bevor ich euch mit Fragen überschütte stell ich mich mal kurz vor, ich heiße Ines und bin 29 Jahre alt und will jetzt endlich mit meinem zweiten Versuch des Gitarrespielens durchstarten. Ansonsten spiele ich Klavier und Keyboard.
Versuch eins fand vor zwei Jahren statt, VHS Kurs bei dem mir die Lust, dank überragender Liedauswahl (Deutsche Kinder- und Wanderlieder) schnell verging. Glücklicherweise hat sich nach Abend 5 der Steg meiner Gitarre verabschiedet und ich konnte ohne allzu schlechtes Gewissen dem ganzen ein Ende setzten.
Momentan schmökere ich in diversen Anfängerbüchern, was nicht schlecht ist, allerdings kommt jetzt das Problem mit der Gitarre. Ich besitze ein Luxusexemplar (Konzertgitarre) aus dem Hause Lidl. Der klang ist natürlich nicht geil, aber die 5 Schrauben und der abgebrochene Bohrer mit denen der Steg jetzt befestig ist, haben es nicht noch verschlechtert.

Neben dem Klang stört mich am meisten die Tatsache, dass ich es unglaublich anstrengend finde manche Akkorde so zugreifen, dass sie nich scheppern (Logo ich bin Anfänger, aber bei der e-Gitarre eine Freundes viel es mir viel leichter, wirklich sehr viel leichter, nicht desto trotz bin ich Akustikfan). Ich kann mir auch nicht vorstellen jemals einen E Akkord zu greifen. Es ist unmöglich im ersten Bund 2 Saiten komplett runterzudrücken, egal mit welchem Finger und ich bin eigentlich ehrgeizig und ausdauernd.
Meine bisherigen Gedanken zum Gitarrenkauf, ich tendiere zu einer Westerngitarre, da ich mir erhoffe damit das Leben zu erleichtern, da ich nicht gerade große Hände habe.
Ich möchte erstmal so ca. 200€ ausgeben, da ich mein Durchhalten nicht garantieren kann.
Kann man guten Gewissens gebrauchte bei Ebay kaufen?
Wenn nicht bin ich für einen online Shop, da ich mir blöd vorkomme wenn ich mit meinen 5 Akkorden Gitarren teste. Oder findet ihr das zu bescheuert was zu kaufen dass man nicht in den Fingern hatte?
Ich besitze einen kleinen netten Combo-Verstärker, daher wär so ne Mischung auch ganz cool. Außerdem bin ich klein und zierlich und fühle mich mit was kleinerem vermutlich wohler und die sind unplugged ja meist eh etwas schwächer im Klang.
Und hier das bisherige Ergebnis meiner Suche (ich möchte natürlich auch eine Gitarre dir mir optisch zusagt):
http://www.thomann.de/de/ibanez_tcm50evbs.htm
Was haltet ihr davon?
Vielen Dank schonmal fürs lesen, falls es jemand bis zum Ende geschafft hat.
Liebe Grüße Ines