Ja Hallo erstmal,

Für alle, die Hemmungen haben "Anfängerfragen" woanders zu stellen. Traut Euch! Vielleicht kann jemand helfen.

Moderator: RB

Antworten
Schefi
Beiträge: 10
Registriert: So Feb 11, 2007 6:09 pm
Wohnort: Kreis Hersfeld-Rotenburg

Ja Hallo erstmal,

Beitrag von Schefi »

ich bin neu im Forum. Habe aber schon öfters hier reingeschaut.
Und weil mir dieses Forum sehr gut gefällt, habe ich mich angemeldet.
Ich bin bereits 45 Jahre alt und habe vor 7 Monaten erst mit dem "Gitarrenspiel" angefangen. Ich habe noch nie ein Instrument gespielt und konnte bis dahin auch mit Noten nichts anfangen. Nur das Interesse war vorhanden.
Mittlerweile kann ich die Noten lesen und auch einige kleine Stücke so einigermassen spielen, (Morning has brocken, 500 miles zB.)
Ich übe eigentlich täglich min. 3/4 Std. Bin jetzt aber an einem Punkt angelangt, wo ich nur noch kleine Fortschritte mache. Meine Finger sind einfach noch zu langsam.
Vieleicht ist jemand im Forum der auch im meinem Alter mit Gitarre angefangen hat und mir seine Erfahrungen mitteilen kann.

Gruß
Thomas
Hubert
Beiträge: 518
Registriert: Di Aug 29, 2006 7:19 pm

Re: Ja Hallo erstmal,

Beitrag von Hubert »

Schefi hat geschrieben:ich bin neu im Forum. Habe aber schon öfters hier reingeschaut.
Und weil mir dieses Forum sehr gut gefällt, habe ich mich angemeldet.
Ich bin bereits 45 Jahre alt und habe vor 7 Monaten erst mit dem "Gitarrenspiel" angefangen. Ich habe noch nie ein Instrument gespielt und konnte bis dahin auch mit Noten nichts anfangen. Nur das Interesse war vorhanden.
Mittlerweile kann ich die Noten lesen und auch einige kleine Stücke so einigermassen spielen, (Morning has brocken, 500 miles zB.)
Ich übe eigentlich täglich min. 3/4 Std. Bin jetzt aber an einem Punkt angelangt, wo ich nur noch kleine Fortschritte mache. Meine Finger sind einfach noch zu langsam.
Vieleicht ist jemand im Forum der auch im meinem Alter mit Gitarre angefangen hat und mir seine Erfahrungen mitteilen kann.

Gruß
Thomas
Hallo Thomas !
Erstmal willkommen hier in dieser Runde.
Viele nette Leute gibt es hier, und ich glaube es gibt keine Frage, für die Du hier nicht auch eine Antwort bekommst. :lol:
Ich bin bereits 50 :lol: und habe vor einigen Jahren wieder angefangen Gitarre zu spielen.
Aber egal wie alt man ist, wichtig ist, dass man Spaß an der Gitarre hat und vorallem viel
:!: GEDULT :!: und irgendwann gehts auch mit den Fingern flotter :lol:
Also, viel Spaß beim üben :lol:

Gruß
Hubert
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

Hallo Thomas,
Herzlich Willkommen und viel Spass hier! :wink:
Ich bin auch mit ca 44/45 erst angefangen (jetzt bin ich knapp 49), kein Problem, das haut schon hin.
Das mit den langsamen Fortschritten kann ich gut nachvollziehen. So einen Gefühl hat man immer mal zwischendrin aber das geht auch immer wieder vorbei.

Wie Hubert schon sagt....Geduld und schön dranbleiben! :D

Gruss
klaus
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1784
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf »

Moin Thomas,

wie sich die Geschichten gleichen. Ich glaube nach der "40er Grenze" wollen es viele nochmal wissen. Ich habe auch erst vor einigen Jahren, die 40 schon leicht hinter mir liegend angefangen mit dem Gitarre spielen.

Doch mit dem Alter kommt die Ruhe und die Kraft auch dabei zu bleiben wenn die Fortschritte nur klein sind. Also: nicht verzargen - es wird schon werden.


Ach ja, bevor ich´s vergesse: komm´ rein und mach´s Dir gemütlich.
--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Hallo Thomas,

ich hab' die Kurve etwa 10 Jahre früher gekriegt und mit ca. 34 angefangen. Spiele nun auch schon bald drei Jahre und kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: Spaß dran haben, Geduld mitbringen und einfach dranbleiben!

Viel Spaß hier!

Gruß Dietmar
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Thomas,

Willkommen erstmal ;-)
Das wichtigste ist -> Langsam üben, so langsam es geht
und sobald es irgendwo zwickt -> Aufhören, entspannen,
neu anfangen!
(Das Hirn merkt sich die Stellen der Verkrampfung)
Routine und Schnelligkeit kommen von selber, auch nach
40 ;-)

Keep on playing, Nik
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Moinsen, auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum!

Ich kenne relativ viele Leute, die "in deinem Alter" das Spielen angefangen haben und kann keinen wirklichen Unterschied zu jüngeren / älteren Anfangenden sehen. Der Knackepunkt liegt mMn in der individuellen Motivation- dann geht so gut wie alles.

Viel Spaß hier!
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Hallo auch von mir. Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Als jemand, der schon früh angefangen hat, aber alles per Ohr und ohne Lehrkraft (also ziemlich unorganisiert) gelernt hat, stimme ich vor allem Holger zu. Der Knackpunkt ist die Motivation.

Dabei kann ich für meinen Teil von zwei Eckpfeilern der Motivation spreche: Zum einen Wunschvorstellungen, die Ziele vermitteln und zum anderen Spaß und Freude an dem, was man bereits erreicht hat und sei es auch nur eine einfache Akkordfolge.
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

Auch von mir ein herzliches Willkommen.

Also ehrlich gesagt, gibt es glaube ich schon einen Unterschied wann man anfängt, aber das Wichtige ist, diese Tatsache spielt keine Rolle.
Auch mit 70 lohnt es sich noch mit dem Gitarre Spielen anzufangen.
Ich habe sehr früh angefangen, bin Lichtjahre von den Großen des Buissness entfernt, aber es macht mir trotzdem riesen Spaß!!!
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Schefi
Beiträge: 10
Registriert: So Feb 11, 2007 6:09 pm
Wohnort: Kreis Hersfeld-Rotenburg

Beitrag von Schefi »

Vielen Dank für die nette Aufnahme,
freue mich sehr über eure Antworten, sie motivieren mich natürlich auch weiterzumachen.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

Hallo Thomas,

viel gibt es nach meinen "Vorschreibern" hier nicht mehr für mich zu sagen, außer: HERZLICH WILLKOMMEN !
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Antworten