Seite 1 von 2

Ei gudde wie ?

Verfasst: Do Okt 26, 2006 11:16 am
von rambatz
Hallo liebe Leute,

jetzt lesen ich schon fast ein Jahr mit und muß doch mal selbst aktiv werden

Nachdem ich eben ein Vorstellungsding geschrieben habe, dies aber irgendwie bei dem Versuch auf "Vorschau" zu gehen verschwunden ist, hier noch ein Versuch:

Name: Chris
Alter: 36
Aus: Frankfurt am Main

Ich übe/spiele seit einem Jahr auf einer Western und seit kurzem auf einer Klassik. Wenn mich der Blues packt auf einer Strat.

Musik war schon immer ein wichtiger Teil meines Lebens, alllerdings immer passiv.

Musikrichtungen:
Schwerpunkt Blues - Clapton, BB King, Hooker, Bonamassa
Jazz
Irish/Scotish Folk

und seit ich es selbst versuche: Tommy Emmanuel und Ulli Bögershausen

Schon als Teen wollte ich immer schon Gitarre lernen aber es kam immer was dazwischen. Insbesondere der grauenvolle Musikunterricht in der Schule. Dieser hat mir jegliche Gedanken an ein eigenes Instrument verdorben.

Nachdem ich letztes Jahr zum 5 Millionsten mal die Eric Clapton unplugged DVD gesehen habe, mußte es aber dann doch sein.

Mit den Büchern von Ulli Bögershausen und anderen blieb die Begeisterung bisher erhalten.

Viele Grüße

Rambatz

P.S. Ich muß euch allen noch ein Lob aussprechen. Solch einen tollen Umgang miteinander und solch eine Hilfsbereitschaft habe ich sonst nicht im Internet gefunden.

Verfasst: Do Okt 26, 2006 11:56 am
von H-bone
Hallo Rambatz, ein herzliches Willkommen !

Clapton's Unplugged war auch für mich damals der zündende Funke die Gitarre wieder verstärkt von der Wand zu nehmen nach ein paar Jahren "sinnloser Passivität"...

Aber seither hat's nimmer nachgelassen, im Gegenteil :lol:

Wünsch' ich dir auch und ich freu mich auf unterhaltsame Plaudereien.

Gruss, H-bone

Verfasst: Do Okt 26, 2006 11:57 am
von Admin
Hi, willkommen Rambatz. Viel Spaß, gute Unterhaltung und so weiter.

Ein böser Mensch hat dieses Forum einmal als "das Forum, wo sich alle liebhaben" bezeichnet. Ich finde, es reicht, Respekt zu haben und sich nach einem Gezänk wieder vertragen zu können und das sehen hier - glaube ich - die meisten auch so.

Verfasst: Do Okt 26, 2006 12:03 pm
von Black_Lotus
Hallöchen

Ich wünsche dir auch viel spaß und schöne Unterhaltungen hier im Forum.

Grüße Martin

Verfasst: Do Okt 26, 2006 12:40 pm
von Mr. Magic Takamine
Hallo "gleichaltriger" Rambaz!

Ebenso ein herzliches Willkommen! Auf dass die Spielwut bei Dir bleibt!
Viel Spaß hier wünsche ich...


Gruß Dietmar

Verfasst: Do Okt 26, 2006 1:19 pm
von pegahorn
Hallo Rambatz,
viel Spass hier im Forum der Saitenverückten.
Du wohnst ja grad einen Steinwurf von mir entfernt

Gruß Richard

Re: Ei gudde wie ?

Verfasst: Do Okt 26, 2006 1:23 pm
von Treehugger
rambatz hat geschrieben:Hallo liebe Leute,

jetzt lesen ich schon fast ein Jahr mit und muß doch mal selbst aktiv werden
... wurde ja auch höchste Zeit ...
Nach einem Jahr Passivität wird jeder Gast automatisch gesperrt.
Als "echter" User kann dir das nun nicht mehr passieren.
War doch so, Admin, oder? :lol:

Willkommen Rambatz!

Nicht so ernst nehmen. Nächste Woche ist November und wir haben 25°C.

Verfasst: Do Okt 26, 2006 1:28 pm
von jo
Hallo Rambatz,

auch von mir einen Willkommensgruß!

Jo

Verfasst: Do Okt 26, 2006 1:28 pm
von OldPicker
Und natürlich auch von mir ein Herzlich Willkommen.

8)

Blues zum Gruß, der olle

Verfasst: Do Okt 26, 2006 2:03 pm
von Eddie
Erbame - zu spät, die Hesse komme :D

Hi Chris,

wohne auch nahe Frankoforte.
Nachdem das Blues&Beyond ( auf der Bergerstraße - kennst Du bestimmt ) dichtgemacht hat, gibt es in Frankfurt kaum noch offene Bühnen, oder?

