Seite 1 von 2

Fingerproblem der seltenen Art

Verfasst: Di Sep 05, 2006 3:17 pm
von pastalore
Hallöchen,

ich habe ein Fingerproblem, dass nicht einfach zu beschreiben ist.
Meine Gelenke in den Fingern "rasten" regelmäßig ein, das heißt, das mittlere Gelenk ist dann komplett nach innen durchgebogen und die Fingerkuppe steht im 90° Winkel hin zur Gitarrensaite. (Ich schreibe von der linken Hand)
Dies passiert mit dem Ringfinger oft beim G-Akkord und beim kleinen Finger beim F-Akkord oder sobald er sich strecken muss. Manchmal rasten sich die Finger wieder von selber aus, aber manchmal bleiben sie in dieser abnormalen, krampfigen Haltung und ich muss mit meiner rechten Hand meine Finger wieder lösen :evil: vorher kann ich keinen anderen Griff greifen.
Klingt krank, sieht auch krank aus (mein Gitarrenlehrer lacht sich jedesmal scheckig, hat aber auch keinen Rat), meine Frage ist die, kennt irgendeiner dieses Problem und wüßte eventuell Abhilfe? Ich hab' schon versucht die Finger mit Pflaster zu stabilisieren, funktioniert aber nicht. Wenn die Fingerchen einrasten wollen, rasten sie ein :!:

Verfasst: Di Sep 05, 2006 7:00 pm
von Taylorpicker
Ich hatte das gleiche mal mit meinem rechten Daumen. Der Arzt hat es mir damals so erklärt, daß die Sehne durch kleine Ösen an den Knochen läuft. Wenn die Sehne nun eine Verdickung hat, geht die nur mit Kraft durch die Öse. Zwischenstellungen sind dann nicht mehr möglich.

Ich empfehle dir, zu einem Orthopäden oder einem Handchirurgen zugehen. Mit sowas ist nicht zu spaßen.

Viele Grüße
Taylorpicker

Verfasst: Di Sep 05, 2006 7:08 pm
von H-bone
Taylorpicker hat geschrieben:...daß die Sehne durch kleine Ösen an den Knochen läuft....
Ich dachte immer sowas gibbets nur bei Marionetten ??? :shock:

Verfasst: Di Sep 05, 2006 8:05 pm
von pastalore
Gibt's da nicht ein Lied:

Du musst doch nur die Sehne durch die Öse zieh'n - oder vewechsle ich da was? :D

Silke

Verfasst: Di Sep 05, 2006 8:13 pm
von H-bone
pastalore hat geschrieben:Gibt's da nicht ein Lied:

Du musst doch nur die Sehne durch die Öse zieh'n - oder vewechsle ich da was? :D

Silke
Ach Silke, du glaubst gar nicht wie gut das tut: Ein Mensch, der sogar seine eigenen Probleme mit Humor sehen kann... lange nicht mehr erlebt ! :wink:

Ich wünsch dir jedenfalls baldige Erlösung... :wink:

Gruss, H-bone

Verfasst: Di Sep 05, 2006 8:36 pm
von pastalore
Bin etwas enttäuscht, dass andere auch das Problem haben :(
Habe meine Zukunft beim Zirkus gesehen, da die Hände echt abnormal aussehen. Gut, bleib ich halt langweilige Buchhaltung und lass mich mal operieren.
Wobei ich das noch lieber verschiebe, da ich im Oktober ein Weinfest mit der Gitarrengruppe habe und die Ehre habe 2 irische Stückchen Solo spielen zu dürfen :oops: (keine Akkorde, kann sich also nix einhackln)

Liebe Grüße - Silke

Verfasst: Mi Sep 06, 2006 7:04 am
von mass
moin, schätze jede gitarristIn wird irgendwie irgenwann in seine laufbahn mit den zarten pfötchen auf verschiedensten weisen probleme bekommen, nun taylorpicker hat vollkommen recht, damit is nicht zu spaßen. bis jetzt bin ich dank meine " wunderheiler " immer rum gekommen ohne den handchirugen aufzusuchen. in deine stelle würde ich mir qui(QI) gong kugeln besorgen(achtung nicht ganz große od. kleine )mittlere größe)und angangen die schön zu kreisen, du wirst sehr überracht sein was die kugelnchen alles drauf haben.lindert auf jeden fall schmerzen. darüber hinaus wenn du es regelmäß machst, machst du sachen auf deiner gitarre , die du vorher technich nicht für möglich gehabt hast!!!daher nenn ich sie "magicballs" ,wunderheiler etc. viel erfolg.mass

Verfasst: Mi Sep 06, 2006 8:54 am
von matthiasL
Ich denke das hoert sich sehr stark nach verkrampfter liHand an.

Uebliche Ratschlaege: so wenig Druck wie moeglich, immer auf Entspannung achten, richtige Handhaltung, etc. .. wuerde ein Buch fuellen. Bitte nach 'Guitar playing technique', 'Alexander technique', 'left hand guitar playing', etc ... googlen. Website: guitarprinciples.com.
Es gibt vielleicht auch gute dt. Seiten weiss ich aber nicht.
Was fuer ne Haltung hast du und was fuer ne Gitarre spielst du, bei was tritt das Phaenomen auf, wie lange spielst du und auf was fuer einem Niveau?
95% aller Handprobleme kommen tatsaechlich von ganz woanders und leider sind auch 95 % der Aerzte nicht in der Lage das zu kapieren/kurieren, ALSO vorsicht mit den Aerzten.

Cheers ML

Verfasst: Mi Sep 06, 2006 12:54 pm
von pastalore
Hallo - komme von meiner langweiligen Buchhaltung und möchte mich erstmal bedanken für die guten Ratschläge.
Das mit den Magicballs werde ich auf alle Fälle probieren, klingt gut.
Verkrampfte Spielhaltung ist es nicht, darauf achtet mein Gitarrenguru.
Das Phänomen tritt auch auf beim Putzen, Tippen usw. sobald etwas Druck auf die Finger kommt und ich etwas länger in der Haltung bleiben muss, rasten sie ein.
Es schaut eher so aus, als wären meine Sehnen etwas zu lang. Alle anderen Menschen die ich kenne, können ihr mittleres Fingergelenk nicht nach unten durchdrücken, also in die verkehrte Richtung, so wie das bei meinen Fingern ist. Das gleiche ist auch an der rechten Hand, bloß da stört es nicht beim Spielen.

Verfasst: Mi Sep 06, 2006 1:40 pm
von mass
moin, also die Qi gong kugeln: außer daß sie deine finger schneller machen als man glauben kann , bewirken sie eine aktievierung der reflexzonen an den handflächen.alle reflexzonen(glaube 37) die an den füßen sind, befinden sich auch an den handflächen.durch die permanente aktievierung, aktievieren sie nach und nach alle bereiche die damit im endefeckt verbunden sind.die impulse die man durch den körper damit "jagt", befreien die energieblockaden in den meridianen,(akupunktur bewirkt durch äußere reizung, qi gong durch innere) und daß fühlt man, teilweise kann man die feine zückungen sogar per auge sehen :D .es gibt viele andere vorzüge, die ich nicht weiter hier darlegen möchte usw.....ABER: bringt nur wenn man die ersten monate regelmäßig macht.viel spaß.mass

springender Finger

Verfasst: Mi Sep 06, 2006 1:49 pm
von Mario
Hallo Silke,

wenn es ein springender Finger ist (so heißt die Krankheit" Sehnenknötchen, welches an der Sehnenscheide hängen bleibt) solltest du wirklich nicht zu lange mit einer Behandlung warten, denn, jeder Sprung drückt den Knoten und die Verdickung kann dadurch stärker werden.
http://www.praxisklinik-kaiserplatz.de/ ... 0Finger%22

Es wird häufig versucht mit Ruhigstellung und medikamentös etwas zu heilen. Nach meinen Erfahrungen klappt das aber selten und hilft dir auch nicht wirklich weiter, wenn du Gitarre spielen willst.
Ich habe es operieren lassen - ambulant, nach zwei Stunden war ich wieder hzuhause und am nächsten Tag habe ich langsam wieder angefangen Gitarre zu spielen. Nach einer Woche gab es keine Beeinträchtigungen mehr (allerdings wars bei mir an der rechten Hand)
Gruß
Mario

Verfasst: Mi Sep 06, 2006 2:09 pm
von pastalore
Danke Jungs!!!

Hallo Mass: Das mit den sichtbaren "Zückungen" beeindruckt mich sehr! :wink: Die Kugeln besorg ich mir, was empfiehlst du: Holz, Stahl, Marmor, Jade? Hab' nachgelesen, die gibt es ja in allen möglichen Ausführungen.

An Mario: Du hast mich überzeugt, werde demnächst zum Arzt gehen. Allerdings warte ich wirklich noch unser Weinfestchen ab, das ist mir zu wichtig! Glaube dafür haben hier sehr viele Verständnis. :D

Liebe Grüße - Silke

Verfasst: Mi Sep 06, 2006 2:29 pm
von klaust
pastalore hat geschrieben:...Die Kugeln besorg ich mir, was empfiehlst du: Holz, Stahl, Marmor, Jade? Hab' nachgelesen, die gibt es ja in allen möglichen Ausführungen.
:lol: ich habe auch gleich "gegoogelt"...interessiert mich auch!
Was macht man dann damit? In jede Hand eine und einfach damit rumspielen? Oder wie?

Gruss
klaus

irisches weinfest

Verfasst: Mi Sep 06, 2006 2:43 pm
von Mario
na klar, das Verständnis bringt hier jeder auf.
Lass mal deinen Gig aufnehmen und setz die Aufnahmen unter mp3 hier rein. Wir wollen doch wissen, wozu unsere ratschläge gut sind/ waren.

Und am Besten du spielst zweimal:
einmal vor dem Wein und einmal nach dem Wein :D
mario

Verfasst: Mi Sep 06, 2006 2:47 pm
von Mr. Magic Takamine
@Klaus:

Du meinst die Qigong-Kugeln? Die nimmt man in eine Hand und versucht, sie im Kreis herum in einer Hand (!) mit den Fingern weiterzureichen, OHNE dass sich die Kugeln dabei berühren.

Ist zumindest eine der Übungen...

Gruß Dietmar