Moin moin aus dem Herzen Schleswig-Holsteins
Moderator: RB
Moin moin aus dem Herzen Schleswig-Holsteins
Hi liebe Leute,
ich stelle mich kurz vor. Ich bin 45 Jahre alt und habe vor ca. 8 Jahren mit der Gitarre angefangen - spät - aber besser als nie. Das späte Anfangen führt dazu, das meine Finger gewisse (Ab-) läufe nicht sehr schnell auf die Reihe kriegen, egal, Spass machts mir trotzdem. Ich habe ganz klassisch im doppelten Sinne angefangen mit einer Yamaha CG-151C und dem entsprechenden Unterricht. Nach einer Weile legte ich mit 2 E-Gitarren und einen schönen Amp zu, alles bereitet mir viel Freude trotz eingeschränkter Fähigkeiten, ein Band-Projekt musste wegen Zeitmangel leider wieder aufgegeben werden.
Seit einiger Zeit spiele ich sehr gern einfach unplugged, weil ich den sound der Stahlsaiten liebe. Konsequenterweise steht jetzt der Kauf einer Westerngitarre an. Ich habe mal eine Lakewood angespielt - super klang, leichte Bespielbarkeit aber dann sah und hörte ich auf einem Konzert eine Gibson Hummingbird und war verliebt.
Meine Frage lautet: Wo ist der Unterschied zwischen einer klassischen Hummingbird und einer Hummingbird Artist Ltd HC? Der Preisunterschied ist ja schon mal gewaltig!
Vielen Dank schon mal
Jörg
ich stelle mich kurz vor. Ich bin 45 Jahre alt und habe vor ca. 8 Jahren mit der Gitarre angefangen - spät - aber besser als nie. Das späte Anfangen führt dazu, das meine Finger gewisse (Ab-) läufe nicht sehr schnell auf die Reihe kriegen, egal, Spass machts mir trotzdem. Ich habe ganz klassisch im doppelten Sinne angefangen mit einer Yamaha CG-151C und dem entsprechenden Unterricht. Nach einer Weile legte ich mit 2 E-Gitarren und einen schönen Amp zu, alles bereitet mir viel Freude trotz eingeschränkter Fähigkeiten, ein Band-Projekt musste wegen Zeitmangel leider wieder aufgegeben werden.
Seit einiger Zeit spiele ich sehr gern einfach unplugged, weil ich den sound der Stahlsaiten liebe. Konsequenterweise steht jetzt der Kauf einer Westerngitarre an. Ich habe mal eine Lakewood angespielt - super klang, leichte Bespielbarkeit aber dann sah und hörte ich auf einem Konzert eine Gibson Hummingbird und war verliebt.
Meine Frage lautet: Wo ist der Unterschied zwischen einer klassischen Hummingbird und einer Hummingbird Artist Ltd HC? Der Preisunterschied ist ja schon mal gewaltig!
Vielen Dank schon mal
Jörg
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Moin,
wo ist das Herz von Hedwig Holzbein?
Lübeck, Ratzeburg, Mölln ,Itzehoe??????
Munterbleiben
Christian
Ein alter Nusser
wo ist das Herz von Hedwig Holzbein?
Lübeck, Ratzeburg, Mölln ,Itzehoe??????
Munterbleiben
Christian
Ein alter Nusser
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
- wuwei
- Beiträge: 2628
- Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
- Wohnort: Im größten Dorf der Welt
- Kontaktdaten:
Re: Moin moin aus dem Herzen Schleswig-Holsteins
Hallo und herzlich Willkommen, Jörg,
Keep on pickin', Uwe
Scheint hauptsächlich im wesentlich aufwendieren Finish zu liegen (hatte aber selbst noch keine Artist in der Hand). Solltest Du aber unbedingt vor einem Kauf persönlich testen, um Dir darüber klar zu werden, ob Du auf die höhere Wertigkeit der Standardserie angesichts des Preisunterschieds verzichten kannst/willst. Ich würde allerdings auf jeden Fall auch die TV (true vintage) mal anspielen. Kostet zwar nochmal 'nen Zacken mehr, ist aber klanglich ein absoluter Traum.Ich habe mal eine Lakewood angespielt - super klang, leichte Bespielbarkeit aber dann sah und hörte ich auf einem Konzert eine Gibson Hummingbird und war verliebt.
das nenn' ich doch mal eine sympathische Vorstellung! Wir werden sicher gut miteinander auskommen.![]()
Meine Frage lautet: Wo ist der Unterschied zwischen einer klassischen Hummingbird und einer Hummingbird Artist Ltd HC? Der Preisunterschied ist ja schon mal gewaltig!
Keep on pickin', Uwe
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna." (Anton Bruckner über seine 8.)
i’ hab’ ma nöt helf’n könna." (Anton Bruckner über seine 8.)
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Nein, nimm die Gibson.klaust hat geschrieben:nimm die Lakewood!![]()
Servus Joerga, und viel Spaß hier in der Anstalt.
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
stimmt.... jeder muss seine Fehler selbst machen..Pappenheim hat geschrieben:Nein, nimm die Gibson.klaust hat geschrieben:nimm die Lakewood!![]()
Servus Joerga, und viel Spaß hier in der Anstalt.



herzlich Willkommen ansonsten auch von mir...

Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Hallo,
vielen Dank für die schöne Begrüßung.
@ Gitarrenmacher: Wo hat denn S.-H. sein Herz? Das ist ja wohl in der Mitte, 8 km südlich von von Rendsburg.
@ klaust + @ Pappenheim: Vielen Dank für diese komplexen, meiner Meinung etwas zu kontoversen Ausführungen - Jungs, Ihr habt mir sehr geholfen
, der eine fährt eben lieber Mercedes, der andere BMW, keiner weiß so richtig warum.
@ Manati: Also, ein Herz ist doch immer irgendwie mittig, zentral oder? Wie oben schon erwähnt, bei Rendsburg.
@ LaFaro: Hilft doch nur Probefahren oder? Aber wenn man halt verliebt ist, helfen auch keine sachlichen Argumente.
@doc: Auch ein Bewohner des schönsten Bundeslandes?
Vielen Dank
Jörg
vielen Dank für die schöne Begrüßung.
@ Gitarrenmacher: Wo hat denn S.-H. sein Herz? Das ist ja wohl in der Mitte, 8 km südlich von von Rendsburg.
@ klaust + @ Pappenheim: Vielen Dank für diese komplexen, meiner Meinung etwas zu kontoversen Ausführungen - Jungs, Ihr habt mir sehr geholfen

@ Manati: Also, ein Herz ist doch immer irgendwie mittig, zentral oder? Wie oben schon erwähnt, bei Rendsburg.
@ LaFaro: Hilft doch nur Probefahren oder? Aber wenn man halt verliebt ist, helfen auch keine sachlichen Argumente.
@doc: Auch ein Bewohner des schönsten Bundeslandes?
Vielen Dank
Jörg
Re: Moin moin aus dem Herzen Schleswig-Holsteins
Hallo wuwei,wuwei hat geschrieben:Hallo und herzlich Willkommen, Jörg,
Ich habe mal eine Lakewood angespielt - super klang, leichte Bespielbarkeit aber dann sah und hörte ich auf einem Konzert eine Gibson Hummingbird und war verliebt.
das nenn' ich doch mal eine sympathische Vorstellung! Wir werden sicher gut miteinander auskommen.![]()
Scheint hauptsächlich im wesentlich aufwendieren Finish zu liegen (hatte aber selbst noch keine Artist in der Hand). Solltest Du aber unbedingt vor einem Kauf persönlich testen, um Dir darüber klar zu werden, ob Du auf die höhere Wertigkeit der Standardserie angesichts des Preisunterschieds verzichten kannst/willst. Ich würde allerdings auf jeden Fall auch die TV (true vintage) mal anspielen. Kostet zwar nochmal 'nen Zacken mehr, ist aber klanglich ein absoluter Traum.
Keep on pickin', Uwe
optisch ist die TV ein echtes Schmuckstück, klanglich kann ich es noch nicht beurteilen, das wird sich ändern.
Danke
-
- Beiträge: 1709
- Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm
Re: Moin moin aus dem Herzen Schleswig-Holsteins
Meinst Du, es ist wirklich nur das aufwendigere Finish? In etwa wie bei der Gibson LP und der Studio-Version? 1600€ statt 2400€ nur wegen der Optik? Lt. Thomann beide mit massiven Mahagoni-Zargen und -Böden. Wie Du schon gepostet hast. Anspielen und zuhören!wuwei hat geschrieben:
Scheint hauptsächlich im wesentlich aufwendieren Finish zu liegen (hatte aber selbst noch keine Artist in der Hand).
Keep on pickin', Uwe
- ralphus
- Beiträge: 3355
- Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
- Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
- Kontaktdaten:
Moin Moin Joerga,
Wo ich herkomme siehst Du an meinen Profil.
Als Nordlicht kann ich Dich noch auf diese beiden Konzerte von Adam Rafferty hinweisen, ich bin da und es kommen evtl. auch noch andere Foristen - man sieht sich
http://www.fingerpicker.de/forum/viewtopic.php?t=14916
http://www.fingerpicker.de/forum/viewtopic.php?t=14594
Ansonsten viel Spaß hier:
Wo ich herkomme siehst Du an meinen Profil.
Als Nordlicht kann ich Dich noch auf diese beiden Konzerte von Adam Rafferty hinweisen, ich bin da und es kommen evtl. auch noch andere Foristen - man sieht sich
http://www.fingerpicker.de/forum/viewtopic.php?t=14916
http://www.fingerpicker.de/forum/viewtopic.php?t=14594
Ansonsten viel Spaß hier:
Viele Grüße
ralphus
ralphus