Seite 1 von 3

Bücher für Anfänger

Verfasst: Do Mär 02, 2006 11:26 am
von E-A-D
Hallo,
ich bin auf der Suche nach Material für totale Anfänger. Es sollte Material (Gerne auch DVDs, Videos, CD-ROM usw.) ohne Noten sein und den Bereich Pop, Rock, Folk usw. abdecken. Das Zeug von Peter Bursch gefällt mir persönlich nicht. Ein Bekannnter hat hiervon auch abgeraten.

Hat in diesem Forum jemand einen Tipp?

Vielen Dank

Edi

natürlich OHNE noten......

Verfasst: Do Mär 02, 2006 1:26 pm
von sisi
die publikationen des wiener musikprofessors michael langer besitzen in "insiderzirkeln" den ruf pädagogischer hervorragendheit und machen es gerade einsteigern über einen geschickt eingebauten motivationsfaktor leicht, mit freude an der sache ans werk zu gehen, da vom erfolgserlebnis von der ersten stunde an begleitet: bereits nach der übungseinheit in der einleitung ist es dem schüler/der schülerin möglich, "love is all around" gesangsbegleitend zu strummen und/oder zu picken.

ich selbst lernte mittels des für autodidakten einmalig einleuchtend gestalteten büchleins (inkl.CD) "acoustic pop guitar" vor einigen jahren musikalisch laufen. da einige gitarrenschulen von michael langer auch in österreich vergriffen sind, lass ich mich bei bedarf von amazon beliefern.

einziger nachteil von "acoustic pop guitar": die im lehrheft angebotenen popsongs können zwar auch von totallaien watscheneinfach erarbeitet werden, es mangelt den liedern aber gewaltig an aktualität (get back, knockin on heavens door, fields of gold, hijo de la luna,....) :?

viel spaß und toi-toi-toi wünscht
sisi

.

Re: natürlich OHNE noten......

Verfasst: Do Mär 02, 2006 3:44 pm
von Treehugger
sisi hat geschrieben: mangelt den liedern aber gewaltig an aktualität (get back, knockin on heavens door, fields of gold, hijo de la luna,....) :?
Das sind doch sehr schöne Lieder. Und die kommen ständig wieder: Als irgendwelche Samples in "neumodischen" Songs oder als Remakes.

Verfasst: Do Mär 02, 2006 4:18 pm
von Joachim
Liebe Kaiserin,

auch ich muss sagen, den von Dir aufgeführten songs fehlt es m. E. nicht an Aktualität, im Gegentum...

Verfasst: Do Mär 02, 2006 4:23 pm
von pegahorn
@Sisi,
Respekt für deinen Satzbau und deutscher Sprachkunst, aber Professor Michael Langer ist nicht grade das Paradebeispiel für Gitarrenanfänger.
Nur meine bescheidene Meinung

Gruß von einem halben Österreicher

Richard (der gehörnt und geflügelt in Erscheinung tritt :D )

Re: natürlich OHNE noten......

Verfasst: Do Mär 02, 2006 5:20 pm
von OldPicker
sisi hat geschrieben:....

es mangelt den liedern aber gewaltig an aktualität (get back, knockin on heavens door, fields of gold, hijo de la luna,....) :?
Also wirklich...

Ich denke, ich pack Dich heute erst einmal in die Schublade "Die Geierwalli frotzel rum".

Morgen darfst wieder raus.

Darauf einen Almdudler.

* * *

In kurzen Sätzen mit übersichtlichen Absätzen eingegeben vom

Verfasst: Do Mär 02, 2006 5:32 pm
von sisi
hier irrst du möglicherweise, richard.
sogar meine gegenwärtige und recht leidgeprüfte eintrichterin lehrt mich notation und ähnlichen schweiß nach michael langers (co-autorenschaft ferdinand neges) zweiteiliger gitarrenschule "play guitar" auf mein verlangen hin; mittlerweile bekommen auch ihre anfänger den langer vor die gitarre, wiewohl sie keine halbe ösi-dame sondern gebürtige spanierin ist.

und welchen beweis erbringt mir dein zweifel an meinem gewort?
- na, dass du eindeutig nicht in "insiderzirkeln" verkehrst, flying unicorn :cry:

schade *frechgrinz*
das ändern auch purpurne caligulae nicht :lol:

Verfasst: Do Mär 02, 2006 5:48 pm
von sisi
treehugger und joachim:
wollte niemandes gefühle verletzen, bloß einen vielleicht'schen punk vor der enttäuschung bewahren, der langer michi böte ihm was von slime oder rammstein als übungseinheiten an.

old picker:
wärst der erste, dems geläng, ne unartige jungpickerin (jung im vergleich) einzufangen und -kerkern :lol:

schönen abend, die herren!

