Da geht einiges. Der kl. Finger wird mitmachen, baue ihn aktiv und bewußt mit in dein Spiel ein.

Verfasst: Di Feb 28, 2012 6:25 am
von hoggabogges
Hallole zurück aus dem Wilden Süden.
Hat schon jemand nach Keksen und Milch geschaut?

Verfasst: Di Feb 28, 2012 7:11 am
von SouthernJumb°
Grüße aus Esslingen und ich bin mal gespannt ob du auch so ne tolle The Loar abbekommst - ich drück dir die Daumen!!!!!
Wir hörn uns :D

Verfasst: Di Feb 28, 2012 6:21 pm
von Algy
Hey, lauter Nachbarn hier, und ne Loar gleich ums Eck... @SouthernJumb, wir hören uns ganz sicher und vielleicht haben wir uns schon gehört, denn wir wohnen grad mal ein paar Kilometer auseinander, ich arbeite in Esslingen und bin immer mal wieder aktiv und passiv im 4Peh...

Thx für die nette Begrüßung!

Verfasst: Di Feb 28, 2012 8:16 pm
von RB
Hallo Algy, willkommen im Forum der Ver- und Entrückten. Ich weiß nicht, wie anspruchsvoll die Übungen sein sollen, aber ich empfehle einfach einmal folgendes: Wechsel zwischen den Akkorden G5 (oder wie der heißt) und C5 (oder wie der heißt) und D 5 (oder wie der heißt):

e|---3---3---5---
h|---3---1---3---
G|---0---0---2---
D|---0---2---0---
A|---2---3---X---
E|---3---X---X---

Der kleine Finger muß jeweils die e-Saite greifen, kann aber beim Wechsel nicht liegen bleiben, sondern muß voll mitmachen. Das macht müde Muffel munter.

Verfasst: Fr Mär 02, 2012 11:46 pm
von Algy
Öhm, anspruchsvoll? In meinem Fall sollten die Übungen eher völlig anspruchslos sein... :?

Danke übrigens. Der Kleine bewegt sich schon...

LG Algy

Verfasst: Fr Mär 16, 2012 6:08 pm
von comandante
Hallo Southerners,

Esslingen ist auch bei mir gleich ums Eck, die Welt ist doch klein :mrgreen: