Weihnachtsgeschenk? :) Welches Buch?

Für alle, die Hemmungen haben "Anfängerfragen" woanders zu stellen. Traut Euch! Vielleicht kann jemand helfen.

Moderator: RB

PuMi

Weihnachtsgeschenk? :) Welches Buch?

Beitrag von PuMi »

Moin,

suche noch nen kleines Lehrbuch welches ich mir zu Weihnachten schenken lassen kann. :D Arbeite gerade von P. Bursch "Fingerpicking von... ) durch. Nun suche ich noch ein anderes was ich als nächstes durchackern kann. Vielleicht eines was sich ein wenig mehr mit richtigen Songs beschäftigt. Das PB Buch ist ja mehr eine Anleitung für das Durchzupfen von Akkorden nach verschiedenen Muster, was auch ganz gut klappt.

Wenn jemand noch nen gutes Anfängerbuch parat hat bitte Vorschläge her...

Bögershausen hab ich hier schon oft gelesen... bin mir nur nicht sicher welches davon.

Basti
Benutzeravatar
saite
Beiträge: 345
Registriert: Mo Apr 25, 2005 1:06 pm
Wohnort: Nähe Darmstadt

Beitrag von saite »

Hallo,
ich möchte Dir "Picking Basics - Hans Westermeier " empfehlen.
Das habe ich gerade durch und fange mit Teil 2 an. Da kannst Du dann schon mal richtig was spielen.
Ich finde es ist super aufgebaut! "Schwupps" schon konnte ich es, wo ich oft bei anderen Büchern "ackern" musste damit es weiter ging. Es hat mir unheimlich Spaß gemacht und in Band 2 sind echt schöne Stücke :roll: *freu*
Das 1 Band " Von Anfang an" von Uli Bögershausen hatte ich schnell durch ( weil Vorkenntnisse) aber bei Band 2 hing ich dann . Da ist schon ein ziemlicher Sprung vom Spielniveu. Aber super lehrreich ! Ich werde mir die einzelnen Stücke daraus jetzt zwischendurch vornehmen, parallel zu den anderen Sachen.
Dann gibt es noch ein schönes Heft "Rick Payne’s Fingerstyle Blues". Hab ich noch nicht angefangen, sieht aber nützlich und spaßig aus. Das läßt sich sicher so gut bewältigen, wie "Picking Basics".

Viel Spaß Gruß Kerstin :D
Beberich

Beitrag von Beberich »

Hallo Kerstin,
"Picking Basics - Hans Westermeier " hab ich auch gerade durch.
Fange jetzt auch mit Band 2 an. :)
Finde die Bücher super!

Gruß,
Detlev
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Heyho, schau doch mal unter "Bücher für Anfänger" im "Neuling"-Forum, da sind schon einige recht nette Beschreibungen drinne. u. a. habe ich da schon mal vom Dieter Zsametat (oder wie der auch heißt...) geschrieben, ein mMn sehr gutes Buch hat er gemacht.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
hobbit
Beiträge: 571
Registriert: Sa Feb 12, 2005 1:24 pm
Wohnort: Dueren

Beitrag von hobbit »

Hallo Basti!

Wenn Du mit einem Lehrwerk anfangen willst: das ist von Ulli Boegershausen das Buch "Von Anfang an" Band 1 das richtige.
Sehr schoene Stuecke nur zum Nachspielen gibt es von Ulli in dem Buch "Easy Fingerstyle".

Beide gibt es direkt bei ihm auf der Webseite: http://www.boegershausen.com/
Dann sogar signiert...
BR

Dirk

Lakewood M54-CP (2004), Ricardo Sanchis Caprio 2F-05
PuMi

Beitrag von PuMi »

okay, super! nun habe ich ja gleich 4 Bücher unter denen ich mich nicht entscheiden kann. nen universelles buch gibts wohl nicht was? :)

ich schaue mal, aber das PB Buch finde ich nicht ganz so spannend, aber vll. ganz gut um die finger erstmal grundsätzlich in ihre position zu bringen.
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am Fr Feb 05, 2010 9:55 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Oh, da existiert ein solches Angebot, daß es kaum zu überschauen ist. Ich könnte mir schon vorstellen, daß man mit den Büchern von Herrn Westermeier auch Gitarre spielen lernen kann.

Was ich auch sehr gut und vor allem thematische sehr breit gefächert finde ist "Nashville Guitar" von Dieter Köchli. Da gibt es neben Fingerpicking auch Flatpicking und Techniken der Songbegleitung mit Bassgerüst, es ist allerdings teils auf nicht ganz einfachem Spielniveau.
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Heute ist mein "Der Picker" von Gerd Kröll (Voggenreiter, 1979) angekommen; zwar alles recht relativ "flat", was da geboten wird, doch halt einige echte Perlen dabei (für mich) und man kommt mal wieder auf nette Ideen (zumindest ich 8) ). Vielleicht wär´s das auch was, ist recht schwer zu bekommen, gibt´s net mehr im Handel, mußt´ein wenig auf die Pirsch gehen; ich bin hier im Forum fündig geworden. Über den genauen Inhalt des Buches kann Dir sicherlich MarioG was sagen, ich hab´s noch nicht sooo gut beschaut.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
jo
Beiträge: 544
Registriert: Mo Aug 29, 2005 12:23 pm
Wohnort: Herzogenrath

Beitrag von jo »

Der Picker von Kröll war mein erstes 'Fingerpicking-Lehrbuch', das muss so um 1978/79 gewesen sein. Das hätte ich manchmal gerne wieder (Ist irgendwo verloren gegangen, vielleicht bei meinem kleinen Bruder?), und einige der Arrangements sind sehr schön für den Einstieg.
Genau das Richtige für erste Schritte.
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Ich hab´heute morgen aus Langeweile *g* schon eine halbe Stunde ein wenig gespielt, dabei mal so durch "Der Picker" geschaut...wow, wirklich gut...da wirst Du auf Ideen gebracht, einfach klasse. Zudem schreibt Herr Kröll sehr "locker", was dem Gesamteindruck zugute kommt. Feine Sache das. Ich bin z. B. vor ca. einem Jahr nur durch einen Zufall auf Marcel Dadis großartige Sachen gestoßen, Gerd Kröll stellt einen Song von ihm vor und gibt noch ein bissl "Backgroundinfo" über den Künstler --> so einfach wär´s gewesen, hätte ich das Buch ein wenig früher gehabt. Gute Musik muß man eben suchen ;) genau wie gute Lehrwerke. Unterm Strich alles Geschmackssache, meine Freundin z. B. kam nicht so recht mit der Gitarrenschule von Bögershausen klar (Von Anfang An 1), da sie angesichts der "fehleneden" Harmonie-Benennungen verwirrt war...muß man halt für sich vorher abwägen, was man will, wo man hin will.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
bausteff
Beiträge: 117
Registriert: Mi Mär 09, 2005 3:55 pm
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von bausteff »

Ja, ja - der Picker. damit habe ich, nach Bursch 1, meine ersten Gehversuche mit den Solostücken gemacht. Sind auf jeden Fall ein paar schöne Sachen drin.
Witzige Sache, habs erst letzte Woche in den Fingern gehab, samt Folienplatte :D . Eigentlich wollte ichs ja bei ebay oder hier verhökern, kann mich aber einfach nicht davon trennen. :D

Gruß,

Steffen
"die Natur hat uns nur einen Mund, aber zwei Ohren gegeben, was darauf hindeutet, dass wir weniger sprechen und mehr zuhören sollten."
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

@bausteff: :lol: Ja...und falls Du die Gegenwart des "Pickers" eines Tages doch nicht mehr ertragen kannst, ich habe´nen Bekannten, der ist sehr angetan davon, also...der würd´s auch ohne Folienpladde nehmen. Aber ich merk´schon, eigentlich behält man sowas...auch seine Sprüche / Kommentare zu den Songs sind teilweise sehr niedlich, sowas muß man einfach behalten.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
bausteff
Beiträge: 117
Registriert: Mi Mär 09, 2005 3:55 pm
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von bausteff »

Hallo Holger,

wie gesagt, kann mich nicht so recht trennen davon. Da werden eifach nostalgische Gefühle in mir wach :lol: . Sollte ich allerdings mal die große Rausschmeißwut bekommen denke ich an Euch.

Gruß,

Steffen
"die Natur hat uns nur einen Mund, aber zwei Ohren gegeben, was darauf hindeutet, dass wir weniger sprechen und mehr zuhören sollten."
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

8) Supi, wir warten. *g*
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Antworten