:)

Verfasst: Do Mär 02, 2006 5:59 pm
von pegahorn
Hallo Sisi,
wenn ich mich irre, alles halb so wild. Jegliches Dasein besteht hauptsächlich aus Irrtümer. Ich wurde geboren, um Mediziner zu werden, das war schon der erste Irrtum. Und so zieht sich der Irrtumsfaden durch mein junges Leben und ich bin ganz happy damit. Unfehlbarkeit ist nämlich was fürchterlich langweiliges
So, und jetzt werfe der den ersten Stein, dem noch nie ein Irrtum über den Weg gelaufen ist

Gruß Richard (der jetzt beflügelt das Klavier quält)

Verfasst: Do Mär 02, 2006 6:25 pm
von sisi
den begrifflichkeiten "irrtum" respektive "unrichtigkeit" stelle ich nahezu immer ein "möglicherweise" voran, richard, denn es ist grundfalsch etwas als falsch zu bezeichnen: das bedingte ja zumindest ein richtiges falsch und schlösse gleichzeitig das falsch als richtig falsches aus.
so kann es auch nicht richtig sein, den satz "es ist falsch den satz "etwas als falsch zu bezeichnen ist falsch" zu schreiben" zu schreiben, denn das bedingte auch zumindest ein richtiges falsch und schlösse wiederum das falsch als richtig falsches aus.
da es aber demnach auch nur falsch sein kann, den satz "es kann aber auch nicht richtig sein, den satz "es ist falsch den satz "etwas als falsch zu bezeichnen ist falsch" zu schreiben" zu schreiben" zu schreiben, weil dann erneut ein richtiges falsch vonnöten wäre und das falsch als richtig falsches ausschlösse, denke ich, dass ich damit richtig liege, wenn ich behaupte, dass falsches nie falsch sein kann.

(hab ich mal ohne gliederung getippt, weil klavierspieler meist jenen createuren zuzuzählen sind, die absätze ohne bevormundung seitens des verfassers eines posts in ihre vorstellungswelten einzubauen im stande sind *lol*)

:)

Verfasst: Do Mär 02, 2006 6:29 pm
von pegahorn
hallo Sisi,

ich gebs auf und betrink mich jetzt

:twisted: :evil: :D :) :( :o :shock: :lol: 8) :evil:


Gruß Richard

Verfasst: Do Mär 02, 2006 6:52 pm
von guitar-hero
pegahorn hat geschrieben:...
So, und jetzt werfe der den ersten Stein, dem noch nie ein Irrtum über den Weg gelaufen ist
Bild

:wink:

Verfasst: Do Mär 02, 2006 7:08 pm
von OldPicker
pegahorn hat geschrieben:...

So, und jetzt werfe der den ersten Stein...
...
Das soll schon einmal jemand gesagt haben. Und als dann tatsächlich ein Stein geflogen kam, drehte er sich um und sagte: " Mutter! Bitte! Du weißt, dass ich das so nicht gemeint habe..."

@ Sisi

Nein, ich werde Dich lieber nicht in die Geierwallischublade stecken. Da machste mir doch nur noch mehr Unsinn. Ist mir einfach zu gefährlich... :lol:

Und nu:

Prost Richard!

:lol: :wink:

Verfasst: Do Mär 02, 2006 9:17 pm
von V.H.
Hallo, bei allem Verständnis kann ich sowas nicht zweimal lesen :

"den begrifflichkeiten "irrtum" respektive "unrichtigkeit" stelle ich nahezu immer ein "möglicherweise" voran, richard, denn es ist grundfalsch etwas als falsch zu bezeichnen: das bedingte ja zumindest ein richtiges falsch und schlösse gleichzeitig das falsch als richtig falsches aus..."

Man kann jede Übung auch überteiben, man kann zur Erbauung
auch lieber zur Gitarre greifen, als unschuldige Tasten zu quälen ?

Fehlt nur noch eine Abhandlung über das Hochgebirge Wienerwald.

V.H.

Verfasst: Do Mär 02, 2006 9:27 pm
von Joachim
Aber V.H.

lass sich doch mal die junge sissi austoben :wink: