Seite 1 von 1

Hallo und erster kleiner Blues (mit Video)

Verfasst: Fr Aug 02, 2013 10:42 am
von Ashmodeus
Hallo zusammen,

ich heiße Sebastian, bin 28 und komme aus dem Raum Köln. Ich spiele seit einigen Jahren E-Gitarre und seit ca. 2-3 Jahren autodidaktisch Westerngitarre. Lange Zeit bin ich nicht übers Akkordeschrammeln hinausgekommen, doch seit einiger Zeit bringe ich mir Fingerstyle-Techniken bei (oder versuch's zumindest :) ) Diese Seite hat mir dabei oft geholfen, deswege möchte ich jetzt aktives Mitglied werden.

Ich habe hier meinen ersten selbstgebastelten kleinen Blues, letztens kam meine Freundin mitm Handy rein während ich gespielt habe und hat das Ding aufgenommen...ich dachte ich zeig's mal, Anregungen was Komposition und Spieltechnik nehme ich immer gerne entgegen.

http://www.youtube.com/watch?v=SSkp9qc5 ... e=youtu.be


VG Sebastian

Verfasst: Fr Aug 02, 2013 6:55 pm
von RB
Welcome Ashmodeus (hoffentlich habe ich das richtig geschrieben). Klingt nicht ganz schlecht, Dein Blues. Etwas mehr Swing, dann wird das Ding.

Verfasst: Fr Aug 02, 2013 7:15 pm
von wally
Willkommen an Bord.
Wenn der kleine Finger stützt - es niemand wirklich richtig nützt.
Will sagen:
Das Abstützen des kleinen Fingers der Anschlaghand auf der Decke
führt augenblicklich zur automatischen Abschaltung der implementierten Forenspielverbesserungsautomatikfunktion.
Das willst Du doch nicht, oder? Ansonsten klingt das doch schon ganz ordentlich. Das wird mit der Zeit.
Viel Spaß noch mit den Verstrahlten in dieser Anstalt.

Verfasst: Mo Aug 05, 2013 8:37 am
von Ashmodeus
wally hat geschrieben: Wenn der kleine Finger stützt - es niemand wirklich richtig nützt.
Das mache ich auch nur wenn ich die Basssaiten mit dem Handballen dämpfe, dann allerdings wüsste ich nicht wie ich das anders machen soll! Warum genau ist das denn problematisch?

Verfasst: Mo Aug 05, 2013 10:25 am
von Pappenheim
Servus Ashmodeus,

du machst ja gleich einen netten Einstand hier ... gefällt mir!

Verfasst: Mo Aug 05, 2013 10:30 am
von LaFaro
Ashmodeus hat geschrieben:
wally hat geschrieben: Wenn der kleine Finger stützt - es niemand wirklich richtig nützt.
Das mache ich auch nur wenn ich die Basssaiten mit dem Handballen dämpfe, dann allerdings wüsste ich nicht wie ich das anders machen soll! Warum genau ist das denn problematisch?
erstmal einen Gruß ins Rheinland... :) und zu Deiner Frage...... ich würde die Frage anders stellen... welchen Zusammenhang gibt es zwischen Dämpfen der Basssaiten und Abstützen mit dem kleinen Finger?
Grundsätzlich sehe ich das ja eher "locker"... und erlaubt ist, was gefällt und funktioniert... :wink: aber das Abstützen mit dem kleinen Finger habe ich noch nie "verstanden"... und Du schränkst zumindest Deine "Beweglichkeit" der rechten Hand ein....

Verfasst: Mo Aug 05, 2013 1:07 pm
von wally
Wie LaFaro schon sagt, schränkt man die Beweglichkeit der Anschlaghand ein,
wenn man den kleinen Finger auf der Decke abstützt.
Das vermindert die Beweglichkeit der Anschlaghand.
Andererseits ist die Bewegungsfähigkeit der Hand durch das Abdämpfen der Basssaiten ja auch eingeschränkt.
Da bleibt am Ende nicht mehr viel Beweglichkeit für das Spiel übrig.
Ohne Stütze wird Dein Spiel flüssiger und kontrollierter.
Das dauert ungefähr 15 Minuten, und Du hast Dich dran gewöhnt.
OK, so eine Viertel Stunde kann ganz schön lang werden...:shock:
Ich habe auf diesen Umstand hingewiesen, weil Du ausdrücklich um Kritik gebeten hast.
Ohne diese Bitte wäre es mir im Traum nicht eingefallen, etwas an Deiner Spielweise zu kritisieren.
Wie tut Gööte dat sagen?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut. :D

Verfasst: Mo Aug 05, 2013 2:35 pm
von Ashmodeus
Erstmal Danke für die Hilfsbereitschaft, deswegen bin ich (unter anderem) ja hier. Ich formuliere es nochmal anders:

Im Prinzip nutze ich zwei verschiedene Spieltechniken. Wenn ich nicht abdämpfe stütze ich den kleinen Finger nicht auf und nutze Zeige-, Mittel- und Ringfinger (und natürlich den Daumen) zum Spielen, dann schwebt die Hand frei.

Als ich dann begonnen habe die Dämpftechnik zu benutzen habe ich es nicht hinbekommen gleichzeitig zu Dämpfen und mit besagten drei Fingern zu spielen. Um die Basssaiten sauber abzudämpfen muss ich die Hand so halten dass ich nur noch mit Zeige- und Mittelfinger an den Diskantsaiten spiele, und dann stütze ich den kleinen Finger automatisch ab weil er irgendwo hin muss, ansonsten würde er mich stören. Schwer zu erklären, aber bis jetzt fahre ich damit ganz gut.

LG

Verfasst: Mo Aug 05, 2013 5:40 pm
von wally
Dann ist doch alles im Lot.
Ich dachte, Du könntest nicht anders.
Aber wenn der Fall so ist, wie Du ihn schilderst, hat das mit dem kleinen Finger
wohl mehr mit der Anatomie Deiner Hand zu tun.
Zum Abdämpfen muss man die Hand nämlich ganz schön heftig abflachen
und da kann es zu solchen Phänomenen wie Du es beschreibst kommen.

Keep on pickin´!

Verfasst: Di Aug 06, 2013 7:06 pm
von Johnny
Moin,
Grüsse nach Kölle!
Viel Spass hier.

Mein Tip: probieren, wie es für dich am besten ist.
Sowohl die tonalen Eigenheiten als auch das Handling muss jeder für sich selbst herrausbekommen.