Seite 1 von 1

Ein erstes "Hallo"

Verfasst: Di Dez 11, 2012 8:14 pm
von Wolfi
Hallo zusammen,

ich möchte mich, nachdem ich mich vor einigen Wochen angemeldet habe, und das stille und anonyme Mitlesen doch eher unhöflich ist, auch einmal vorstellen.
Ich heiße Wolfgang, bin 53 Lenze "jung", verheiratet (zwei Kids 20 u. 27 Jahre alt), und habe mich nach sehr langer Abstinenz wieder auf die Gitarre gestürzt.
Sehr lange heißt in meinem Fall lockere 25 Jahre; und nachdem ich damals nicht sonderlich über das Akkord-Schrammeln hinaus kam, habe ich nun sicherlich ein gutes Stück Arbeit vor mir.
Ich stelle aber schon jetzt zu meiner Freude fest, daß ich gar nicht genug Arbeit bewältigen kann; es macht einfach nur Spass.
Spieltechnisch bin ich beim Herunterspielen von Pattern in Verbindung mit einfachem Melodiespiel aus Akkorden heraus angekommen.
Meine Vorlieben gehen so Richtung R.May, Dylan, Wader usw.; halt alles, was mich in meiner Jugend schon geprägt hat.
Peter, Paul & Mary, John Denver und andere aus diesem Genre sind mir ebenfalls sehr lieb.
Darüber hinaus ackere ich aktuell querbeet durch Bögershausens Garten, und quäle auch schon mal Franco Morones offene Stimmungen.
Mit anderen Worten: Momentan ist nichts vor mir sicher.
Und das schönste ist, daß sich jetzt, in meinem biblischen Alter, ein Lernerfolg in wenigen Wochen einstellt, den ich früher in Jahren nicht hatte.
Ach ja, das Instrument: Eine preiswerte Ortega mit Nylons mit schmalem Hals, welche ich vorzugsweise über einen kleinen Verstärker spiele.
Wobei ich mit dieser Erwähnung auch noch ein Handicap erwähnen will: Ich bin (wohl seit meiner Geburt) auf dem rechten Ohr absolut taub;
als akustischer Einbeiner humpele ich quasi "einohrig" durchs Leben (Na ja, der U.-J. Bockelmann macht das ja auch, und das sogar erfolgreich).
Ich habe mich grundsätzlich damit arrangiert; nur besteht das Manko, daß ich mich ohne Verstärker/Kopfhörer selbst nur bescheiden hören kann.
Als Rechtshänder spiele ich einfach von mir weg; die Klampfe fristet ihr dasein im "toten Winkel".
So lange absolute Stille um mich herum herrscht, geht es auch ohne Hilfsmittel, aber beim kleinsten Störgeräusch bekomme ich dann Probleme.

Ich würde mich freuen, wenn ich den einen oder anderen Kontakt über das Forum, welches ich begeistert lese, bekommen würde.
Auch würde ich mich über Workshops und/oder Stammtische freuen.
Fast hätt' ich's vergessen: Geografisch bin ich in Dillenburg/Hessen zu Hause.
Ich denke, für's erste sollte das mal reichen; ich brauche noch Text für später.

Liebe Grüße aus Dillenburg

Wolfgang

Verfasst: Di Dez 11, 2012 8:20 pm
von Finnes
Hallo Wolfgang,

Dann mal ein ganz herzliches Servus von mir und Willkommen hier im Club.

Greetings
Finnes

Verfasst: Di Dez 11, 2012 8:39 pm
von GuitarLady
gelöscht

Verfasst: Di Dez 11, 2012 10:56 pm
von jpick
Hallo, "klassischer Lebenslauf" für viele hier im Forum, würde ich mal sagen (abgesehen vom Ohrenschaden) 8) Viel Spaß hier!

Re: Ein erstes "Hallo"

Verfasst: Mi Dez 12, 2012 7:28 am
von mbern
Wolfi hat geschrieben: Ich habe mich grundsätzlich damit arrangiert; nur besteht das Manko, daß ich mich ohne Verstärker/Kopfhörer selbst nur bescheiden hören kann.

Wolfgang

Hi Wolfgang,
vielleicht wäre ein Loch in der Zarge für dich eine gute Sache - schon mal probiert?

Verfasst: Mi Dez 12, 2012 10:26 am
von RB
Herzlich willkommen im Forum der Unterdrückten und Geknechteten, denen, die der Willkür des Moderators als rechtlose Subjekte hilflos unterworfen sind.

