Hallo zusammen
Moderator: RB
Hallo zusammen
Hallo zusammen,
da ich neu hier bin stelle ich mich kurz mal vor.
Ich bin Rainer, bin 63 Jahre jung, und stehe nun kurz vor der Rente.
Als Hobby habe ich meinen alten Beruf wieder enddeckt.
Ich habe als junger Mensch Gitarrenbauer gelernt (mittlerweile bin ich bei dem grossen Elektrobetrieb mit "S" gelandet).
In meiner Feizeit repariere, restauriere und baue ich Gitarren um.
Zur Zeit bin ich an einem Umbau von einer alten Dachbodenklampfe zur Dobro dran.
Seit meiner Lehre als Gitarrenbauer spiele ich auch, allerdings nur für mich und den Freundeskreis. Und weil man nie auslernt, will ich mich mehr mit Resonator-Blues beschäftigen.
Wenn interesse besteht, kann ich ja nach dem Umbau einige Bilder einstellen.
Soweit erstmal, und danke für die Aufnahme ins Forum.
Gruß, Rainer
da ich neu hier bin stelle ich mich kurz mal vor.
Ich bin Rainer, bin 63 Jahre jung, und stehe nun kurz vor der Rente.
Als Hobby habe ich meinen alten Beruf wieder enddeckt.
Ich habe als junger Mensch Gitarrenbauer gelernt (mittlerweile bin ich bei dem grossen Elektrobetrieb mit "S" gelandet).
In meiner Feizeit repariere, restauriere und baue ich Gitarren um.
Zur Zeit bin ich an einem Umbau von einer alten Dachbodenklampfe zur Dobro dran.
Seit meiner Lehre als Gitarrenbauer spiele ich auch, allerdings nur für mich und den Freundeskreis. Und weil man nie auslernt, will ich mich mehr mit Resonator-Blues beschäftigen.
Wenn interesse besteht, kann ich ja nach dem Umbau einige Bilder einstellen.
Soweit erstmal, und danke für die Aufnahme ins Forum.
Gruß, Rainer
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken. (Goethe)
Herzlich Willkommen hier im Forum.
http://finnes.blogspot.com/
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
ok Ihr habt es so gewollt 
Darauf gekommen bin ich über die Seite von Peter Wahl (www.peters-resonators.de)
Das hat mich fasziniert, und ich wollte versuchen ob ich das auch hinbekomme.
Zuerst habe ich in der Bucht eine "Dachbodenfundparlourgitarre" gefischt

In die musste zunächst ein Loch

Aufnahmering einpassen

Mitlerweile hab ich mir den Singlecone Resonator bei Stewmac in USA bestellt den hab ich eingebaut nachdem die Elektronik drin war
(SeymoreDuncan Humbucker mit vol- u. tone-Regler)

Und so sah das Schätzchen danach aus.

Nachdem alles zusammen war habe ich festgestellt dass der Saitenzug den Hals nach vorne holt.
Hab wieder alles auseinander gelegt, das Griffbrett entfernt und nen Halsstab eingepasst.
Im Moment bin ich am Lackieren. Wenn ich fertig bin stell ich Euch das Endprodukt vor.
Grüsse , Rainer

Darauf gekommen bin ich über die Seite von Peter Wahl (www.peters-resonators.de)
Das hat mich fasziniert, und ich wollte versuchen ob ich das auch hinbekomme.
Zuerst habe ich in der Bucht eine "Dachbodenfundparlourgitarre" gefischt

In die musste zunächst ein Loch

Aufnahmering einpassen

Mitlerweile hab ich mir den Singlecone Resonator bei Stewmac in USA bestellt den hab ich eingebaut nachdem die Elektronik drin war
(SeymoreDuncan Humbucker mit vol- u. tone-Regler)

Und so sah das Schätzchen danach aus.

