neuling m?chte die kunst langsam aber sicher erlernen

Für alle, die Hemmungen haben "Anfängerfragen" woanders zu stellen. Traut Euch! Vielleicht kann jemand helfen.

Moderator: RB

FireSpiriT
Beiträge: 6
Registriert: Mi Sep 13, 2006 7:57 pm

neuling möchte die kunst langsam aber sicher erlernen

Beitrag von FireSpiriT »

hey leute (:

ich stehe als aller erstes vor dem problem meine gitarre zu stimmen...
bin wirklich ein blutiger anfänger ^^
aber noten lesen kann ich...

jedenfalls hab ich mir gleich ein stimmgerät dazu geholt...

aber ich weiss leider nicht wie ich das benutze :\

wenn ichs auf gitarre stelle und dann eine saite erklingen lasse
zeigt es 6e oder 4d und sowas an... ich weiss aber nicht
welche saite wie klingen muss... wie man sie höher und tiefer macht
an den dreh dingern weiss ich... aber eben nur nicht zu welcher saite
welcher ton gehört ^^
kann mir wer weiter helfen? :>

MfG
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2587
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

Troll! :evil:
FireSpiriT
Beiträge: 6
Registriert: Mi Sep 13, 2006 7:57 pm

Beitrag von FireSpiriT »

das hilft mir wirklich ungemein weiter :cry:

edit:
da es dir ziemlich leicht fallen müsste meine frage zu beantworten finde
ich das pure post hunting hier etwas dreist :roll:
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

die Gitarre wird wi folgt gestimmt:

EADGHE

Und hier kannst Du schauen und hören, wie die Töne klingen:

http://www.fingerpicker.de/gitneck.htm

Wenn Du auf eine Saite auf Höhe des Sattels mit dem Mauszeiger klickst, müte der Ton sowohl angezeigt werden (Note/Tab), als auch als Midi erklingen.
Benutzeravatar
hobbit
Beiträge: 571
Registriert: Sa Feb 12, 2005 1:24 pm
Wohnort: Dueren

Beitrag von hobbit »

Hallo!

Erstmal willkommen hier im Club! Der eine oder andere ist manchmal nicht so gut drauf, nicht so ernst nehmen!

Also Du hast sechs Saiten. Drei umsponnenen und drei blanke. Von tief nach hoch (= von oben nach unten wenn du die Gitarre auf dem Bein hast) sind die Toene:

E
A
D
G
H
e

Da das e zweimal vorkommt scheint Dein Stimmgeraet auch noch die Numer anzugeben:

6e
5a
4d
3g
2h
1e

Koennte natuerlich mit den Nummern auch anders rum sein.

Na dann viel Spass mit dem Stimmen!
BR

Dirk

Lakewood M54-CP (2004), Ricardo Sanchis Caprio 2F-05
FireSpiriT
Beiträge: 6
Registriert: Mi Sep 13, 2006 7:57 pm

Beitrag von FireSpiriT »

hobbit hat geschrieben:
6e
5a
4d
3g
2h
1e
vielen dank schonmal =)
hab das grade versucht...
bis zu dem 3g passt alles perfekt... aber danach kommt irgendwie wieder 5a o0 und das höchste ist 2b...
sagt das irgendwem was?

edit: das 1E als höchste hab ich jetzt auch aber zwischen dem 3g und 1E liegt noch 4d und 2b aber kein h :\
Zuletzt geändert von FireSpiriT am Mi Sep 13, 2006 9:09 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Hubert
Beiträge: 518
Registriert: Di Aug 29, 2006 7:19 pm

Beitrag von Hubert »

Hallo FireSpirit !

Willkommen hier im Forum. Sind alles nette Leute hier !!
Der Hinweis von Admin ist gut und die Erklärung von hobbit auch. Wahrscheinlich hat Dein Stimmgerät über der Anzeige noch eine grüne Leuchtdiode und rechts und links daneben ein oder zwei rote Leuchtdioden.
Wenn die grüne aufleuchtet, stimmt die Saite. Wenn rote aufleucheten, dann ist die Saite entweder zu tief oder zu hoch gestimmt.
Ausprobieren und vor allem gaaaaaanz langsam drehen.

@guitar-hero: Der Troll ist mir ! :lol: Siehe Bild links :lol:
Ich liebe Trolle ! Man muß immer lieb zu ihnen sein, sonst kommen sie über Dich :lol: :lol: :lol: :lol:

Mache gerade Fingerkuppenblasenpause !!!!

Gruß
Hubert :wink: :wink: :wink:
FireSpiriT
Beiträge: 6
Registriert: Mi Sep 13, 2006 7:57 pm

Beitrag von FireSpiriT »

soooo danke an alle =D

ich glaube wenn ich die 5te saite auf 2b habe dann klingt sie insgesamt ziemlich gut ^^
vielleicht ist das ja einfach gleich dem h...
denn in der anleitung vom stimmgerät steht die reihenfolge genau wie oben erwähnt nur mit 2b anstatt 2h... ;>
pastalore
Beiträge: 38
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:12 pm
Wohnort: Bayern

Beitrag von pastalore »

Am Anfang meinst du, dass schaff ich nie und dann (eigentlich relativ flott) spielst du einen Akkord und weißt genau - "Hoppala ich muss wieder meine Gitarre stimmen!"
Nicht verzagen, dass bekommst du hin!