Gerade die Sonntäglichen Akustikblues-Sessions fand ich sehr schön.




Grüße!

Verfasst: Do Okt 26, 2006 3:20 pm
von rambatz
@ all
Erst mal danke für das 'warm welcome'

@ pegahorn
'Nach Hombursch sin es ja nur en paar minude uff de audobahn'
Ich habe früher mal in Bad Homburg gearbeitet und war natürlich immer brav auf dem Laternenfest. Ursprünglich komme ich aus Orschel.

@ Eddie
Ja in Frankfurt geht es wirklich stark abwärts was die Musik angeht.
Es kommen auch kaum noch gute Bands und Künstler nach Frankfurt.
Scheinbar scheinen die Festhalle oder die alte Oper einfach nicht zu teuer zu sein.
Wenn ich da so an früher denke :roll:
Damals in der guten alten Zeit in Sachsenhausen in der Musikbox etc..
Da waren auch noch die Amerikaner da, damals gab es noch einige Blues und Jazz Läden.
Mir fallen da noch der Sinkkasten oder die Batschkapp ein, wo es ab und zu mal brauchbare Konzerte gibt.
Allerdings verpasse ich die meist, ich glaube ich muß mich mal besser organisieren. Vom joe Bonamassa Konzert habe ich zwei Tage später erfahren und mich so was von geärgert. Zum Erich Clapton konnte ich beruflich nicht.

Viele Grüße
Rambatz

Verfasst: Fr Okt 27, 2006 9:47 am
von matthiasL
Also was das Rhein/Main-Gebiet angeht ... da kann man sich doch absolut nicht beschweren. Im Dreick HD(MA)-MZ(WI)-F ist doch immer was gutes am Start. Und in der Brotfabrik oder im Mouson-Turm sind doch auch oft Akustiker. Man muss sich halt mal 'n bissl Informieren und nicht nur jammern: Ja, frueher ... (jeder weiss wie's weitergeht).
So eine Einstellung ist doch auch total respektlos den heutigen Kuenstlern gegenueber.

Cheers ML

Verfasst: Fr Okt 27, 2006 10:02 am
von H-bone
matthiasL hat geschrieben: Ja, frueher ... (jeder weiss wie's weitergeht).
So eine Einstellung ist doch auch total respektlos den heutigen Kuenstlern gegenueber.

Cheers ML
Mmmh Matthias, ich weiss nicht ob ich dir so ganz folgen kann... :?

Erstens, was hat eine veränderte Infrastruktur mit den heutigen Künstlern zu tun ?

Zweitens, was hat ein persönlicher Musikgeschmack mit Respektlosigkeit zu tun ?

Dem einen gefällt halt der "Tankerkönig" und die "Schmuddelkinder", dem anderen "Chocolate & Wine" :wink:

Wie auch immer, meine Lieblinge (bis auf wenige Ausnahmen) stammen nicht aus der Jetztzeit..

Der "respektlose" H-bone

Verfasst: Fr Okt 27, 2006 10:15 am
von Mr. Magic Takamine
Wie auch immer, meine Lieblinge (bis auf wenige Ausnahmen) stammen nicht aus der Jetztzeit..
Hihi *grins* und die "Frühafrikanische Gitarre" aus der "Steinzeit"...

Grüßle

Verfasst: Fr Okt 27, 2006 4:10 pm
von rambatz
matthias,

respektlos wollten ich natürlich nicht sein und war es nach meinem Ermessen auch nicht.

Das Dreieck MZ-WI-HD ist aber nicht Frankfurt.
Ich muß gestehen, dass ich lieber abends direkt in Frankfurt weg gehe, statt erst mal nach Heidelberg etc. zu fahren. Ich bin halt bequem.

Und Frankfurt ist ja auch nicht gerade eine Kleinstadt, da sollte es eigentlich eine größere Auswahl geben. Aber Du hast Recht, man muß sich halt informieren.

Ich finde es nur für mich persönlich schade, dass z.B. BB King nicht mehr in Frankfurt gespielt hat. Das Konzert davor war er in der Jahrhunderthalle in Höchst. Dafür hatten halt die Mannheimer das privileg ihn vor der Haustür zu haben. Was ich ihnen natürlich gönne.

Ich fand es früher halt schöner, in eine kleine Sachsenhäuser Kneipe zu gehen ohne zu wissen wer dort spielt und mir da eine Amateurband anzuhören.
Um mit den Rodgau Monotones zu sprechen "Die wüsten-spontanen" waren mir immer lieber wie die organisierten Auftritte.