NEU NEU NEU... hier :)

Für alle, die Hemmungen haben "Anfängerfragen" woanders zu stellen. Traut Euch! Vielleicht kann jemand helfen.

Moderator: RB

Antworten
PuMi

NEU NEU NEU... hier :)

Beitrag von PuMi »

Moin,

dann stelle ich mich doch auch mal vor. Bin 24 Jahre alt und komme aus der Nähe von Hannover. Gitarrespielen tue ich nun erst intensiv seit ca. 1 Jahr... hab zwar vorher schon ne Gitarre gehabt, wobei sich das Spielen auf nen A und D Akkord beschränkt hat. :D Nun habe ich mir aber fest vorgenommen mit Hilfe eines Lehrers (.. und viel Fleiß) endlich nochmal wirklich was zu lernen. Soweit klappt das bis jetzt auch ganz gut... nen paar Standardsong sitzen auch schon ganz gut inkl. 2-3 Soli.

So nun zum Fingerpicking: Ich spiele einmal die Woche mit nem Arbeitskollegen, der bereits seit 35 Jahren Gitarre, Banjo, Mandoline etc. spielt und genau deswegen will ich nun noch nebenbei mir selber nen bissle Fingerpicking etc. beibringen. Da mein Arbeitskollege aber leider absolut mundfaul ist was das Zeigen von irgendwelche Techniken angeht (obwohl das Spielen selber schon Bock macht, wenn man den mal weiß was er da spielt :D ) muss ich es mir wohl anhand von Büchern bei bringen. Hab mir als erstes da Peter Bursch Zupfbuch gekauft und komme auch ganz gut voran. Meinen Gitarrenlehrer wollte ich eigentlich nicht mit einbeziehen, da das glaube ich nicht so sein Fachgebiet ist und ich ja zustätzlich auch "normal" spielen will.

Mit dem Gitarrespielen kam dann auch die Freude an den schönen Instrumenten, deswege habe ich folgenden "Krempel" innerhalb eines Jahres angeschafft.

- FURCH Durano DM-40
- Ibanez 12-Saiter V302 Baujahr 1982 :)
- Ibanez E-Gitarre ARC 300 mit nem VOX Transtube VT- ääähh irgendwas


Viele Grüße

Basti

PS: meine erste dumme Frage kommt bestimmt demnächst..
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

Hallo Basti, herzlich willkommen hier... :wink:
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Hallo Basti,

willkommen hier und viel Spaß - frag' ruhig, wenn Dich was plagt :-)

Gruß Dietmar
PuMi

Beitrag von PuMi »

... Dank danke! Werde ich machen. Nun hab ich zwar schon 2 Fragen gleichzeitig, aber ich bemühe mich es nicht zu übertreiben. :)
FingerPicker
Beiträge: 214
Registriert: Mi Nov 29, 2006 12:02 am

Beitrag von FingerPicker »

Welcome to the world of the fingerpickers (and flatpickers) ;)

Greetz
FP
Benutzeravatar
Treehugger
Beiträge: 674
Registriert: Di Jun 14, 2005 2:39 pm
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Treehugger »

... und auch von mir ein "Willkommen, bienvenue, welcome ..."
Cheers,

Treehugger

Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ... ;-)
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Hallo PuMi, willkommen. Furch bDurango ist eine schlaue Wahl, ich glaube da gibt es viel Gitarre fürs Geld!
Mario
Beiträge: 492
Registriert: Do Aug 03, 2006 12:15 pm
Wohnort: Bad Breisig
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario »

Hallo PuMi,
auch von mir herzlich willkommen, aber was ist "normal" spielen? Gibt es was normaleres als die Fnger in der gottgewollten Weise zu bewegen, also einzeln, und durch eben diese Bewegung die Saiten einer Gitarre erklingen zu lassen?
Also ist Fingerpicking doch normal, deshalb gibt es ja auch das normalste Forum der Welt, das FiPiFo. :P :guitar1:

Mario
12 Töne, 24 Buchstaben, viel Gefühl im Bauch - ein neues Lied ist entstanden
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Moinsen + willkommen im Forum! "Nähe Hannover"?! Zufällig aus´m Schaumburger Land oder nördlicher?
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
PuMi

Beitrag von PuMi »

@ Admin

Jip, in dem Preisbereich (ca. 500€) gab es rein gaaar nichts was sich so schön angehört hat. Nein ernsthaft, ich hatte bestimmt 30 Gitarren in der Hand... und es hat sich meist erst wirklich "anders" im 800€-Bereich angehört. Nur die FURCH ist da rausgestochen... wenn man mit der einfachen (aber schönen) Verarbeiteung leben kann.

Falls noch jemand das Schätzchen sehen will:

Bild

Bild

Bild

@ Holger Danske

Meine geografischen Kenntnisse sind leider für die Tonne. :) Bredenbeck am Deister... also Deister, Springe, Barsinghausen da soooo...

@ Mario

Normal sollte heißen: Alles was man so als Rock und Pop bezeichnen würde. naja, hehe... was wohl die meisten als erstes auf der Gitarre gespielt haben. So die Standard-Gitarren. Klassiker mit Plek :D Viele Akkorde rauf und runter... Bob Dylan, Cat Stevens, RHCP, halt so die Top 100 der Tabulater-Homepages :D

Hören tue ich eigentlich überwiegend Metal. Reizt mich aber mal gar nicht diese Art von Musik zu spielen, da ich finde, dass es sich alleine einfach stumpf anhört, wenn man alleine klampft und keine Band hat.

Was ich auf jeden Fall genial finde sind die Solostücke von Dave Matthews und die ganze Irish Folk Richtung (wobei das ja recht vielfälltig ist).
Hubert
Beiträge: 518
Registriert: Di Aug 29, 2006 7:19 pm

Beitrag von Hubert »

Hi Basti !

Willkommen hier, und einen Gruß aus Hameln !!

Hubert
Jensy
Beiträge: 337
Registriert: Di Jun 06, 2006 2:48 pm
Wohnort: Kevelaer
Kontaktdaten:

Beitrag von Jensy »

Hi Basti,

willkommen im Verein! :wink:

Viel Spass wünscht

Jens
PuMi

Beitrag von PuMi »

DANKE für die nette Begrüßung! nun ist aber gut ;)
Antworten