Verfasst: Mi Dez 12, 2012 10:39 am
von Angorapython
RB hat geschrieben:Herzlich willkommen im Forum der Unterdrückten und Geknechteten, denen, die der Willkür des Moderators als rechtlose Subjekte hilflos unterworfen sind.
Ich meine hier eine Verbitterung herauszuspüren, die m.E. dem Forum nicht gut tut und auch nicht gerecht wird. Gerne besuche ich das Forum, um z.B. Mp3 von Mitgliedern zu hören, mich austauschen zu können und neue Leute kennen zu lernen! Ebenso habe ich von anderen schon interessante Beiträge gelesen und so Dinge erfahren, die man sonst nicht so mitbekommt, weil man nicht speziell danach sucht.
Dass es sich wohl in letzter Zeit etwas häuft, dass einzelen Threads etwas aus den Fugen geraten und persönliche Angriffe statt finden, bedauere ich sehr.
Sollte es sich jedoch um einen humorvollen Beitrag handeln, den ich nicht als solchen erkannt habe, bitte ich um Verzeihung. Dann werde ich natürlich versuchen, an mir zu arbeiten.

@Wolfi: herzlich willkommen und viel Spass und Anregung!

Verfasst: Mi Dez 12, 2012 10:48 am
von RB
Verbitterung ? Bist Du toll, Recke ? Ich glaube ich muß an meinen Scherzen feilen, damit sie von den Menschen verstanden werden.

Verfasst: Mi Dez 12, 2012 11:06 am
von Angorapython
RB hat geschrieben:Verbitterung ? Bist Du toll, Recke ? Ich glaube ich muß an meinen Scherzen feilen, damit sie von den Menschen verstanden werden.
Na, dann ist es ja gut!
Ich habe schon neulich einen Kabarettisten im TV nicht lustig gefunden. Ich werde das beobachten müssen! Nicht dass ausgerechnet ich einer Ernsthaftigkeit anheim falle, die im schlimmsten Falle zu einer ungesunden Schwermütigkeit führen kann. Dann müsste ich gegebenenfalls sogar mein gewohntes Leben total umkrempeln, andere Parteien wählen, "ernste" Musik hören... . Dabei habe ich noch gar nicht alle Konsequenzen durchdacht. :?: :heul2:

Verfasst: Mi Dez 12, 2012 11:44 am
von jpick
... Lieblingsspruch meines Sohnes (15), wenn ich wieder mal auf der Leitung stehe:

"Ironie setzt beim Empfänger Intelligenz voraus ..." :lol:

(Achtung - dies ist ein Test!)

Verfasst: Mi Dez 12, 2012 6:14 pm
von Wolfi
Um mal wieder BTT zu kommen:
Danke für die netten Worte. :D

Verfasst: Do Dez 13, 2012 12:50 am
von Wolfi
RB hat geschrieben:Herzlich willkommen im Forum der Unterdrückten und Geknechteten, denen, die der Willkür des Moderators als rechtlose Subjekte hilflos unterworfen sind.
Golden rule no. 1: He who has the gold makes the rules. :mrgreen:

Re: Ein erstes "Hallo"

Verfasst: Mo Dez 17, 2012 6:46 pm
von guitar-hero
Wolfi hat geschrieben:...
Ich habe mich grundsätzlich damit arrangiert; nur besteht das Manko, daß ich mich ohne Verstärker/Kopfhörer selbst nur bescheiden hören kann.
Als Rechtshänder spiele ich einfach von mir weg; die Klampfe fristet ihr dasein im "toten Winkel".
So lange absolute Stille um mich herum herrscht, geht es auch ohne Hilfsmittel, aber beim kleinsten Störgeräusch bekomme ich dann Probleme.

Ich würde mich freuen, wenn ich den einen oder anderen Kontakt über das Forum, welches ich begeistert lese, bekommen würde. ...
Liebe Grüße aus Dillenburg

Wolfgang
Tach Wolfi.

Wenn Du Zeit und Lust hast, verfolge doch mal:

http://www.fingerpicker.de/forum/viewto ... gottschall

Im neuen Jahr lade ich Dich gern mal zu nem Kaffee ein.
Eine neue Gottschall wird es leider nicht mehr geben, doch die Idee und die Vorzüge werde ich gern weiter propagieren.


Näheres gern per mail.
Werner.

Verfasst: Mo Dez 17, 2012 10:35 pm
von Wolfi
Hallo Werner,

danke für's Angebot; Kaffee nehme ich immer gerne....... und reichlich. ;-)
Ich hab' zu Hause noch eine olle ProArte-300€-Nylon-Klampfe; der könnte ich derweil ja mal einige Zusatzlöcher spendieren.
Ich meine neulich auch Bilder einer Gottschall gesehen zu haben, welche 2 Schallöffnungen auf der Rückseite hatte.
Es wäre zumindest mal einen Versuch wert.

Grüße aus Dillenburg

Wolfgang