Seite 1 von 2

Junger Mensch fragt alten Menschen :)

Verfasst: Mi Mär 08, 2006 3:14 pm
von André_K
Hallo, ich habe immer so ein lästiges Problem, ich nehme mir eigentlich jeden Tag vor Gitarrezuspielen, nur irgendwie bekomm ich das nicht hin.
Mir fehlt einfach die Ausdauer bzw, der Wille das stücke zulernen.

Nur frage ich euch mal wie macht ihr das?

Wäre für Hilfe sehr dankbar,

bye

Verfasst: Mi Mär 08, 2006 3:16 pm
von Admin
Mit Ausdauer und DEM Willen, DIE Stücke zu lernen.

Nein, im Ernst, so klappt es nicht. Du brauchst Motivation und die kommt meines Erachtens aus der Freude am Musikmachen. Vielleicht kommt auch noch ein wenig Eitelkeit dazu, ganz gleich. Jedenfalls muß diese Antriebskraft da sein und dann ergeben sich Wille und Ausdauer ganz von selbst. Man sollte sich keinen Druck machen. Auch ich habe mal keine Lust, dann lasse ich es einfach bleiben. Nach ein, zwei Tagen greife ich dann doch wieder zum Instrument.

Verfasst: Mi Mär 08, 2006 3:24 pm
von Gast
...

Verfasst: Mi Mär 08, 2006 3:42 pm
von Christine
Wenn ich mal Motivationslücken habe, mich zu Hause hinzusetzen, dann motiviere ich mich mit meiner nächsten Gitarrenstunde. Ich habe einen guten Lehrer und jede Stunde ist für mich ein Highlight. Da ist da nicht sitzen und genau dieselben Fehler machen will, wie in der letzten Stunde (sondern lieber neue :wink: ), setz ich mich dann doch jeden Tag hin und übe wenigstens kurz. Ohne Unterricht wäre ich vielleicht schon vom wahren Gitarrenglauben abgefallen ... Hast Du eine/n Lehrer/in? Eine/n Gute/n? Da fällt mir auf: Warum ist eigentlich der Anteil der Männer im Gitarrenbereich so viel höher? Nicht empirisch geforscht, aber so ich mein Eindruck (im Forum / bei den LehrerInnen / in der Szene ...) Oder täuscht mich da wat?

Christine

Verfasst: Mi Mär 08, 2006 3:55 pm
von Saitenheimer
Christine hat geschrieben: Da fällt mir auf: Warum ist eigentlich der Anteil der Männer im Gitarrenbereich so viel höher? Nicht empirisch geforscht, aber so ich mein Eindruck (im Forum / bei den LehrerInnen / in der Szene ...) Oder täuscht mich da wat?

Christine
Der Werner Lämmerhirt hat das mal bei einem Konzert so ausgedrückt:
Einmal geht´s darum, den Frauen zu imponieren. Der Pfau kann sein Rad schlagen, beim Hahn macht´s der Kamm... wir Männer müssen halt mit unseren gitarristischen Fähigkeiten Eindruck schinden.
Zum anderen macht´s wohl die Form der Gitarre, die ansich schon etwas sehr feminines hat.
Ich spiele natürlich nur aus Freude an der Musik! :wink:


Stefan

Verfasst: Mi Mär 08, 2006 4:49 pm
von sisi
Christine hat geschrieben:Wenn ich mal Motivationslücken habe, mich zu Hause hinzusetzen, dann motiviere ich mich mit meiner nächsten Gitarrenstunde....
geht mir sowas von ähnlich... :)
meine gitarrenlehrerin ist unendlich nachsichtig mit mir und meinen mätzchen, weshalb ich es als verpflichtung sehe, ihre freundlichkeiten nicht auszureizen.
...Warum ist eigentlich der Anteil der Männer im Gitarrenbereich so viel höher? Nicht empirisch geforscht, aber so ich mein Eindruck (im Forum / bei den LehrerInnen / in der Szene ...) Oder täuscht mich da wat?
Christine
du täuscht dich in keine weise, christine.
das rollenklischee hehrer weiblichkeit deckte bislang gerade mal das spielen zarter lullabies für babies auf einer neapolitanischen mando innerhalb trauter heimeligkeit ab.
kennst du die us-gruppe 7year bitch (leider disbanded 1998 oder so)?
kannst du dir eine der rockenden ladies dieser band (living on the road and for gigs) als heiligenbescheinte vollzeithausfrau und -glucke vorstellen?
seit nun rollenbilder heutzutage nicht so sehr mit dem geschlecht verhaftet scheinen, wagt auch eine meerheit (im sinne von ozeanität) den schritt nicht nur vom stickkissen hin zum motorrad, sondern auch vom putzlappen zur dreadnought.
soweit, dass die herren der schöpfung sich in der lage sehen, die gemeinsamen kinder hauptberuflich großzuziehen und weiblichen rockstars selbstlos unbedankt den rücken freizuhalten, haben wir es zwar noch nicht gebracht. wird aber noch im ersten viertel dieses jahrtausends werden, wirst sehen :?
(ausnahmen gabs natürlich immer schon: n.simone, j.mitchell, j.baez, e.cotten und einige countrysingers (steel-magnolia emmylou harris, eva cassidy rip,....)

übrigens:
alles gute zum heutigen frauentag, sista,
sisi

:)

Verfasst: Mi Mär 08, 2006 5:02 pm
von Gast
...

Eigentlich ging es doch um's üben?

Verfasst: Mi Sep 06, 2006 3:08 pm
von Babycakes
Hallo zusammen,
@Saitenhaimer: erleichternd, dass Du selbst (ein männliches Wesen) das Argument der weiblichen Formen bringst. Habe da schon verschiedentlich mit (männlichen) Gitarristen drüber diskutiert - man(n) verwehrte sich solche Hinweise regelmäßig mit beeindruckender Heftigkeit.

