dann will ich mich doch mal kurz vorstellen...
Ich bin Dirk, 38 und wohne in der Nähe von Gießen. Ich habe in der Schulzeit mal angefangen mit Gitarre spielen. Damals ein paar Akkorde schrammeln auf eine Konzertgitarre. Nachdem mich meine Gitarrenlehrerin dann auf die Musikschule schickte und ich dort trotz Gitarrenunterricht meine Gitarre nicht mehr zu Gesicht bekam, weil ich irgendwie komische Zeichen lernen sollte (heute weiß ich, dass das Noten waren), legte ich die Gitarre weg und nahm sie nur noch alle Jahre wieder mal sporadisch in die Hand.
Zwischendurch immer mal wieder die Fingerstyle-Szene durchgehört, war ich letztes Jahr auf nem Konzert von Bögershausen, Jung und Leeb. Das hat mich irgendwie dann doch gefesselt und ich habe letztes Jahr begonnen, mich wieder mehr ums Gitarre spielen zu kümmern. (Ich muss dazusagen, dass ich zwischendurch mal in Richtung Klavier abgeglitten bin.)
Ich habe also angefangen mit der Gitarrenschule vom Bögershausen (Von Anfang an Teil 1). Meine Gitarre war bis dahin eine Baton Rouge, so ein Nachbau der Seagull, ich wusste ja noch nicht, ob ich sie nicht wieder in die Ecke legen würde. Nach zwei Monaten habe ich dann "leider", verschiedene Gitarren Probe gespielt und festgestellt, dass ich irgendwie was anderes brauche. Habe mein Konto erleichtert und bin auf einer Lakewood M31-CP hängengeblieben (Martin Seeliger wohnt ja um die Ecke

So, das war die Kurzfassung....
Ich hab aber auch gleich noch eine Frage....
Kennt ihr denn gute Gitarrenlehrer mit Schwerpunkt Fingerstyle hier in der Nähe von Gießen? Ich möchte da nicht regelmäßig hingehen, aber ab und an bräuchte ich da jemanden, der mir so ein paar Dinge zeigt und kontrolliert (Anschlag, Haltung, Technik eben, evt. Harmonielehre, eben gute Übtricks). Wäre toll, wenn ihr da ein paar Infos für mich hättet.
Bis dahin, beste Grüße aus Gießen, Dirk.