Nachdem alles zusammen war habe ich festgestellt dass der Saitenzug den Hals nach vorne holt.
Hab wieder alles auseinander gelegt, das Griffbrett entfernt und nen Halsstab eingepasst.
Im Moment bin ich am Lackieren. Wenn ich fertig bin stell ich Euch das Endprodukt vor.
Grüsse , Rainer
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken. (Goethe)
Herzlich willkommen.
Beneide Leute wie Dich, die so ein handwerkliches Geschick haben
und es mit Musik verbinden können.
Sieht ja wirklich edel aus und.... die Knöpfe, na ja,
wenn sie Dir wirklich nicht mehr gefallen sollten , kannst Du sie ja mit einem Pflaster überkleben
Hatte nicht Lämmerhirt mal einen Gitarrenbauer in Erlangen??
Gruß
Klaus
Beneide Leute wie Dich, die so ein handwerkliches Geschick haben
und es mit Musik verbinden können.
Sieht ja wirklich edel aus und.... die Knöpfe, na ja,
wenn sie Dir wirklich nicht mehr gefallen sollten , kannst Du sie ja mit einem Pflaster überkleben

Hatte nicht Lämmerhirt mal einen Gitarrenbauer in Erlangen??
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
- hoggabogges
- Beiträge: 1705
- Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
- Wohnort: Kornwestheim
ja, ja die Knöpfe
...
Eigentlich sollten die unten rechts (von vorn gesehen) da ist aber kein Platz mehr zwischen dem Aufnahmering und der Zarge.
Also hab ich mich entschieden die Potis oben anzubringen.
Der Klang ...
erinnert eher an eine Cigarbox, ist ja auch ein relativ kleiner Korpus (wenig Sustain).
Allerdings nimmt der Humbucker den Resonatorsound nicht mit.
Klingt aber beim Bottleneckspiel richtig fett.
Nächstesmal werde ich einen Piezoabnehmer direkt am Resonator anbringen.
Es ist meine erste Resonator, ich denke aus den gemachten Fehlern viel gelernt zu haben.
Ich hab ja bald richtig viel Zeit, und ich denke, dass das nicht mein letztes Projekt ist.
@: Hatte nicht Lämmerhirt mal einen Gitarrenbauer in Erlangen??
Kann ich nicht sagen, ist aber nicht unwahrscheinlich, da in Bubenreuth
ja ein richtiges Instrumentenbau-Zentrum ist. Da war Elvis auch schon
.
Gruss, Rainer

Eigentlich sollten die unten rechts (von vorn gesehen) da ist aber kein Platz mehr zwischen dem Aufnahmering und der Zarge.
Also hab ich mich entschieden die Potis oben anzubringen.
Der Klang ...
erinnert eher an eine Cigarbox, ist ja auch ein relativ kleiner Korpus (wenig Sustain).
Allerdings nimmt der Humbucker den Resonatorsound nicht mit.
Klingt aber beim Bottleneckspiel richtig fett.
Nächstesmal werde ich einen Piezoabnehmer direkt am Resonator anbringen.
Es ist meine erste Resonator, ich denke aus den gemachten Fehlern viel gelernt zu haben.
Ich hab ja bald richtig viel Zeit, und ich denke, dass das nicht mein letztes Projekt ist.
@: Hatte nicht Lämmerhirt mal einen Gitarrenbauer in Erlangen??
Kann ich nicht sagen, ist aber nicht unwahrscheinlich, da in Bubenreuth
ja ein richtiges Instrumentenbau-Zentrum ist. Da war Elvis auch schon

Gruss, Rainer
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken. (Goethe)
Eine Galerie mit Fotos der Forumianer ergäbe auch nur wenig Klarheit, inwieweit das stimmt.
Man könnte zwar dann das Äußere, aber nicht die erhaltene jugendliche Frische im Inneren sehen.
Für mich ist jedenfalls Musik (und das Forum) wahrlich ein Jungbrunnen.

Herzliche Willkommen im Jungbrunnen.
Gruß
Klaus
Man könnte zwar dann das Äußere, aber nicht die erhaltene jugendliche Frische im Inneren sehen.
Für mich ist jedenfalls Musik (und das Forum) wahrlich ein Jungbrunnen.

Herzliche Willkommen im Jungbrunnen.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl