"Offizielle" Vorstellung
Verfasst: Sa Mär 04, 2006 11:51 pm
So, also:
Da ich ja hier schon ne Menge Fragen gepostet habe und auch immer sehr tatkräftig beraten wurde (und hoffentlich noch werde- vielen Dank an alle, die sich angesprochen fühlen
), wollte ich mich endlich auch mal offiziell vorstellen.
Zu Anlass nehme ich meine erste tatsächlich heute erworbene Steelstring (dem Hobbit sei Dank!
)- nämlich eine Lakewood A-14. (Jetzt gehör´ ich endlich richtig zu den "Steelstringern"
)
Nur mal kurz was zu mir :
Ich habe so ungefähr mit 12 Jahren meine ersten Erfahrungen mit Opi´s alter Höfner Wandergitarre inkl. brutalster Stahlsaiten sammeln dürfen und seitdem "verfolgt" mich die Gitarre eigentlich. Leider bin ich über ein paar "übliche" Akkorde bislang noch nicht hinaus gekommen, da ich auch immer wieder mal einige Jahre kein Instrument in die Hand genommen habe.
Jetzt aber hat mich der Eifer gepackt und ich möchte unbedingt endlich mal ein wenig "Grund" schaffen. Das bedeutet, ich will zu einen eine einigermaßen annehmbare Technik entwickeln und zum anderen auch nach Noten spielen lernen. Was aber nicht heißt, dass ich nur bei klassichen Stücken bleiben will- mein "großes Ziel" ist eher Fingerpicking a´la Bögershausen und Co.
Eine Grundlage habe ich mit der Lakewood da ja zumindest schon geschaffen..
Allgemein wollte ich hier außerdem mal kundtun, dass ich mich hier im Forum sehr wohl fühle und die Art, miteinander umzugehen sehr schätze (besonders im Vergleich zu anderen Foren).
Außerdem finde ich es äußerst sympathisch, dass sich auch die etwas "gesetzteren Herren"
nicht für kleine Albernheiten zu schade sind und hier grundsätzlich ein mir sehr "angenehmer" Humor vorherrscht.
So genug der Lobhudeleien- jetzt könnt Ihr Euch vor noch mehr Fragen von mir (besonders was Steelstrings betrifft) fürchten
Gruß Miriam
Da ich ja hier schon ne Menge Fragen gepostet habe und auch immer sehr tatkräftig beraten wurde (und hoffentlich noch werde- vielen Dank an alle, die sich angesprochen fühlen

Zu Anlass nehme ich meine erste tatsächlich heute erworbene Steelstring (dem Hobbit sei Dank!


Nur mal kurz was zu mir :
Ich habe so ungefähr mit 12 Jahren meine ersten Erfahrungen mit Opi´s alter Höfner Wandergitarre inkl. brutalster Stahlsaiten sammeln dürfen und seitdem "verfolgt" mich die Gitarre eigentlich. Leider bin ich über ein paar "übliche" Akkorde bislang noch nicht hinaus gekommen, da ich auch immer wieder mal einige Jahre kein Instrument in die Hand genommen habe.
Jetzt aber hat mich der Eifer gepackt und ich möchte unbedingt endlich mal ein wenig "Grund" schaffen. Das bedeutet, ich will zu einen eine einigermaßen annehmbare Technik entwickeln und zum anderen auch nach Noten spielen lernen. Was aber nicht heißt, dass ich nur bei klassichen Stücken bleiben will- mein "großes Ziel" ist eher Fingerpicking a´la Bögershausen und Co.
Eine Grundlage habe ich mit der Lakewood da ja zumindest schon geschaffen..
Allgemein wollte ich hier außerdem mal kundtun, dass ich mich hier im Forum sehr wohl fühle und die Art, miteinander umzugehen sehr schätze (besonders im Vergleich zu anderen Foren).
Außerdem finde ich es äußerst sympathisch, dass sich auch die etwas "gesetzteren Herren"

So genug der Lobhudeleien- jetzt könnt Ihr Euch vor noch mehr Fragen von mir (besonders was Steelstrings betrifft) fürchten

Gruß Miriam