<<<---neu
Moderator: RB
<<<---neu
Hallo erst mal an alle hier im Forum....
Ja wo soll ich da anfangen...
Ich bin 18 jahre und komme aus Habichtswald bei kassel und Gitarre spielen ist für mich seit 2 jahre mein Hobby Nr 1.
Zum glück habe ich schon die gitarrenbücher: gitarrenbuch 1 , Gitarrenbuch 2, Zupftechniken für gitarre, Gitarrensongbuch 1+2, So lernst du Gitarre spielen 1+2 durch.
Nur leider hapert es da noch ein kleines bisschen an einigen sachen
Was sind eigendlich Powerchords? Und was sind Riffs? Ich habe zwar schon mal ein paar Riffs auf der Arkustikgitarre gehört aber weiß leider noch nicht so ganz wie dass genau geht weil ich es leider erst nur einmal geshen habe.
Meine Lieblingsmusik ist Punkrock, Rock und alles was mir sonst noch spaß macht ( Nur mal so nebenbei ich spiele einen Washburne Westergitare)
Ich suche auch noch ein paar Songtexte ( Wenn möglich getabt) Also ich suche
Es ist vorbei von den Ärzten
Besserwisserboy von den Ärzten...und noch weiter die mir hier jetzt nicht einfallen ich hoffe ihr könnt mir mein bisschen Helfen, freue mich schon auf antwort....
Euer ANARCHIE
Ja wo soll ich da anfangen...
Ich bin 18 jahre und komme aus Habichtswald bei kassel und Gitarre spielen ist für mich seit 2 jahre mein Hobby Nr 1.
Zum glück habe ich schon die gitarrenbücher: gitarrenbuch 1 , Gitarrenbuch 2, Zupftechniken für gitarre, Gitarrensongbuch 1+2, So lernst du Gitarre spielen 1+2 durch.
Nur leider hapert es da noch ein kleines bisschen an einigen sachen
Was sind eigendlich Powerchords? Und was sind Riffs? Ich habe zwar schon mal ein paar Riffs auf der Arkustikgitarre gehört aber weiß leider noch nicht so ganz wie dass genau geht weil ich es leider erst nur einmal geshen habe.
Meine Lieblingsmusik ist Punkrock, Rock und alles was mir sonst noch spaß macht ( Nur mal so nebenbei ich spiele einen Washburne Westergitare)
Ich suche auch noch ein paar Songtexte ( Wenn möglich getabt) Also ich suche
Es ist vorbei von den Ärzten
Besserwisserboy von den Ärzten...und noch weiter die mir hier jetzt nicht einfallen ich hoffe ihr könnt mir mein bisschen Helfen, freue mich schon auf antwort....
Euer ANARCHIE
Re: <<<---neu
Hallo ANARCHIE,ANARCHIE hat geschrieben:Was sind eigendlich Powerchords? Und was sind Riffs? Ich habe zwar schon mal ein paar Riffs auf der Arkustikgitarre gehört aber weiß leider noch nicht so ganz wie dass genau geht weil ich es leider erst nur einmal geshen habe.
Powerchords sind Akkorde, die aus Quinten und Quarten bestehen und daher auch verzerrt gut klingen. Bsp: G gespielt als GDG, ... . Müsstest du als "Rocker" eigentlich öfter mal verwenden.
Riffs sind Akkordverbindungen, Liedteile,... , die man sofort wiedererkennt. Bsp: Anfang von "Smoke on the water", ...
Gruß
KlausW
---------------------
Hanika 58 PF
Martin J 40
und andere ...
KlausW
---------------------
Hanika 58 PF
Martin J 40
und andere ...
Hallo Anarchie, von den Ärzten gibt es ein Buch, in dem das bisherige Gesamtwerk enthalten ist, das kann meiner Meinung nach nicht so ultrateuer sein.
Ja ich habe gerade mal geschaut: Bei Amazon steht es für 14,95 drin.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 35-5248069
Viel Spaß im Forum.
Ja ich habe gerade mal geschaut: Bei Amazon steht es für 14,95 drin.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 35-5248069
Viel Spaß im Forum.
- Fatzenkicker
- Beiträge: 184
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:46 pm
Hi Anarchie, willkommen. Kleine Anmerkung, nicht böse sein. Wenn Dein Sinnsprüch heissen soll "Ich hasse mich und will sterben", dann muss es heißen "I want to die". Man könnte auch schreiben "I won't die", das würde dann aber heissen "ich werde nicht sterben".
Ist das ernst gemeint, ich meine hasst Du dich wirklich und willst sterben oder ist das nur Show ?
Ist das ernst gemeint, ich meine hasst Du dich wirklich und willst sterben oder ist das nur Show ?
---------------------------
Seagull S6 plus cedar
Seagull S6 plus cedar
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Re: <<<---neu
Kleine Korrektur:kawe hat geschrieben: (..) Powerchords sind Akkorde, die aus Quinten und Quarten bestehen und daher auch verzerrt gut klingen. Bsp: G gespielt als GDG, ... . Müsstest du als "Rocker" eigentlich öfter mal verwenden (..)
Nicht Quinten u. Quarten sondern Quinten und Oktaven
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
- Fatzenkicker
- Beiträge: 184
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:46 pm
@Bernd und Kawe: Ha, ich kann mal Musiktheorie beisteuern. Wenn ich mich nur auf den Grundton beziehe, würde man sagen "Quinte und Oktave". Wenn ich mich aber auf die Intervalle beziehe, die von Ton zu Ton herrschen, würde ich sagen "Quinte und Quarte".
Also habt Ihr beide recht.
Also habt Ihr beide recht.
---------------------------
Seagull S6 plus cedar
Seagull S6 plus cedar
Hallo Fatzenkicker,
mir gings - wie du sagst - um die Intervalle. Quinten (Oktaven sowieso) und auch Quarten zählen zu den "reinen" Intervallen, die sich daher auch gut für die "Zerre" eignen. Blackmore's "Smoke ..."-Riff, dass ja eigentlich auch Powerchord-Charakter hat, ist nur auf Quarten aufgebaut.
38 Special's "Hold on loosely" wiederum auf Quinten.
Wie gesagt ... rein intervallmäßig betrachtet!
Klar ist auch, dass die Intervalle Quart + Quint eine Oktave ergeben. Allerdings ergeben z.B. auch große Terz + übermäßige Quint oder große Sekund + kleine Septime oder ... eine Oktave, wobei dies kaum für Powerchords taugen wird - es sei denn, man führt Verwegenes im Schilde!!
Egal ....
mir gings - wie du sagst - um die Intervalle. Quinten (Oktaven sowieso) und auch Quarten zählen zu den "reinen" Intervallen, die sich daher auch gut für die "Zerre" eignen. Blackmore's "Smoke ..."-Riff, dass ja eigentlich auch Powerchord-Charakter hat, ist nur auf Quarten aufgebaut.
38 Special's "Hold on loosely" wiederum auf Quinten.
Wie gesagt ... rein intervallmäßig betrachtet!
Klar ist auch, dass die Intervalle Quart + Quint eine Oktave ergeben. Allerdings ergeben z.B. auch große Terz + übermäßige Quint oder große Sekund + kleine Septime oder ... eine Oktave, wobei dies kaum für Powerchords taugen wird - es sei denn, man führt Verwegenes im Schilde!!

Egal ....
Gruß
KlausW
---------------------
Hanika 58 PF
Martin J 40
und andere ...
KlausW
---------------------
Hanika 58 PF
Martin J 40
und andere ...