nachdem ich schon lange immer wieder mal in diesem Forum mit Interesse gelesen habe, registrierte ich mich neulich, und jetzt möchte ich mich auch gern vorstellen.

Ich habe Mitte meiner 30er Jahre die Gitarre für mich entdeckt. Nach einer Ukulele vom Flohmarkt, bei der mir bei meinen unglücklichen Stimmversuchen sofort eine Saite riss, kamen rasch ein Satz Saiten, ein Stimmgerät und - eine Yamaha Guitalele GL-1. Ein, zwei Jahre später erstand ich eine Hanika PC-54, dann, circa 2003, eine Framus Renegade Custom und einen Engl Thunder Reverb Combo. Danach kamen ein Haufen Effektgeräte und ein Fender Blues Junior. Kurzzeitig versuchte ich mich an einer Furch Dreadnought - und an einem Warwick Corvette Standard Viersaiter nebst Roland BassCube. An Gitarren kamen noch eine Diego Telecaster und eine Danelectro 56 Pro.
Als ich 2006 meinen Traum vom Schlagzeugspielen wahr machen konnte, standen meine Gitarren von da an still; die Framus und den Engl verkaufte ich - leider. Auch dem Warwick Bass weine ich heute nach.
Seit einem halben Jahr spiele ich nun, neben dem Schlagzeug, auch "wieder" Bass (d.h. ich lerne): es ist ein bundloser Warwick RockBass, den ich mir zulegte. Ich spiele ihn in meinen alten Peavy Microbass Übeverstärker. Und ich habe meine Gitarren wiederbelebt - neu besaitet und neu eingestellt (auf der Tele ist jetzt ein 11er Satz Flatwounds, vorher war ein 9er Satz Roundwounds drauf), und jetzt habe ich sehr viel Vergnügen mit meinem Instrumentarium. Ach ja, die E-Gitarren spiele ich in einen Roland Microcube, den ich noch von früher habe oder aber (selten) in einen Boss DR 880, auch von früher, und von da in Kopfhörer oder in ein Paar Roland Aktivmonitore. Der Blues Junior kommt demnächst zum Doktor, um ihm das Brummen zu kurieren, dass er von Anfang an hatte und um das ich mich nie kümmerte - er war nur Backup, nachdem der Microcube ihm die Position als Übe- und Wohnzimmerverstärker mit Leichtigkeit genommen hatte. Neu gekommen ist eine Gretsch Jim Dandy, die ich mit geschliffenen 12er Saiten spiele; ein hübsches Teil.
Ich bin als Gitarrist ein fröhlicher Dilettant, als Bassist ein fröhlicher Anfänger und als Schlagzeuger ein, ebenso fröhlicher, Amateurmusikant. Am Schlagzeug nahm ich fünf Jahre Unterricht und spielte in einer Band, als Gitarrist bin ich Autodidakt, als Bassist ebenso; wobei ich am Bass viel Wissen hinsichtlich Rhythmik, Harmonik, etc. anwenden kann, dass ich mir bisher angeeignet habe.
Jazz, Klassik, Rock, Chansons, Rap, Blues ist das, was ich mag; und es gibt da noch viel mehr.
Ich lebe als zugereister bekennender Preuße in Oberbayern.

Beste Grüsse
belemnit