Alter Hase ...
Moderator: RB
Alter Hase ...
...aber neu hier im Forum.
Ich versuche mich schon seit 1971 auf der Gitarre und bins immer noch nicht leid. Von 1975 - 1977 habe ich mal ein paar Semester an der Folkwang Schule in Essen studiert, was mir aber überhaupt keinen Spaß gemacht hat, und mich dazu gebracht hat, komplett auf die Stahlsaiten zu wechseln. Konzertgitarre spiele ich nur noch zur Übung von Fingersätzen.
In meiner derzeitigen Gitarrenfarm tummeln sich eine 12-saitige Yairi, eine 6-saitige Guild, eine (40 Jahre alte) Yamaha FG 300, eine Konzertgitarre von Musima, eine Mandoline von Levin Bj. 1947, eine Oktav Mandoline, 'ne Ukulele und ein Banjo.
Musikalisch bewege ich mich vorwiegend im Folk.
Ich versuche mich schon seit 1971 auf der Gitarre und bins immer noch nicht leid. Von 1975 - 1977 habe ich mal ein paar Semester an der Folkwang Schule in Essen studiert, was mir aber überhaupt keinen Spaß gemacht hat, und mich dazu gebracht hat, komplett auf die Stahlsaiten zu wechseln. Konzertgitarre spiele ich nur noch zur Übung von Fingersätzen.
In meiner derzeitigen Gitarrenfarm tummeln sich eine 12-saitige Yairi, eine 6-saitige Guild, eine (40 Jahre alte) Yamaha FG 300, eine Konzertgitarre von Musima, eine Mandoline von Levin Bj. 1947, eine Oktav Mandoline, 'ne Ukulele und ein Banjo.
Musikalisch bewege ich mich vorwiegend im Folk.
Zuletzt geändert von aberlouer am So Sep 15, 2013 10:02 am, insgesamt 1-mal geändert.
moin dem neuen...hier werden Sie geholfen.. auch wenn Sie es gar nicht wollen...
apropos... Deine Yamaha... ist das so eine "red label"?
Da habe ich mal eine probiert, die war schon "seeeeehr gut"...


apropos... Deine Yamaha... ist das so eine "red label"?


Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Ja, die hat das rote Label und das sie "seeeeehr gut" ist, kann ich absolut bestätigen. Ich habe in meinem Leben schon einige Gitarren ausprobiert und es sind auch schon einige Gitarren gekommen und auch wieder gegangen, aber die Yamaha blieb immer da.LaFaro hat geschrieben: apropos... Deine Yamaha... ist das so eine "red label"?Da habe ich mal eine probiert, die war schon "seeeeehr gut"...
Re: Alter Hase ...
Herzlichst Willkommen!!aberlouer hat geschrieben:.
In meiner derzeitigen Gitarrenfarm (40 Jahre alte) Yamaha FG 300
Musikalisch bewege ich vorwiegend im Folk.

Gruß Rainer
PS: Eine wirklich schöne, und bestimmt gut klingende Gitarre!
- aventinus53
- Beiträge: 118
- Registriert: Mi Jan 20, 2010 11:11 pm
- Wohnort: 45711 Datteln
Hi,
ein herzliches Willkommen nach Oberhausen! Vll. sieht man sich ja mal im Gdanska, da bist Du bestimmt auch des Öfteren anzutreffen, oder
?!?
ein herzliches Willkommen nach Oberhausen! Vll. sieht man sich ja mal im Gdanska, da bist Du bestimmt auch des Öfteren anzutreffen, oder

Musik wäscht den Staub des Alltags von der Seele
Stefan Meigel Custom Dreadnought
Martin D 28
Martin Grand 12-16 GTE
BSG J 43 F-Tw.
Lakewood D-32
Tama TG 120-12
Taylor LKSM 12-string
Hugo Valcke Custom 12-string
Epiphone SG-Electric
Stefan Sobell-Cittern (1978)
Stefan Meigel Custom Dreadnought
Martin D 28
Martin Grand 12-16 GTE
BSG J 43 F-Tw.
Lakewood D-32
Tama TG 120-12
Taylor LKSM 12-string
Hugo Valcke Custom 12-string
Epiphone SG-Electric
Stefan Sobell-Cittern (1978)
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Moin moin, viel Spaß hier.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover