Hello again
Verfasst: Mo Aug 05, 2019 3:33 pm
Hallo,
ich möchte mich hier kurz vorstellen, obwohl ich im Forum eigentlich nicht neu sondern bereits seit 2007 unter dem Namen GitarrenFrank dabei bin. Allerdings habe ich nie so wirklich viel geschrieben und in den letzten Jahren zwar immer wieder mal hier reingeschaut, aber nichts mehr gepostet.
Nun wollte ich jedoch eine Frage einstellen, konnte ich mich aber nicht mehr anmelden, da ich mein Passwort vergessen habe und mein ursprüngliches E-Mail-Konto nicht mehr existiert.
Von daher also: Auf ein Neues!
Ich wohne seit einigen Jahren im Münsterland, spiele seit Ende der 1980er Jahre Gitarre, vorwiegend Steelstrings, habe jedoch vor einigen Jahren die Nylon-Gitarre für mich entdeckt — seitdem greife ich nur noch selten zu den Stahlseiten.
Zu Studienzeiten habe ich ein wenig Straßenmusik gemacht, dann bis vor einigen Jahren nur noch im heimischen Wohnzimmer gespielt, bis ich einem hier ansässigen Zupforchester beigetreten bin und wir dort — angefangen von Musik aus der Renaissance über jiddische Lieder bis hin zu Irish Folk — ein breites Spektrum abdecken und uns gelegentlich auch der Öffentlichkeit präsentieren.
Neben der Gitarre spiele ich seit etwa einem Jahr zu Hause sehr gerne auch auf einer Tenorukulele ...
So, ich denke, das reicht fürs Erste, wer mehr wissen möchte, kann mich gerne persönlich anschreiben
Viele Grüße
Frank
ich möchte mich hier kurz vorstellen, obwohl ich im Forum eigentlich nicht neu sondern bereits seit 2007 unter dem Namen GitarrenFrank dabei bin. Allerdings habe ich nie so wirklich viel geschrieben und in den letzten Jahren zwar immer wieder mal hier reingeschaut, aber nichts mehr gepostet.
Nun wollte ich jedoch eine Frage einstellen, konnte ich mich aber nicht mehr anmelden, da ich mein Passwort vergessen habe und mein ursprüngliches E-Mail-Konto nicht mehr existiert.

Ich wohne seit einigen Jahren im Münsterland, spiele seit Ende der 1980er Jahre Gitarre, vorwiegend Steelstrings, habe jedoch vor einigen Jahren die Nylon-Gitarre für mich entdeckt — seitdem greife ich nur noch selten zu den Stahlseiten.
Zu Studienzeiten habe ich ein wenig Straßenmusik gemacht, dann bis vor einigen Jahren nur noch im heimischen Wohnzimmer gespielt, bis ich einem hier ansässigen Zupforchester beigetreten bin und wir dort — angefangen von Musik aus der Renaissance über jiddische Lieder bis hin zu Irish Folk — ein breites Spektrum abdecken und uns gelegentlich auch der Öffentlichkeit präsentieren.
Neben der Gitarre spiele ich seit etwa einem Jahr zu Hause sehr gerne auch auf einer Tenorukulele ...
So, ich denke, das reicht fürs Erste, wer mehr wissen möchte, kann mich gerne persönlich anschreiben
Viele Grüße
Frank