Hallo erstmal und gleich "Gewissensfrage"
Verfasst: Mi Mai 17, 2006 9:52 pm
Hallo zusammen,
irgendwie schon ein merkwuerdiges Gefuehl, mal nicht Neue in einem Forum zu begruessen, sondern DER Neue zu sein, zumindest bis der Naechste kommt
Also ich bin 38, komme aus Hamburg und verbringe die meiste Zeit des Tages mit der Entwicklung von Software und dem Ganzen drum herum. Mit der aktiven Musik, also bin ich ehrlich mit Krach machen
, beschaeftige ich mich seit ca. 4 Jahren. Eigentlich mit Klarinette und wenn ich mal eines in die Finger bekomme Sopran- und Tenor-Sax, am liebsten in die Richtung Jazz/Swing/Blues.
Nach dem ich im Winter / Fruehjahr dutzende wunderbare Erkaeltungen/ grippale Infekte / ... gesammelt habe, war klar, es musste was her, womit man Krach machen kann, ohne rein husten zu muessen
und ausserdem waere es gut, wenn es - hm - etwas weniger Krach machen wuerde, als ein "gut geblasenes" Sax (= Deckenfraese
). So kam es, dass ich vor ein paar Wochen die gewuenschte Semi-Akkustik (Ibanez Artcore TXD71) zum Geburtstag überreicht bekam
Nur meint mein, mittlerweile gefundener, Lehrer, und auch ich, dass es zum Lernen und zum Spielen auch gerne was "voll" Akkustisches sein duerfte, so bin ich hier gelandet.
Leser, die bisher durchgehalten haben, duerfen jetzt gerne Bier wegbringen und Chips holen gehen - man muss ja heutzutage in den Zeitintervallen des Privatfernsehens denken
Da ich nun koerperlich einiges mitbringe
, um das mal so zu sagen, scheiden Dreadnoughts leider aus, eine "Folk" ist ok. Da elektronisch nicht sein muss, habe ja meine Artcore, kam ich auf die Art & Lutherie Folk bzw. die Seagull S6+ Folk. Beide angespielt und viele andere "anprobiert", aber zum Einen fand ich den Klang der Kanadierinnen richtig gut, zum anderen passte kaum etwas anderes sowohl zu mir, als auch zu meinem Konto.
So nun kommt der Aufreisser aus dem Betreff
: Also die A&L soll in dem Geschaeft 306,- Euro kosten, empf. VK 288,- im Internet fuer ca. 225,- zu haben. Gleiches bei der S6+ im Laden 506,-, empf. VK 430 (oder so), im Internet 369,-.
Der Laden (groesseres Gitarrengeschaeft, aber keiner dieser "MAXI-MUSIK-MAERKTE") ist nett und kompetent usw. und ich bin auch, wie bei der Klari bereit einen Haendleraufschlag zu zahlen, aber noch mal deutlich ueber dem empf. VK
- 20% ueber Internet, ok, wenn ich wirklich, wirklich ueberzeugt bin, dann von mir aus auch 30%, aber dann ist fuer mich Schluss. Leider trotz freundlicher Nachfrage, keinen Euro Bewegung, entweder ihren Preis zahlen, oder nicht. Auch kein Angebot im Sinne "dann ist der Koffer noch dabei" - nix.
Nur, weder A&L, noch Seagull sind wirklich haeufig zu bekommen, also hier in HH gibt es nur diesen Laden und nur um die Gitarre zu kaufen, mal eben nach Koeln fahren, auch nicht wirklich prickelnd. Blieb noch im Internet bestellen und ab zum Lehrer, wenn der sagt, ok, dann behalten, sonst Fernabsatzgesetz.
Ich meine ich bekomme ja schon fast eine Seagull S6+ Folk fuer den Preis der A&L im Laden.
Irgendwelche Ideen? Auch Meinungen zu den Gitarren waeren gern gesehen, klar die Suchfunktion habe ich bemueht und alle Posts entsprechend nach gelesen.
So, nun verspreche ich noch, nicht jedesmal solche Romane zu posten
irgendwie schon ein merkwuerdiges Gefuehl, mal nicht Neue in einem Forum zu begruessen, sondern DER Neue zu sein, zumindest bis der Naechste kommt

Also ich bin 38, komme aus Hamburg und verbringe die meiste Zeit des Tages mit der Entwicklung von Software und dem Ganzen drum herum. Mit der aktiven Musik, also bin ich ehrlich mit Krach machen

Nach dem ich im Winter / Fruehjahr dutzende wunderbare Erkaeltungen/ grippale Infekte / ... gesammelt habe, war klar, es musste was her, womit man Krach machen kann, ohne rein husten zu muessen



Nur meint mein, mittlerweile gefundener, Lehrer, und auch ich, dass es zum Lernen und zum Spielen auch gerne was "voll" Akkustisches sein duerfte, so bin ich hier gelandet.
Leser, die bisher durchgehalten haben, duerfen jetzt gerne Bier wegbringen und Chips holen gehen - man muss ja heutzutage in den Zeitintervallen des Privatfernsehens denken

Da ich nun koerperlich einiges mitbringe

So nun kommt der Aufreisser aus dem Betreff

Der Laden (groesseres Gitarrengeschaeft, aber keiner dieser "MAXI-MUSIK-MAERKTE") ist nett und kompetent usw. und ich bin auch, wie bei der Klari bereit einen Haendleraufschlag zu zahlen, aber noch mal deutlich ueber dem empf. VK


Nur, weder A&L, noch Seagull sind wirklich haeufig zu bekommen, also hier in HH gibt es nur diesen Laden und nur um die Gitarre zu kaufen, mal eben nach Koeln fahren, auch nicht wirklich prickelnd. Blieb noch im Internet bestellen und ab zum Lehrer, wenn der sagt, ok, dann behalten, sonst Fernabsatzgesetz.
Ich meine ich bekomme ja schon fast eine Seagull S6+ Folk fuer den Preis der A&L im Laden.
Irgendwelche Ideen? Auch Meinungen zu den Gitarren waeren gern gesehen, klar die Suchfunktion habe ich bemueht und alle Posts entsprechend nach gelesen.
So, nun verspreche ich noch, nicht jedesmal solche Romane zu posten
