Seite 1 von 2

Hallo zusammen und gleich ne Frage

Verfasst: Mi Mär 07, 2007 3:17 pm
von radlsonny
Hallo zusammen und gleich ne Frage

bin neu hier, wohne bei Bonn, war früher bester Hannes-Wader-Interpret östlich des Mississippi, :oops: :?: :? :lol: , ne Quatsch, spiele leidlich Folk-Picking mit Melodie und Gesang, bin 10 Jahre jünger als der Hannes, hatte nie Gitarrenunterricht und möchte nach Jahren wieder einsteigen. Zur Zeit spiele ich nur simple Geburtstagsständchen oder 1 – 2 mal im Jahr eine handvoll Stücke, die ich schon seit Jahrzehnten kann… Auch wenn es dem einen oder anderen gefällt, ist es aber ziemlich frustrierend, weil man immer so auf dem 95%-Level von früher rumhängt.

Um richtig weiter zu kommen, denke ich z.Z. über Unterricht nach. Bei der örtlichen (privaten) Musikschule kann man Einzelstunden buchen (6 oder 12 Stunden). Die wollen aber ca. 30, EUR pro 45min-Einheit. Ist das normal? Beim Dauervertrag wird’s dann etwas billiger. Bin etwas irritiert über die Preise, also bitte sagt mal, was so ne Stunde beim Profi-Lehrer kosten darf.

Verfasst: Mi Mär 07, 2007 5:17 pm
von Babycakes
Hi, als ich vor knapp einem Jahr ein bisschen gesucht habe, habe ich eigentlich nur in der Preisklasse irgendwas gefunden. Habe nun bei einem Profi Unterricht und bezahle für 3 Zeitstunden im Monat (macht 4 Unterrichtseinheiten à 45 min) ca. 100€. Aber: es lohnt sich, und ganz ehrlich (ohne selbst auch nur im entferntesten schon so weit zu sein): ich glaube, sobald man einigermaßen fortgeschritten ist und weiß, was man will, ist es an der Musikschule etwas schwieriger. Viele dort sind - und das ist auch gut so! - ja sehr auf Kids eingestellt, ich könnte mir vorstellen, dass es dauert, bis man dort einen Lehrer gefunden hat, bei dem's passt.

Verfasst: Mi Mär 07, 2007 5:19 pm
von Volkmar
Hallo und herzlich willkommen in der Runde hier!
Zu den Preisen von Privat-Stunden kann ich dir leider nichts sagen, da ich selbst völliger Autodidakt bin. Ich habe aber jetzt das Lernen nach DVD-Videos für mich entdeckt, ist ja fast so, als wäre der Lehrer persönlich da :wink: . Vielleicht wäre das was für dich?

Verfasst: Mi Mär 07, 2007 7:38 pm
von Gast
Erstmal: Hallo und willkommen.

Der Preis klingt recht realistisch. Aber wenn Du schon ein gewisses Grundwissen hast lässt sich da auch selber was drauf aufbauen. Bücher, Videos, Zeitschriften usw. da gibts jede Menge Möglichkeiten.

Gruß Joe

Verfasst: Do Mär 08, 2007 10:23 am
von RB
Ebenfalls willkommen. Zur Frage kann ich nichts beisteuern, da ich nie Unterricht hatte.

Verfasst: Do Mär 08, 2007 10:48 am
von Gast
Hallo radlsonny und herzlich willkommen
hier im Forum.

Zu Deiner Frage -> Wenn der Lehrer gut ist
und Dir liegt, finde ich 30,- EUR für
45 Einzelminuten O.K.
Die Frage ist, muss es eine Einzelstunde sein?
45 Minuten können sehr lang sein, was die
Konzentration anbelangt, warum nicht mit anderen
die Kosten und Zeit teilen?

Viele Grüße, Nik

Verfasst: Do Mär 08, 2007 9:49 pm
von badpicker
Tach radlsonny,

und hallo Volkmar
Volkmar hat geschrieben:Ich habe aber jetzt das Lernen nach DVD-Videos für mich entdeckt
Kannst Du da was empfehlen?

Gruß

Ulrich

Verfasst: Fr Mär 09, 2007 9:21 am
von Holger Hendel
Moin moin auch von mir! Viel Spaß hier.

Zum Preis...ja...30 Taler für 45 Minuten??!! Ich weiß nicht...also "normal" ist das nicht, zumindest nicht für mich. Ich kenne gute Leute hier in der Nähe, die alle schon mal mit "großen" auf der Bühne standen oder selbst im Radio gespielt werden und von denen nimmt keiner > 30 Euro / 45 Minuten. Zumal 45 Minuten mMn auch ein wenig lang ist; idal finde ich 30 Minuten bei einem Lehrer, der gut ist. ;) Und ein guter Lehrer muß nicht teuer sein. Muß jeder wissen, wieviel er will; meine Empfehlung: eine private Musikschule, die idealer Weise von einer Person betrieben wird: da muß die Leistung stimmen, sont gibt´s keine positive Mundpropaganda- kannst´Dir also ziemlich sicher sein, dass da was kommt vom Lehrer- anders als bei den herkömmlichen Musikschulen (so habe ich sie nun mal kennengelernt zu meinen Keyboard-Zeiten *g*). Viel Glück bei der Suche!

Verfasst: Fr Mär 09, 2007 12:10 pm
von micha
Holger Danske hat geschrieben:Zum Preis...ja...30 Taler für 45 Minuten??!! Ich weiß nicht...also "normal" ist das nicht, zumindest nicht für mich. Ich kenne gute Leute hier in der Nähe, die alle schon mal mit "großen" auf der Bühne standen oder selbst im Radio gespielt werden und von denen nimmt keiner > 30 Euro / 45 Minuten.
Der Preis ist gerechtfertigt, wenn es denn eine seriöse Geschichte ist. Ein Lehrer muss sich auf den Unterricht vorbereiten (Materialien, Inhalt, Konzept, etc). Diese Zeit muss schliesslich auch bezahlt werden.
Ob jetzt irgendeiner mit wem auch immer auf der Bühne gestanden ist oder im Radio gespielt wird, sagt nichts über seine didaktischen Fähigkeiten aus. Das kann kein Maßstab für die Höhe der Vergütung sein.

Verfasst: Mo Mär 19, 2007 6:08 pm
von gitarre-heilbronn
Hallöchen,
30 euronen find ich n bisschen heftig (bin auch schwabe). ich empfehle dir einfach Lehr-DVDs zu besorgen, da kannst du stück für stück dich weiterentwickeln, siehst in zeitlupe und in originalgeschwindigkeit die einzelnen stücke und es wird hervorragend alles erklärt.

Verfasst: Mo Mär 19, 2007 6:25 pm
von Gast
1) ...und welche DVD's würdest Du da empfehlen,
Michael?

2) Vielleicht kommt es auch ein bisschen auf den Typ
an, die einen sind eher Autodidakt, die anderen brauchen
einen Lehrer, der vormacht - ...und vielleicht auch ein
bisschen "Lern-druck" ausübt, tadelt - oder gibts schon
interaktive Lern-DVD's die mit ihren Schülern schimpfen,
wenn sie nicht geübt haben? :twisted:

Grüße, Nik

Verfasst: Mo Mär 19, 2007 6:43 pm
von Holger Hendel
@micha: ...und wie will man Transparenz bekommen hinsichtlich der Güte des Unterrichts?! Was wären denn aussagekräftige Kriterien...?! Mir fallen nur wenige ein (und ich meine nicht kommerziellen Erfolg, sorry- habe mich missverständlich ausgedrückt; das sollte lediglich ein Indiz dafür sein, dass diese mir bekannten Personen schon über etliche Jahre Bühnenerfahrung verfügen und mit Leuten gespielt haben, die von ihrer Backline Höchstleistungen erwarten), denn irgendein Zertifikat an der Wand rechtfertigt mMn auch keinen hohen Preis und garantiert garantiert nicht erstklassigen Unterricht (viele Pädagogen, die absolut ungeeignet für ihren Job sind, dürfen dies ja auch Tag für Tag erneut unter Beweis stellen).

Aber gut, 30 Euro / 45 Minuten...Ulli Bögershausen hat jüngst einen Workshop für max. acht Teilnehmer angeboten, Kostenpunkt: 60 Euro, Dauer: vier Stunden (heissahoppsa, ich will nix falsches schreiben, bitte korrigieren, wenn´s nicht richtig ist). Gehen wir mal davon aus, dass dieser Kurs ausgebucht war, gut, dann hat man gewiss keine besonders gute Grundlage, den angebotenen Input bestmöglich draufzubekommen, doch eine hervorragende Grundlage dafür ist immerhin für 15 Euro / Stunde drin.

Ggf. rechnet sich so ein hoher Preis (30 für 45) ja auch, wenn der Lehrende "genau das" rüberbringt, was gesucht wird. Doch ob´s das ist, weiß man vorher ja nicht *g* ... und wie lange will man warten bei so einem Preis, bis man meint, Gewissheit zu haben?!

Verfasst: Mo Mär 19, 2007 7:15 pm
von Holger Hendel
@Mitternacht: ;) ...dann nagen die meisten soltauer Gitarrenlehrer wohl am Hungertuch...

Verfasst: Mo Mär 19, 2007 7:29 pm
von RAc
...

Verfasst: Di Mär 20, 2007 7:29 am
von Holger Hendel
@Mitternacht: Da hast Du schon Recht...hmmm...mir ist ein Gitarrist bekannt, Hermann Frank aus Hannover (oder Nähe Hannover), der recht gut an der E-Gitarre ist (Band "Victory" sagt evtl. dem ein oder anderem hier was...?!), der gute hat zu D-Mark Zeiten schon gut hingelangt, hat aber auch entsprechende Medien (Video...) eingesetzt, die individuell auf den Schüler abgestimmt waren. However...

...die Preisfrage läßt sich garantiert nicht "klären" und jeder weiß am Ende für sich am Besten, wofür er sein Geld ausgeben muß.