Neuzugang aus der Schweiz
Verfasst: Do Jul 27, 2006 10:03 am
Ein herzliches Hallo aus der Schweiz!
Liebe Forenbenutzer,
ich lese schon einige Zeit bei euch mit und jetzt ist es an der Zeit, dass ich mich mal vorstelle. Ich heisse Christian, wohne in der Schweiz und spiele seit ca. 8 Jahren Akustikgitarre. Angefangen hab ich auf einer Westerngitarre von Hohner. Sehr kräftiger, guter Klang, aber für einen Anfänger einfach zu hart zu spielen.
Die hab ich wieder verkauft und jetzt spiele ich auf einer Konzertgitarre von Cuenca 10 Zeder, mit der ich sehr zufrieden bin.
Ich spiele vor allem Irische Stücke, manchmal Blues und ab und zu auch etwas Klassisches.
In letzter Zeit habe ich aber wieder Sehnsucht nach den Stahlsaiten und schaue mich deshalb nach einer günstigen, aber mindestens teilmassiven Westerngitarre um. Da ich vor allem Fingerpicking spiele, wäre ein breiter Hals wünschenswert.
Ich habe eine Harley Benton gesehen, die mich interessiert. Das Modell heisst 000-28 und ist von Thomann. Kennt das jemand? Weiss einer von euch, ob diese Gitarren überhaupt "spieltauglich" sind? Bin dankbar für Hinweise!
Also, ich freue mich auf gute Kontakte und spannende Beiträge!
Grüsse von Christian (granar13)
Liebe Forenbenutzer,
ich lese schon einige Zeit bei euch mit und jetzt ist es an der Zeit, dass ich mich mal vorstelle. Ich heisse Christian, wohne in der Schweiz und spiele seit ca. 8 Jahren Akustikgitarre. Angefangen hab ich auf einer Westerngitarre von Hohner. Sehr kräftiger, guter Klang, aber für einen Anfänger einfach zu hart zu spielen.
Die hab ich wieder verkauft und jetzt spiele ich auf einer Konzertgitarre von Cuenca 10 Zeder, mit der ich sehr zufrieden bin.
Ich spiele vor allem Irische Stücke, manchmal Blues und ab und zu auch etwas Klassisches.
In letzter Zeit habe ich aber wieder Sehnsucht nach den Stahlsaiten und schaue mich deshalb nach einer günstigen, aber mindestens teilmassiven Westerngitarre um. Da ich vor allem Fingerpicking spiele, wäre ein breiter Hals wünschenswert.
Ich habe eine Harley Benton gesehen, die mich interessiert. Das Modell heisst 000-28 und ist von Thomann. Kennt das jemand? Weiss einer von euch, ob diese Gitarren überhaupt "spieltauglich" sind? Bin dankbar für Hinweise!
Also, ich freue mich auf gute Kontakte und spannende Beiträge!
Grüsse von Christian (granar13)