Grüße Silke
Kein Schaden ohne Nutzen
Benutzeravatar
Haegar
Beiträge: 202
Registriert: Mo Mai 15, 2006 11:15 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Haegar »

FireSpiriT hat geschrieben:soooo danke an alle =D

ich glaube wenn ich die 5te saite auf 2b habe dann klingt sie insgesamt ziemlich gut ^^
vielleicht ist das ja einfach gleich dem h...
denn in der anleitung vom stimmgerät steht die reihenfolge genau wie oben erwähnt nur mit 2b anstatt 2h... ;>
Jo, das ist so und so ist es gut :roll:

Also deutsches "h" ist international "b" und deutsches "b" ist internationales "bb" oder in Grossbuchstben "H" = "B" und "B" = "Bb".

Btw. ich haette mich schon dem Hattinger angeschlossen, lag als Wittener ja auch nahe :wink: , alleine auf Grund des Stiles deines Anfangpostings - ehrlich und nicht boese gemeint.

Kleiner Tip am Rande noch: Habe letztens bei einem Einsteiger erlebt, wie er eine 6-Saiter mit einem der aktuellen Stimmgeraete sauber gestimmt hatte, leider sind die fast alle auch fuer 7-saitige gedacht :twisted: , schoene Arbeit so in sich gesehen, aber leider wohl doch daneben :lol:
ciao

Thorsten
--
Seagull S6+ GT - Canada -- Buffet&Crampon E13 - Frankreich
Benutzeravatar
V.H.
Beiträge: 1173
Registriert: So Dez 18, 2005 5:25 pm
Wohnort: Königsee/Thüringen

Beitrag von V.H. »

Hallo, schönes Forum, warum soll nicht Einer gerade anfangen.
Mein Tip : Stimmgerät ja, aber erst ohne versuchen, weil man
braucht erst 'mal so ein Gefühl für die Intervalle und die Tonhöhe.
Dann : versuchen, die Gitarre zu erkunden, wo ist welcher Ton.
Dann : Akkorde spielen, zusammen oder zerlegt vielleicht.
Dann : irgendwann kommt der Spaß, nur der ist eigentlich wichtig...
Und : Zeit mitbringen.
Und : Freunde suchen und zusammen leiden, ganz wichtig dazu.
V.H.
Benutzeravatar
Treehugger
Beiträge: 674
Registriert: Di Jun 14, 2005 2:39 pm
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Treehugger »

Hallo Firespirit,

willkommen und nicht entmuitigen lassen von den Profis.
Kann V.H. inm allen Punkten zustimmen.
Wenn du in deinem Profil deinen Wohnort einträgst,
findet sich in diesem sehr hilfsbereiten Forum vielleicht jemand in deiner Nähe.
Dann setzt man sich halt mal eine halbe Stunde zusammen und macht eine Bestandsaufnahme.

Übrigens gibt es auch noch andere Bezeichnungen für Noten:
DO = C
RE = D
MI = E
FA = F
SOL = G
LA = A
SI = H

(Nur falls dir sowas mal über den Weg läuft - ist aber sehr selten)
Cheers,

Treehugger

Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ... ;-)
Benutzeravatar
hobbit
Beiträge: 571
Registriert: Sa Feb 12, 2005 1:24 pm
Wohnort: Dueren

Beitrag von hobbit »

Treehugger hat geschrieben:
Übrigens gibt es auch noch andere Bezeichnungen für Noten:
DO = C
RE = D
MI = E
FA = F
SOL = G
LA = A
SI = H

(Nur falls dir sowas mal über den Weg läuft - ist aber sehr selten)
Oh mein Gott! Das ist mir ja noch nie ueber den Weg gelaufen! Aber gehoert habe ich schon davon... :wink:
BR

Dirk

Lakewood M54-CP (2004), Ricardo Sanchis Caprio 2F-05
Benutzeravatar
Treehugger
Beiträge: 674
Registriert: Di Jun 14, 2005 2:39 pm
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Treehugger »

hobbit hat geschrieben:
Treehugger hat geschrieben:
Übrigens gibt es auch noch andere Bezeichnungen für Noten:
DO = C
RE = D
MI = E
FA = F
SOL = G
LA = A
SI = H

(Nur falls dir sowas mal über den Weg läuft - ist aber sehr selten)
Oh mein Gott! Das ist mir ja noch nie ueber den Weg gelaufen! Aber gehoert habe ich schon davon... :wink:
Nachdem ich die Grundakkorde alle konnte, habe ich ich mir italienische Noten besorgt.
Ein ganz einfaches Lied in C und F.
Und ich habe da mit D (DO) und F/A (FA) herumprobiert, was ziemlich daneben klang.
Bis mir dann ein SOL über den Weg lief.
Da wusste ich, dass die Botschaft verschlüsselt war ;-)
Cheers,

Treehugger

Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ... ;-)
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Da wusste ich, dass die Botschaft verschlüsselt war
Ha - der DaVinci-Code!!!






...oder war das was anderes :roll:

Gruß Dietmar

Ach ja - herzlich Willkommen hier im Forum!
Antworten