Bin schon etwas betagt (heute 47geworden)ein eher lausiger Spieler
( habe erst mit 42 angefangen und bin Autodidakt) aber nichts desto trotz bin ich begeisterter Gitarrenfan für Steelstrings.
Wie mein Nick verrät komme ich aus dem Sauerland.
In den letzten 5 Jahtren habe ich sehr viele Gitarren gekauft...und wieder verkauft...mitlerweile kaufe ich eher ältere used...dafür eher hochwertige..
Warum?
Weil ich es spannend finde wie jede Gitarre einen anderen Charakter offenbart und mein Spiel sich mit ihnen verändert.
Für mich bedeutet Gitarre zu spielen einen Ort der Ruhe aufzusuchen.
Beim musizieren fällt all der Stress des Alltages bei mir ab...deshalb spiele ich täglich....
Ich wünschte mir nur als jugendlicher damit angefangen zu haben..dann wäre ich bestimmt ein besserer Spieler geworden.
Es gibt viele Musiker die ich bewundere...eine Aufzählung wäre da glaube ich etwas übertrieben...stellvertretend eines meiner Lieblingsstücke von Ryan Adams "Come pick me up"
http://www.youtube.com/watch?v=4FIw7ERlVxU
greez an alle

Ach ja..eigentlich behalte ich nur eine ältere Breedlove EF350 ..die war gar nicht so teuer..aber beim Vollgasstrummen brüllt die durch Mark und Bein herrlich...von der kann ich mich nicht trennen..
Aktuell als 2 Gitarre habe ich eine Takamine Limited 1998 ( gerade wegen PU zu Reperatur)..ich glaube die beste Gitarre die ich bisher hatte)
Meine Chronologie der GAS Anfälle ..sind alle mit ordendlich Verlust weiterverkauft worden

(Fender C60..meine erste voll grottig..Art+Lutherie Dread (prima Einsteiger), Breedlove Atlas C25, Taylor 210,314CE, Lakewood D14-CP,M1,M18, Cole Clarke FL1, Furch OM20,Maton EM225C..bestimmt habe ich noch welche vergessen...

Ach ja..trotz mehrfacher Versuche kann ich keine Martin kaufen..ich mag keine einzige von Ihnen..ist einfach so..