@ - wer hat den Thread erstellt? André?
Üben: ich denke auch - solange man keine "vernünftige" Motivation aus sich heraus (oder weil man der/ dem Liebsten ein Ständchen bringen möchte) entwickeln kann, kommt da nichts bei heraus. Eigene Erfahrung: ich habe als Kind/ Jugendliche Klavierunterricht gehabt, einen super motivierenden Lehrer, hatte auch leidlich Spaß daran - aber Pferde, Jungs, Schlittschulaufen und Party machen waren regelmäßig wichtiger, und den Satz meiner Eltern "Hast Du geübt?" konnte ich irgendwann nicht mehr hören --> Totalboykott, schließlich hatte ich auf VOrschlag (wohlgemerkt: nicht aus Zwang!) meiner Eltern mit dem Klavierspiel begonnen (und trotz wenigen Übens ist einiges hängen geblieben, was mir nun zugute kommt...).
Jetzt habe ich vor wenigen Monaten beschlossen, ich müsse unbedingt Gitarre (weiter-) lernen, nach dem Motto: Was die (auf dem Konzert vom Straßenfest) können, müsste ich eigentlich auch hinkriegen, und voilà: wenn ich mehr als einen Tag nicht zum Spielen komme, kriege ich eine mittlere Krise. Und habe vermutlich in diesen wenigen Monaten mehr gelernt, als in dem einen "Leih"-Gitarrenjahr (übernahm die Stunde meines Bruders) als Teenager. Also: man muss IMHO schon ganz unbedingt und richtig dolle wollen, sonst ist es mühselig...

Trotzdem viel Erfolg!
Gruß
Nina

Verfasst: Mi Sep 06, 2006 3:35 pm
von pastalore
Hallo!

Bist du dir sicher, dass du wirklich Gitarre lernen willst? Ich geh' von meinem 16-Jährigen aus, den sehe ich eigentlich nur mit dem Bass. Entweder er zupft irgendetwas oder er komponiert (naja, kann man das bei Punk sagen?) Und meinen Jüngsten höre ich ständig vor sich hin drummen.
Also beide sind jung und haben gar kein Motivationsproblem (außer in der Schule :evil:)

Die frauenquotehochjagende Silke

Re: Junger Mensch fragt alten Menschen :)

Verfasst: Mi Sep 06, 2006 4:19 pm
von OldPicker
André_K hat geschrieben:
Hallo, ich habe immer so ein lästiges Problem, ich nehme mir eigentlich jeden Tag vor Gitarrezuspielen, nur irgendwie bekomm ich das nicht hin.
Mir fehlt einfach die Ausdauer bzw, der Wille das stücke zulernen.
So wie Du das schreibst, würde ich aus dem Bauch heraus sagen:

Vergiss es , Bruder.

Such Dir ein hübsches anderes Hobby. Briefmarkensammeln, in Foren herumstrolchen, Mädels nachgucken oder so.... Vielleicht überkommt Dich da ja mehr Lust.

Und - wenn Du Glück hast - magst Du ja irgendwann wieder zur Gitarre greifen. :roll:

In diesem und anderen Sinnen, mit Grüßen aus der Hansestadt, der olle

Verfasst: Mi Sep 06, 2006 4:46 pm
von mass
moin, ich würde grob sagen, solange männchen- frauschen die unglaubliche wucht an Energie, die hinter der musik ist, nicht zumindest bißchen gekostet hat, wirds immer wieder Fallen geben,( gründe doch nicht üben, SPIELEN usw. und usw.), die man mit den jahren gekonnt ausweichen muss.(Üben,üben, und nochmals üben) es gibt eh genung viel zutun.viel erfolg.mass

Sommerloch.?

Verfasst: Mi Sep 06, 2006 5:02 pm
von guitar-hero
Kerlinnekiste!
Das Sommerloch scheint ja immer noch nicht überstanden. ;-)

@ frauenquotehochjagende Silke:
in dem Alter hatte ich in der Schule auch ständig Motivations-Defizite. 8)

@Old*icker:
Was hast Du eigentlich gegen "Mädels nachgucken"? :?

@Babycakes: Klar kriegt man/frau das Nivieau vom Straßenfest hin.
Wir müssen nur mit den Proben beginnen. :wink:


Und ansonsten ... habt ihr völlig recht ... ich brauche auch Entspannung.
Deshalb setze ich mich morgen früh ins Auto und fahre mal für'n paar Stunden an den NoordzeeStrand. :D

Verfasst: Mi Sep 06, 2006 5:20 pm
von OldPicker
@ guitar-hero

Werner, wer sagt denn, dass ich da was gegen habe???? :roll:

Allerdings möchte ich mir persönlich dieses Vergnügen aus gesundheitlichen, finanziellen und familienpolitischen Gründen versagen. Besser ist das.... :roll:


8)

Re: Sommerloch.?

Verfasst: Mi Sep 06, 2006 5:32 pm
von pegahorn
guitar-hero hat geschrieben:Kerlinnekiste!
@Old*icker:
Was hast Du eigentlich gegen "Mädels nachgucken"? :?
Also, ich guck niemals Mädel nach, hab allerdings das Problem, dass die Mädels mir nachgucken und nachpfeiffen

Gruß Richard

Re: Sommerloch.?

Verfasst: Mi Sep 06, 2006 7:59 pm
von Uwe
pegahorn hat geschrieben:
guitar-hero hat geschrieben:
@Old*icker:
... hab allerdings das Problem, dass die Mädels mir nachgucken und nachpfeiffen

Gruß Richard
:?: :idea: :oops: Aha!