Seite 1 von 2
Noch'n Neuer aus der Braunschweiger Gegend
Verfasst: So Nov 05, 2006 2:29 pm
von pyroner
Hallo allerseits,
nachdem ich nun auch schon eine Weile hier lesend tätig bin, möchte ich mich auch kurz vorstellen und gleich ein paar Fragen loswerden.
Ich bin 41 Jahre alt und habe mit 14 mal begonnen, Gitarre zu spielen. Das habe ich ein paar Jahre gemacht, dann ist das eingeschlafen und erwacht nun wieder zum Leben. Als Gitarre habe ich nur meine alte (billige) Konzertgitarre, mit der ich diverse Songs (viel Mey, aber auch Baez, Denver etc.) spiele. Allerdings klingt die Gitarre nicht besonders, und meine Technik (Akkorde und Zupfmuster, Hammering und Bassläufe) ist die eines fortgeschrittenen Anfängers.
Jetzt möchte ich das Spielen wieder intensivieren und mir dazu auch eine 'vernünftig' klingende (Western-)Gitarre zulegen.
Und nun gleich zu meinen Fragen...

Gibt es hier in der Braunschweiger Gegend Musikgeschäfte mit einer größeren Gitarrenauswahl und guter Beratung oder sollte ich mich auf den Weg zu Thomann o.ä. machen?
Preislich dachte ich so an 500-750 Euro, maximal 1000.
In Natura gehört habe ich Gitarren dieser Preisklasse noch nie.
Gibt es im Netz vielleicht Klangbeispiele, die einer ersten Orientierung dienen? Ein paar gibt's ja beim Admin (leider nicht die D16GT einzeln). Gibt es noch andere Links?
Viele Grüße
Gerd
Verfasst: So Nov 05, 2006 2:37 pm
von guitar-hero
Moin Gerd,
also erst einmal herzlich willkommen.
Zu den wirklich relevanten Fragen, werden Dir sicher noch ein paar Ixpärten antworten.
Werner
Verfasst: So Nov 05, 2006 2:44 pm
von Mr. Magic Takamine
Hallo Gerd,
herzlich willkommen hier! Bin zwar nicht aus der Gegend und kenne dort auch keine Läden, aber in der gesuchten Preisklasse wäre die hier was leckeres:
KLICK
oder dann für ein bischen mehr die hier:
KLICK
Die zwei habe ich schon in der Hand gehabt - sind beide lecker!
Es gibt hier einige Standford-Spieler, die zu diesen Instrumenten und dem Preis sicher mehr dazu sagen können...
Gruß Dietmar
Verfasst: So Nov 05, 2006 2:45 pm
von OldPicker
Moin Gerd,
herzlich Willkommen.
Bei Dir in der Nähe ist PPC ( Hannover ), die ich persönlich jedoch nicht empfehlen möchte. Die Auswahl an Gitarren ist groß, aber die Mitarbeiter sind nach meinem Dafürhalten arrogant, ungehobelt, oftmals genervt, uninteressiert und auch uninformiert. Bei mehreren Besuchen hat sich dieses Urteil gebildet und ist fester Bestandteil meiner Überlegungen, wenn wir wieder etwas brauchen. Lediglich der Gitarrenbauer ist ein absolut sympthischer Mensch, der aus der Gruppe positiv heraussteht.
Wenn Du die Möglichkeit hast, dann ist in Osnabrück Musik-Produktiv, die momentan allerdings wegen des Großbrandes auf Sparflamme laufen. Zugesagt wurde, dass kurzfristig nachgeordert wurde, aber allein aus Platzgründen ist wohl nicht unbedingt alles da.... Trotzdem, für Dich der Tipp Nr.1 von mir.
Für den Einsatz, den Du finanziell bringen möchtest, wirst Du sicher eine tolle Gitarre bekommen. Denke aber auch einmal über eine gebrauchte Gitarre der nächst höheren Klasse nach. Ein paar unserer Forumspicker haben hin und wieder ausgesprochen interessante Instrumente im Angebot, die ich persönlich alle sehr gut finde.
Viel Erfolg bei der Suche, viel Spass im Forum,
Dieter, der olle
Verfasst: So Nov 05, 2006 2:48 pm
von Mr. Magic Takamine
wegen des Großbrandes auf Sparflamme laufen
"Sparflamme" - der ist gut

Verfasst: So Nov 05, 2006 2:53 pm
von pyroner
Hallo und danke schonmal für die Antworten.
Eine Stanford werde ich mir wohl auch mal genauer ansehen müssen.
Gegen eine gute gebrauchte hätte ich auch nichts (vielleicht will der Admin ja seine D16GT loswerden

). Das Problem ist halt, dass dann Preis, Zeitpunkt und Geschmack halbwegs zusammenpassen müssen.
Viele Grüße
Gerd
Verfasst: So Nov 05, 2006 3:09 pm
von Hubert
Hallo Gerd !
Willkommen hier im Forum !!
OldPicker hat geschrieben:Moin Gerd,
herzlich Willkommen.
Bei Dir in der Nähe ist PPC ( Hannover ). Lediglich der Gitarrenbauer ist ein absolut sympthischer Mensch, der aus der Gruppe positiv heraussteht.
Wenn Du die Möglichkeit hast, dann ist in Osnabrück Musik-Produktiv, die momentan allerdings wegen des Großbrandes auf Sparflamme laufen. Zugesagt wurde, dass kurzfristig nachgeordert wurde, aber allein aus Platzgründen ist wohl nicht unbedingt alles da.... Trotzdem, für Dich der Tipp Nr.1 von mir.
Viel Erfolg bei der Suche, viel Spass im Forum,
Dieter, der olle
Dem kann ich mich voll anschließen.
Wenn man aber keine Beratung braucht, weiß was man sucht, geht das auch bei PPC einigermaßen.
Der Gitarrenbauer hat vor kurzem etwas für mich gemacht. Leistung und Preis waren OK. Der Mann ist nett und kompetent. Finde ich jedenfalls.
Gruß
Hubert
Verfasst: So Nov 05, 2006 6:19 pm
von frank
Hallo Gerd,
natürlich auch von mir ein herzliches willkommen!
OldPicker hat geschrieben:
Wenn Du die Möglichkeit hast, dann ist in Osnabrück Musik-Produktiv, die momentan allerdings wegen des Großbrandes auf Sparflamme laufen. Zugesagt wurde, dass kurzfristig nachgeordert wurde, aber allein aus Platzgründen ist wohl nicht unbedingt alles da.... Trotzdem, für Dich der Tipp Nr.1 von mir.
Das kann ich nur bestätigen! Ich habe mittlerweile sehr viel bei MP eingekauft und bin in allen Bereichen hochgradig zufrieden. Und das mit einem tollen Service (vor, während und sogar nach dem Kauf).
Das geht sogar so weit, dass mir die Acoustic Abteilung - trotz des kürzlichen Brandes und der kommenden MP-Messe (10-12.11.) - zwei Gitarren vom Großhändler zum Antesten besorgen. Natürlich wollen die nur verkaufen, aber mir gefällt so ein Verhalten trotzdem gut.
Hinsichtlich einer Gitarre in Deiner gewünschten Preisklasse solltest Du Dir ein paar Antworten für den Besuch beim Händler zurechtlegen: Soll sie einen Pickup haben? Legst Du Wert auf massive Hölzer? Soll sie sehr laut klingen? Und und und…
Eine konkrete Gitarre möchte ich Dir nicht empfehlen, weil ich sehr Martin-lastig bin
Viel Spass bei der Suche - ich habe ihn zur Zeit auch,
Frank
Verfasst: So Nov 05, 2006 7:49 pm
von pyroner
Hallo,
Osnabrück sind 200km. Ich denke mal, das ist machbar und sinnvoll. Die scheinen ja wirklich sehr gut sortiert zu sein. Und preislich scheinen sie auch ok zu sein.
Was ich will, weiß ich ja mangels Hörproben nicht. Fest steht eigentlich nur:
- Stahlseiten
- kein Cutaway
- möglichst Decke aus Fichte (wegen der Optik)
- wenn es das Geld hergibt auch massiver Boden. Soll ja angeblich besser sein.
- Pickup muss nicht sein, kann man ja später noch nachrüsten. Leidet eigentlich dann der Klang?
- max. 1000 Euro möglichst dann schon mit Koffer.
- Guter Klang vor allem beim Picking
Viele Grüße
Gerd
Verfasst: So Nov 05, 2006 8:36 pm
von Jürgen
Hallo Gerd,
da weißt du doch schon eine ganze Menge, eigentlich alles, was wichtig ist. Nimm dir ordentlich Zeit mit, mindestens einen ganzen Nachmittag, und lass dir auch 'mal teurere Instrumente zeigen um einen Vergleich zu haben und die Gitarren entsprechend beurteilen zu können. Ich würde mir z.B. eine typische Dread (von Martin), eine Grand Auditorium (z.B. von Taylor oder Lakewood), evtl eine Jumbo zeigen lassen. Dann kannst Du Form und Klangvorstellung in etwa festlegen und das für dich passende in deiner Preisregion finden.
Viel Spaß beim Aussuchen!
Verfasst: So Nov 05, 2006 9:19 pm
von Admin
Hi Gerd, ich kann zwar Deine Frage nicht beantworten, aber wenigstens erst einmal "Hallo" rufen und Dich willkommen heißen.
Verfasst: So Nov 05, 2006 9:31 pm
von Gast
...
Verfasst: So Nov 05, 2006 9:56 pm
von Admin
Ach so, das hatte ich überlesen. Die D-16GT gibt es alleine zu hören
hier.
Dabei bitte ich die miese telefonhörer-artige Qualität des verwendeten Mikrophons zu bedenken, desgleichen die Tatsache, daß der Tag der Aufnahme der Tag war, an dem ich längstens ins Nagelstudio hätte gehen müssen.
Hallo Gerd !
Verfasst: Mo Nov 06, 2006 7:01 am
von Micky
Moin Gerd ,
Herzlich Willkommen auch von mir. ( Micky )
Ich komme aus BS .
In Braunschweig gibt es eigendlich nur einen guten Gitarrenladen,
der auf der Bertramstraße.
Wenn Du möchtest kannst du meine Stanford 5 RD Vintage mal anspielen.
Gruß micha

Verfasst: Mo Nov 06, 2006 3:29 pm
von Zupfer
Hallo Gerd,
ich komme ebenfalls aus BS, den Guitar Shop in der Bertramstrasse kann
ich auch empfehlen, wobei das Angebot nicht so sehr reichhaltig ist.
Den zweiten Laden den ich Dir ans Herz legen könnte, wäre Bassart im Steinweg, der ist zwar ein bissschen mehr auf Stromgitarren ausgelegt, aber in Sachen Tonabnehmer, auch auf Westerngitarren und Service rund um die Gitarre wärmstens zu empfehlen.
PPC hat eine gute Auswahl, und 60km für eine Strecke kann man auch gut am Nachmittag erledigen. Ich bin eigentlich immer ganz froh das mich keiner Volllabert und ich nach Herzenslust mir die Gitarren greifen kann.
Gruß John